Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ke51ke » Fr 2. Jul 2010, 23:18

ke51ke hat geschrieben:Kann man den Kat. Mofa auspuff auch ausbrennen?

Gruss
Wie macht ihr es wegen der aluminium Schutzblende?
Sachs

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Fr 2. Jul 2010, 23:21

Ist abnehmbar, besteht beim Puch Maxi Auspuff aus 2 Teilen.

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ke51ke » Fr 2. Jul 2010, 23:32

Habs noch vergessen zu schreiben, es ist ein Sachs.
Das ist doch nicht abnehmbar?
Sachs

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Sa 3. Jul 2010, 00:03

tobi meier hat geschrieben:mein zielinder hatte beim auslas einen ausbruch fon nem kleinen metalspliter es ist ein mk 43.5mm.
was würde pasieren wenn ich ihn honen lasse?
könnte es dann auch wieder ausbrüche des materials geben?
ist der A kolben beim metrakit der kleinste bezihungsweise der A zilinder?
kann es sein das ich einen zilinder mit materialschwäche erwischt habe dass es, materialaussbrüche gegeben hat?
der zilinder lief 1 1/4 jahr ohne probleme.

mfg tobi
Probiers mal mit besserer Rechtschreibung! und Von schreibt man mit V und nicht mit F !!! Und zylinder hat kein ie :roll:
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs » Sa 3. Jul 2010, 09:50

Mit was für einer Mischung fähr man mit einem Sachs 502?
2% oder 4% Öl?


lg

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Sa 3. Jul 2010, 09:56

2%
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Jul 2010, 10:26

@ke51ke:
Beim Sachs wirds wohl nicht abmontierbar sein.
Beim Puch allerdings schon.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Sa 3. Jul 2010, 17:32

muss man zum solex fahren einen helm tragen? ich hab heute einen gesehen, der fuhr ohne...

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Jul 2010, 18:02

Gilt auch als Mofa, also auch Helmpflicht. War wohl ein älterer Zeitgenosse, der ohne Helm fuhr

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Jul 2010, 18:30

Sorry für DP.
@sachs503/502 und die, dies interessiert.
Betreff 98ccm Sachs Motoren.
1930 kam ein 74ccm Fahrradhilfsmotor auf den Markt. 2 Jahre später die Einführung der 98ccm Version mit 2,25PS, Bezeichnung 98M32. Ab 1943 Typ 98M32/49, gebaut bis ins Jahr 1950.
Danach lief bis ins Jahr 1956 die Version 98M50 mit 16,5mm grossem Bing-Vergaser. Die alte Tankschaltung wurde bis und mit Typ 98M32/49 verbaut, später mit Version 98M50 wurde dann die Drehgriffschaltung eingeführt. Kickstarter waren an an den Motortypen 98M32 und 98M50 verbaut. Es gab sie aber auch ohne ihn. Das normale Zylindermass betrug 48mm. Es gab vom Hersteller auch Kolben mit folgenden Uebermassen: 48,20 - 48,35 - 48,50 - 48,80.
Leistung des 98M50 Motors betrug 3 PS.
Die Fahrleistung des 2,25PS Motors liegt bei 50km/h. Weiteres werde ich noch nachreichen, wenn gefunden.

Benutzeravatar
Kobelpower
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 253
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
Wohnort: Schattdorf/UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Kobelpower » Sa 3. Jul 2010, 18:53

Hab jetzt ein Cilo 2-Gang Automat.

Habe das Problem, dass er sehr lange braucht, bis er in den 2ten Gang schaltet.
Was kann man machen das er schneller schaltet?
!!! AC/DC 8.6.2010 !!!

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King of Street » Sa 3. Jul 2010, 18:59

Kobelpower hat geschrieben:Hab jetzt ein Cilo 2-Gang Automat.

Habe das Problem, dass er sehr lange braucht, bis er in den 2ten Gang schaltet.
Was kann man machen das er schneller schaltet?
die 2gang kupplung ist wahrscheindlich kapput.
kannst den zisch ziehen, der verschleiss der starterbacke wird aber dadurch erhöht (bin mir nicht 100% sicher)
gruss
Bild

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Sa 3. Jul 2010, 19:33

vielen dank an zündapp motor!!!

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503/502 » Sa 3. Jul 2010, 19:38

Zündapp Motor hat geschrieben:Gilt auch als Mofa, also auch Helmpflicht. War wohl ein älterer Zeitgenosse, der ohne Helm fuhr
er war nicht sonderlich alt, so 40. aber so barfuss und so, ist noch zügig gefahren rund 35...aber vielleicht hatte er ja eine sonderregelung oder wollte gegen das gesetz verstossen^^

Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor » Sa 3. Jul 2010, 21:26

Wo kann ich ein Formular herunterladen für meine 2.te Yamaha DT, da die eben keinen Ausweis besitzt. So finde ich heraus, wer oder wo der letzte Halter war. Habe Motor und Chassisnummer, aber kein Ausweis und Nummernschild. Typenscheinnummer ist auch da.
Sollte drum wissen, ob ich die neuere Variante mit 17000 Kilometer nun anpacken kann oder warten muss, bis ich den Bescheid von Bern von den Daten habe.^^
Wer kann mir da weiterhelfen?

Edit1:
Das Formular wird wohl so heissen:
Erteilung von Auskünften aus Registern und Kontrollen sowie über Fahrzeugzulassung (Ausgabe November 2002), kostet aber bei der ASA 8 Franken zum downloaden.

Benutzeravatar
.:RoY:.
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:17
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von .:RoY:. » Sa 3. Jul 2010, 23:42

Ist eine Hubplatte bei Ciao sinnvoll ? Wenn ja wieviel mm ?

Lg Roy

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » So 4. Jul 2010, 12:06

eine hubplatte bei einem originalem ciao ist sinnfol ich sage jetzt mal 2-3mm.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Sachs_Hercules
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs_Hercules » So 4. Jul 2010, 13:41

kann man den Dremel 300 im Coop bau und hobby kaufen?

Wenn ja, brauche ich einen aufsatz , der mit Diamantstaub bestreut ist, um eine Sachs plombe rauszufräsen?

oder welche aufsätze verwendet ihr?

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von tobi meier » So 4. Jul 2010, 17:56

wie finde ich heraus ob meine welle nach nem fresser ne unwucht hat und kann es eine geben obwohl der kolben nicht auf der stelle blockiert hat?
und ob alle lager noch gut sind?
ohne den motor ganz auseinander zu nehmen.
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xshishax1 » So 4. Jul 2010, 18:40

master_of_mofa hat geschrieben:
TheFlashbeat hat geschrieben:Peace zusammen.

Ich habe ein folgendes problem.
bei meinem puch maxi s. Wenn
der Kolben hinten ist, ist die
zündung offen, eig sollte
es jah umgekehrt sein.

was muss ich machen
um das problem zu lösen`?
du drehst das polrad auf die falsche seite^^
was meinst du genau? :(

Antworten