Problem beim Motor zusammen baûen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von ke51ke » Di 29. Dez 2009, 18:35

wenn ich die Gehäuse hälften beim 503 Motor zusammen tun will fliegen immer die zylinderrollen wieder geraus.
Wie macht ihr es?

Bild
Bild


Gruss Kevin
Sachs

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von sachs_502 » Di 29. Dez 2009, 19:11

viiiel fett verwenden
zerst die schalen mit fett einstreichen dann die zylinderröllelein einsetzten un dann die scheibe mit fett "aufkleben"
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

ke51ke
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 440
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 11:41
Wohnort: Schattdorf

Re: Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von ke51ke » Di 29. Dez 2009, 19:26

danke für die Antwort.
Die Idee hatte ich auch schon, aber dachte ich Frage zuerst.

Gruss Kevin
Sachs

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von Unlocker » Di 29. Dez 2009, 21:06

Dieses Problem kannte ich auch zu gut, war bei meinem Veluxmotor auch so!! Ich kann sachs_502 recht geben, da hilft Fett gut. Danach war es ein Kinderspiel den Motor zusammenzubauen :lol:

Gruss

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von mofa-dealer » Sa 2. Jan 2010, 10:33

wie wärs eigentlich mit selbst überlegen? auf diese idee sollte man ja wohl noch selbst kommen :?
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Problem beim Motor zusammen baûen

Beitrag von michu » Sa 2. Jan 2010, 17:43

fragen ist nie falsch!
es gibt auch orte am motor, wo universalfett nix verloren hat, von dem her ist fragen sicher ok.

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Antworten