Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 00:21

Hallo zusammen ich suche ien polymechaniker unter euch der mir folgendes teil herstellen könnte:

Ich habe mir vor kürzlichem eine Schutzgasschweisanlage gekauft. Als ich mir eine Flasche Schutzgas kaufte (0,95l, die kleinen für die üblichen bei den Hobbygeräten sind) und dazu ein Manometer der aber nur so eine Aufnahme für ein 4mm schlauch ( http://s2.directupload.net/file/d/1958/blj7f8an_jpg.htm ) der schon an diesen Hobbygeräten vorhanden ist. Mein Gerät hat jedoch ein solchen Anschluss:
Bild
Bild
Der ist für die grossen Flaschen. da die aber gegen die 250 CHF kosten und ein Manometer dafür auch nicht unbedingt kostengünstig ist dachte ich mir das es sich sowieso nicht lohnt jetzt mehr Geld ins das Schnickschnack zu aus zu genen als in die Anlage...(hätte ich mir lieber mit dem Geld eine Besser Anlage gekauft)

Darum bin ich auf den Schluss gekommen so ein Schlauch Flanch mit dem entsprechendem Gewinde zu verbauen. Da es das aber offenbar nicht gibt muss ich mir Wohl oder Übel so eins anfertigen lassen. Darum suche ich ein Polymechaniker unter euch der so einen Anschluss:
Bild
Mit so einem Gewinde dran herstellen könnte:
Bild
Damit ich das Schweissgerät mit den kleinen Flaschen betreiben könnte.
Ich weis leider nicht was das für ein Gewinde ist... die einzigen Angaben wo ich habe sind:

-Rechtsgewinde
-Innengwinde Durchmesser 8,5mm: http://s5.directupload.net/file/d/1958/wjxiv7kw_jpg.htm
- Aussen Durchmesser 9,3mm: http://s2.directupload.net/file/d/1958/blj7f8an_jpg.htm
Die Messungen können aber abweichen!

Wenn sich jemand finden würde würde ich ihm natürlich den Anschluss samt Manometer mit dem entsprechendem Gewinde zuschicken.

Währe echt froh um eure Hilfe (wenn ihr vielleicht wist was für ein Gewinde das ist oder sogar ob es einen solchen "Flanch" gibt)



Gruss

Remo
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von sachsfreak » So 25. Okt 2009, 10:59

könnte dir schon sowas machen! aber müstest eine anständige zeichnung machen!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 13:48

sachsfreak hat geschrieben:könnte dir schon sowas machen! aber müstest eine anständige zeichnung machen!

Ja werde noch eine reinstellen....
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » So 25. Okt 2009, 13:59

das kannst du alles relativ günstig neu beziehen.

das sinst ja sogenannte Druckluftschnellverschlüsse...
die gibts für 2mm, 4mm und grösser in diversen varianten.

leider hab ich nicht begriffen was du genau brauchst.
wir haben solche adpater, übergangsstecker usw. in der Firma rumliegen, evtl. wär was für dich dabei.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 17:27

gluglu81 hat geschrieben:das kannst du alles relativ günstig neu beziehen.

das sinst ja sogenannte Druckluftschnellverschlüsse...
die gibts für 2mm, 4mm und grösser in diversen varianten.

leider hab ich nicht begriffen was du genau brauchst.
wir haben solche adpater, übergangsstecker usw. in der Firma rumliegen, evtl. wär was für dich dabei.

Das Problem ist das mein Schweissgerät einen grossen Anschluss für 6 mm (Innendurchmesser) Schläuche hat und der Druckregulierer einen schnell Verschluss für 4mm (Aussendurchmesser) Schläuche besitzt die bei den üblichen Schweissgeräten im Baumarkt übel sind (die haben einfach so einen kleinen schlauch der hinten rauskommt wo man direkt anschliessen kann) jetzt bräuchte ich aber ein Manometer mit dem grossen Schlauch Anschluss die gibt es aber nur für die grossen Flaschen 10l-... und die sind aber 1. zu gross 2. zu teuer. Jetzt will ich aber das gerät mit den kleinen Flaschen 0,95l betreiben (Einwegflaschen) jedoch gibt es nur Druckregler für die dünne Schläuche und jetzt müsste ich so ein Schlauchanschluss:
Bild
Mit einem solchen Gewinde am anderen ende haben:
Bild
da es das aber nicht gibt so viel ich weiss muss ich es mir anfertigen lassen.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » So 25. Okt 2009, 18:14

verstehe... denk ich mal...

du brauchst nen adapter vom schlauch mit 4mm aussendurchmesser (schnellverbinder) zum schlauch mit innendurchmesser 6mm (aufgesteckte verbindung).

ich guck morgen mal... es besteht hoffnung.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 18:15

Hier die Zeichnung... soll einfach mal so darstellen was ich meine:
Bild


Gruss

gluglu81 hat geschrieben:verstehe... denk ich mal...

du brauchst nen adapter vom schlauch mit 4mm aussendurchmesser (schnellverbinder) zum schlauch mit innendurchmesser 6mm (aufgesteckte verbindung).

ich guck morgen mal... es besteht hoffnung.

Nee das meine ich eigentlich nicht aber wenn's so was gibt bin ich auch happy :D
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » Mo 26. Okt 2009, 16:55

hab mal was zusammengesucht.

leider haben wir in der Firma keine Steckbaren anschlüsse wie du Sie am Schweissgerät hast, dafür aber verschiedene grössen von Schnellverbindern.

aussendurchmesser:
4mm
6mm
8mm
Gibts auch grösser, müsste ich aber erst organisieren.

BildBild

das Zwischenstück hat einfach ein passendes gewinde beidseitig... naja, ist klar...

zu beachten ist, dass nicht jeder Schlauch für die schnellverbinder verwendet werden darf, wenn sie zu weich sind hälts nämlich nicht... sollte auch klar sein...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 17:35

Boa sieht schon mal gut aus... hasst du zufälligerweise noch solche Schleuche... den ich denke nicht das ich ein gewebeverstärkten schlauch an diesen Verschlüssen brauchen kann, oder schon ? Die haben auch etwas grössere Aussendurchmesser.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » Mo 26. Okt 2009, 17:55

das wär ja schon mal ein Anfang... schön das dir mein SchnickSchnack gefällt :wink:
gewebeverstärkten schlauch
nein, besser nicht...

was ist mit dem stück rechts oben auf dem bild:
Bild
passen den diese beiden stücke/gewinde nicht inneinander?
evtl. hab ich dazu auch ein passendes zwischenstück... irgendwo :wink:


schläuche sind leider nur kurze Reststücke vorhanden, was brauchst du denn?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 18:09

gluglu81 hat geschrieben:das wär ja schon mal ein Anfang... schön das dir mein SchnickSchnack gefällt :wink:
gewebeverstärkten schlauch
nein, besser nicht...

was ist mit dem stück rechts oben auf dem bild:
Bild
passen den diese beiden stücke/gewinde nicht inneinander?
evtl. hab ich dazu auch ein passendes zwischenstück... irgendwo :wink:


schläuche sind leider nur kurze Reststücke vorhanden, was brauchst du denn?

Ne das ist eben das stück von der Schweissanlage das ich nicht ändern kann ausser du hättest so ein Verbindungsstück wo man das Gewinde an der Anlage so umfunktionieren könnte das man an der Schweissanlage selbst ein Solchen Verschluss wie du mir gezeigt hast montieren könnte. das Gewinde ist jedoch grösser hat so etwa den Durchmesser von ca. 12mm also bräuchte ich in etwa so ein stück:

Bild

Verstehst du wie ich meine ?


Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » Mo 26. Okt 2009, 18:49

solche dinge gibts zb. hier:
http://ch.farnell.com/jsp/search/browse ... 02+1000814

naja, evtl. liegt ja noch was in der Richtung irgendwo, ka.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 18:58

gluglu81 hat geschrieben:solche dinge gibts zb. hier:
http://ch.farnell.com/jsp/search/browse ... 02+1000814

naja, evtl. liegt ja noch was in der Richtung irgendwo, ka.

Ah geil : kannst du mir vielleicht sagen was für eine Grösse das Gweinde hier hat:
Bild
Denn offenbar weisst du ja welches wenn du diese Anschlüsse von der Arbeit mit genommen hast, oder nicht ?


Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » Mo 26. Okt 2009, 19:12

es gibt davon glaube ich 3 standarts... ist aber ein ziemliches mischmasch und ratespiel welches genau der richtige ist... ausser du kommst mit den Gewindebezeichnungen klar. ist nicht meine stärke.

müsste auch auf gut gelingen in die Kiste greiffen...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 19:19

gluglu81 hat geschrieben:es gibt davon glaube ich 3 standarts... ist aber ein ziemliches mischmasch und ratespiel welches genau der richtige ist... ausser du kommst mit den Gewindebezeichnungen klar. ist nicht meine stärke.

müsste auch auf gut gelingen in die Kiste greiffen...
Und die 3 Sandarts währen ?
Ja Gewindebezeichnungen würde ich gerne haben ;)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von gluglu81 » Mo 26. Okt 2009, 20:29

k.a., guck auf der farnell seite, da stehen diese sicher irgendwo...

irgendwie sowas nehm ich mal an:
1/8"
3/8"
1/4"

wie gesagt, hab davon keine ahnung und interessiert mich auch wenig... sonst wärs anders.
aber ich denke du kannst anhand der bezeichnung und der technischen daten schon herausfinden welches du hast...

EDIT: und Zitier mich bitte nicht immer... sonst steht immer alles doppelt... :roll:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Mo 26. Okt 2009, 21:31

oke ich nehme an es ist 3/8" jetzt gibt es noch G3/8" und R3/8 ich werde mal beides einkaufen und schauen eventuell werde ich so wieso trotzdem grosse Flaschen kaufen den eine kleine (0.95l) kostet ca. 30CHF und hat 60 Liter Inhalt eine grosse z.B. 5l (die ist zwar immer noch klein) die hat ca. 200bar druck das heisst 5x200l das sind 1000l und eine Füllung kostet meines Wisens unter 100chf das rentiert sich dann schon recht !!!!


Gruss
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von sachs_502 » Di 27. Okt 2009, 17:37

brauchst du die schwiessnalage für ab udn zu oder auch mal um etwas rechtes zuz schweissen denn es braucht recht viel gas, optimal ist so ca 15L/min... habe ne 50l flasche, aso di eflasche ist 50 l gross, udn die geht rescht schnell runter
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Schutzgas-Manometer spezial Anfertigung, Polymech gesucht!

Beitrag von -NGK- » Di 27. Okt 2009, 18:22

sachs_502 hat geschrieben:brauchst du die schwiessnalage für ab udn zu oder auch mal um etwas rechtes zuz schweissen denn es braucht recht viel gas, optimal ist so ca 15L/min... habe ne 50l flasche, aso di eflasche ist 50 l gross, udn die geht rescht schnell runter
Em ja .. ich weis noch nicht wie viel ich so Schweisse jedenfalls reicht mir eine 5l Flasche sicher mal fürs erste... hab auch kein Geldschiss;D
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Antworten