Rennzilinderkopf

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Rennzilinderkopf

Beitrag von King of Street » So 4. Okt 2009, 23:57

blöde Frage, aber ich weiss die antwort nicht.
Bringt es etwas einen rennzilinderkopf an den org. Zilinder rannmachen?
Setup: Plombe gezogen, 28mm Auspuff
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Okt 2009, 16:55

ein neuer Thread wäre dazu zwar nicht nötig gewesen, aber naja...


also ein sogenannter Tuningzylinderkof ist im prinzip nichts anderes als ein "geplanter" zylinderkopf.
Dies führt grundsätzlich zu mehr kompression und somit mehr Kraft (und etwas mehr Geschwindigkeit)

also im Prinzip JA es bringt was...

ABER: obs spürbar besser wird musst du probieren, da dieses "tuning" ja sehr minim ist und sich eigentlich nur bei getunten Motoren wirklich bemerkbar macht.

achte auch darauf, dass du den passenden zylinderkopf "kaufst" (oder wie auch immer) mit dem richtigen durchmesser... ein tuningzylinderkopf mit mehr kompression für 45mm Sätze bringt dir herzlich wenig wenn du einen 38mm Kolben/Zylinder hast...

weiters bei der Montage umbedingt darauf achten das der Kolben nicht am Kopf oder sogar an der Zündkerze anschlägt... ich denke mal, das versteht sich von selbst.

... ach ja, noch was nebenbei:
Mehr kompression = mehr belastung = weniger lebensdauer (KW Lager usw)
und: Kompression von max. 12 höchstens 13, sonst wirds ein selbstzünder... (die KW und Lager danken es dir) natürlich im kalten zustand.
BildBildBildBildBildBild

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von °SRT° » Mo 5. Okt 2009, 17:11

Ein Rennzilinderkopf ist sicherlich nicht einfach ein geplanter originalkopf! Die QK ist meistens anders gestaltet ( nicht bei jedem wirklichich brauchbar..) und die Brennraumform ist auch anders gestaltet !

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Okt 2009, 17:15

ja, ist so...

aber erklär das doch bitte mal unserem King of Street so das er aus dieser Info auch nen brauchbaren nutzen ziehen kann?!


Bild
BildBildBildBildBildBild

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von °SRT° » Mo 5. Okt 2009, 18:13

Am besten nimmst du einen originalenkopf und passts diesem die Qk und den Brennraum an. Aber für das brauchst du eine Drehbank (ich denke nicht das du so eine hast)
Also kaufst du dir so ein K-Star oder ein DMP Kopf und hoffst das die QK einigermassen stimmt, was ich aber nicht glaube. Spielt aber auch keine grosse Rolle für so einen Strassenmotor, kannst auch denn originalen drauf lassen. Leistungsunterschied wird nicht gross sein !

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von King of Street » Mo 5. Okt 2009, 18:17

Ich habe einen K-Star, ich wollte es einfach mal wissen.Sorry das ich einen neuen Thread aufgemacht hab.
Ich tu ihn mal dran, mal schauen ob es was bringt.
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Okt 2009, 18:22

bitte dann ergebniss hier posten...

ich glaube das Thema QK (Quetschkante) sowie Brennraumgestalltung wäre sicherlich mal ein sinnvolles Thema das es zu erruiren gilt... insofern ist der Thread wohl nicht ganz umsonst...


@°SRT°:
hab auf die schnelle nichts mit der Sufu gefunden...
könntest du das Thema vielleicht ein bisschen ausführlicher Posten?
Denke da steckt noch "Gesprächsstoff" dahinter :wink:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von King of Street » Di 13. Okt 2009, 20:17

Salü zämä
Ich habe heute den Rennzilinderkopf an mein Maxi geschraubt, gebracht hat es leider nichts :( , lief genau gleich wie mit dem orginalen.Ist ja egal ich hab ja einen ganzen Airsalsatz.
lg King of Street
Bild

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von -NGK- » Do 15. Okt 2009, 02:10

unten get's weiter ;)
Zuletzt geändert von -NGK- am Do 15. Okt 2009, 02:11, insgesamt 2-mal geändert.
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von -NGK- » Do 15. Okt 2009, 02:10

King of Street hat geschrieben:Salü zämä
Ich habe heute den Rennzilinderkopf an mein Maxi geschraubt, gebracht hat es leider nichts :( , lief genau gleich wie mit dem orginalen.Ist ja egal ich hab ja einen ganzen Airsalsatz.
lg King of Street

Falls Airsal 50ccm:

Kann sein muss aber nicht (wenn du Glück hast) das der Zylinder etwas zu kurz ist und das du eine extra Zylinderfussdichtung brauchst (aber ja nicht einfach Originaldichtungen stapeln das könnte verursachen das der Zylinder schief kommt). Ich würde dir empfehlen eine Metrakit Dichtung zu verbauen (vom 43,5mm) da der von Werk schon kürzer ist...
oder sonst eine Aluplatte so zu zufräsen (1,5-2mm)
Ausserdem würde ich dir raten den 28mm Auspuff gegen einen 22mm zu tauschen, wenn du einen findest am besten ein original 22mm Auspuff da die Nachbau Sachen schnell rosten und sehr laut sind.


Gruss

Remo
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Dömsl
User
User
Beiträge: 26
Registriert: So 20. Sep 2009, 17:13
Wohnort:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von Dömsl » Do 15. Okt 2009, 11:53

Also ich muss sagen dieser Kopf hier, bringt nicht mehr Kompression/Leistung als ein originaler..( bei 70er Athena, 15/15 Bing, Rennluft ,Proma GP , 15-45): http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

jedoch als ich den verbaut habe hatte es deutlich mehr Kompression, es bewirkte sich schon etwas auf Anzug und kraft!(jedoch wird das Anschieben so unmöglich, ohne das man draufsitzt xD)
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

jedoch sieht man dem von aussen sehr gut an das er nicht Original ist und die Bullen schöpfen sofort verdacht! Aber es gibt bei uns dumme Bullen die es nicht merken, aber wohl eher die sehr dummen ;)

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von Mogly69 » Do 15. Okt 2009, 12:35

Diese Köpfe haben ein ganz anderes(besseres) Brennraumlayout.
Auf die Strasse gehören die sowieso nicht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von PucH Max! » Do 15. Okt 2009, 13:24

PS: dein auspuff ist der letzte schrott ^^ ohne auspuff bist du schneller
Bild

pu.ch
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 10:58
Wohnort:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von pu.ch » So 25. Okt 2009, 17:28

Hab da auch grad noch ne Frage, wie weit darf ich denn mein Zylikopf abdrehen hab gehört max 0.75 mm -> wegen der Belastungen und so...(auf Originalen Motor bezogen)
power speed and style = puch!

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 17:37

pu.ch hat geschrieben:Hab da auch grad noch ne Frage, wie weit darf ich denn mein Zylikopf abdrehen hab gehört max 0.75 mm -> wegen der Belastungen und so...(auf Originalen Motor bezogen)

Das musst du selber ausrechnen (auslittern...) aber Originalköpfe lohnt es sich nicht abzudrehen da die ohnehin keine Quetschfläche haben die 50ccm "Rennzylinderköpfe" allerdings auch nur sehr beschränkt...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

pu.ch
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 10:58
Wohnort:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von pu.ch » So 25. Okt 2009, 19:32

-NGK- hat geschrieben:
pu.ch hat geschrieben:Hab da auch grad noch ne Frage, wie weit darf ich denn mein Zylikopf abdrehen hab gehört max 0.75 mm -> wegen der Belastungen und so...(auf Originalen Motor bezogen)

Das musst du selber ausrechnen (auslittern...) aber Originalköpfe lohnt es sich nicht abzudrehen da die ohnehin keine Quetschfläche haben die 50ccm "Rennzylinderköpfe" allerdings auch nur sehr beschränkt...
Ok und wie rechne ich das am besten aus?
power speed and style = puch!

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von -NGK- » So 25. Okt 2009, 19:38

pu.ch hat geschrieben:
-NGK- hat geschrieben:
pu.ch hat geschrieben:Hab da auch grad noch ne Frage, wie weit darf ich denn mein Zylikopf abdrehen hab gehört max 0.75 mm -> wegen der Belastungen und so...(auf Originalen Motor bezogen)

Das musst du selber ausrechnen (auslittern...) aber Originalköpfe lohnt es sich nicht abzudrehen da die ohnehin keine Quetschfläche haben die 50ccm "Rennzylinderköpfe" allerdings auch nur sehr beschränkt...
Ok und wie rechne ich das am besten aus?
Zündkerze rein Plexiglas drauf und mit öl füllen (auslittern) bekommener wert mit Hubraum addieren und wiederum durch den bekommenen wert dividieren dann hast du die Verdichtung, dann kannst du schauen wie weit du die Verdichtung noch steigern kannst grenze liegt bei 12:1 aber das bringt dir überhaupt nichts bei einem sonstigen original Motor und vor allem wirst du den Zylinderkopf nie so weit abdrehen können. Und wie gesagt das lohnt sich nicht beim originalen Zylinderkopf...
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

pu.ch
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 10:58
Wohnort:

Re: Rennzilinderkopf

Beitrag von pu.ch » So 25. Okt 2009, 20:49

aha also sonst hab ich auch so n gerät wie man das messen kann hab momentan ein verdichtungsdruck von 9,5 bar aber danke :)
power speed and style = puch!

Antworten