Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Unlocker » Di 29. Sep 2009, 18:54

sachs_502 hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:so fest spannen das wenn du sie zusammendrückst nicht miteinander berühren aber so locker das sie sich noch bewegen
schreib auch noch meinen senf^^
irgend sone faustregel besagt das man den riemen zwischen zeigefinger udn daumen 1/4tel drehung loger drehen können muss, ist jedoch fürs auto obs beim ciao auch so ist :?
Eine weitere solche Faustregel ist, wenn du mit ca. 2Kg in der mitte des Riemen draufdrückst, er sich etwa 1cm durchbiegt. Ist auch von den Autos...


Gruss

Benutzeravatar
omar_aa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 15:08
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von omar_aa » Di 29. Sep 2009, 18:59

PucH Max! hat geschrieben:so fest spannen das wenn du sie zusammendrückst nicht miteinander berühren aber so locker das sie sich noch bewegen
Hallo
Danke für die Antwort, doch sie berühren sich nicht und man kann sihn leicht hinunterdrücken, aber nicht so fest..

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Di 29. Sep 2009, 19:35

dann liegt es nicht daran

PS: Mein Rat kommt aus dem Piaggio Handbuch
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Di 29. Sep 2009, 19:52

Unlocker hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:so fest spannen das wenn du sie zusammendrückst nicht miteinander berühren aber so locker das sie sich noch bewegen
schreib auch noch meinen senf^^
irgend sone faustregel besagt das man den riemen zwischen zeigefinger udn daumen 1/4tel drehung loger drehen können muss, ist jedoch fürs auto obs beim ciao auch so ist :?
Eine weitere solche Faustregel ist, wenn du mit ca. 2Kg in der mitte des Riemen draufdrückst, er sich etwa 1cm durchbiegt. Ist auch von den Autos...


Gruss
hmm kommt aber auch immer auf dei länge des riemens draufan
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Do 1. Okt 2009, 11:46

sind sachs 504 motoren gut? hab gehört es seinen sch**** motoren.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Do 1. Okt 2009, 12:18

es gibt keinen motor der schei**e ist, alle haben vor und nachteile

vorteile am 504

simpel aufgebaut,
gut zum frisieren
sehr einfache drosslungen
laufen unendlich
nadelllager original ^^

nachteile
nicht so beliebt
kein zylinderkopf vorhanden
ersatzteile noch vorhanden aber wenige
hat viele nämen^^ (banenenschachtel, schachtelmotor,..)

und es heisst das er weniger kraft als ein 503 HG hat, stimmt aber nicht

dann hat es noch andere typen von dem motor 504 HG, 504 Automat, 505, 506, 535, 535 Kat, 50/1, 504/2 HG

jeder ist ein wenig anders, alle aber glecih aufgebaut, am besten find ich den 504 HG (das ganz alte modell)
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover » Do 1. Okt 2009, 12:36

hab auch einen , aber nie gefahren , aber auseinander nehmen kann man ihn sehr leicht. da man ihn wie den e50 zerlegt (obere und untere hälfte) , einziges problem sind die zündungsteile die findet man nirgends mehr neu.

gruss
Bild

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Velux Racer » Do 1. Okt 2009, 12:38

In DE findet man noch fast alles für den.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Do 1. Okt 2009, 17:12

ok, thx.
bei uns heissen sie " zuckerwassermotörlini" :lol:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von diekokosnuss » Fr 2. Okt 2009, 18:55

Hallo!
Was haltet ihr von Kompletttuning Sets?? Zum Beispiel die auf Cycletech für Piaggio??

MfG

Benutzeravatar
omar_aa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 15:08
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von omar_aa » Sa 3. Okt 2009, 10:07

diekokosnuss hat geschrieben:Hallo!
Was haltet ihr von Kompletttuning Sets?? Zum Beispiel die auf Cycletech für Piaggio??

MfG
Zu teuer...
Wenn du ein Strassenkomplet-Kit willst, schrieb mir :wink:
Hätte noch einen 65ccm Polini der auf einem Ori Gehäuse ist --> ÜS und Einlass gemacht...Zündung gut eingestellt mit 13/13 Vergaser, 66er Düse und einen perfekt aufgebohrten Polini Luftfilter...passt alles :D
Dazu noch ein 8ter Pully MIT Keilriemen.

Auspuff hätte ich ein Gianelli Street Auspuff...

Melde dich..

Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von warningoil13 » Sa 3. Okt 2009, 13:28

omar_aa hat geschrieben:
diekokosnuss hat geschrieben:Hallo!
Was haltet ihr von Kompletttuning Sets?? Zum Beispiel die auf Cycletech für Piaggio??

MfG
Zu teuer...
Wenn du ein Strassenkomplet-Kit willst, schrieb mir :wink:
Hätte noch einen 65ccm Polini der auf einem Ori Gehäuse ist --> ÜS und Einlass gemacht...Zündung gut eingestellt mit 13/13 Vergaser, 66er Düse und einen perfekt aufgebohrten Polini Luftfilter...passt alles :D
Dazu noch ein 8ter Pully MIT Keilriemen.

Auspuff hätte ich ein Gianelli Street Auspuff...

Melde dich..
Wie schnell ist er nacher ??

Benutzeravatar
Iceripper
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:10
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Iceripper » Mo 5. Okt 2009, 12:49

Mein Ciao hat nur einen kleinen Zündfunken. also er ist kleiner als sonst.
Muss ich nun die Zündspuhle wechseln oder was anderes?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! » Mo 5. Okt 2009, 12:57

auch ein kleiner zuendfunke zündet benzin, erst wechseln wenn du ihn nicht mehr hast
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Mo 5. Okt 2009, 14:01

naja, nicht ganz...
--> ein schwacher Funke hat durchaus einfluss auf die Leistung.

wenn dan die Zündkerze wechseln... (oder Unterbrecher sowie Kondensator)

allerdings gilt der grundsatz:
never touch a running machine...

oder:
solangs tuet, tuets... :wink:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sodi199 » Mo 5. Okt 2009, 16:47

Brauche dringend hilfe.... Wir machen morgen ne Mofa tour ins Frankreich nun mein Problem: Ich gehe mit dem Si da das Puch nicht eingelöst ist. Beim Si wollte ich den Unterbrecher einstellen, dabei musste ich ja den Speed controll abschrauben. Die hintere Varioscheibe hält aber immer noch fest auf der Welle. Jetzt hab ich voll pfosten brobiert, mit dem Schraubenzieher die Platte irgendwie zu hebeln. Aber das war leider die falsche idee....-.- Jetzt ist die Platte auch noch verboggen und man griegt sie nimma drab.... Habt ihr ideeen? Wäre geilo....^^



Mfg
Bild

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mastercook » Mo 5. Okt 2009, 19:28

hat jemand eine idee, wo ich einen kühlerschlauch mit einem innendurchmesser von ca. 24mm bekomme?

gruess
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsfreak » Mo 5. Okt 2009, 19:45

Mastercook hat geschrieben:hat jemand eine idee, wo ich einen kühlerschlauch mit einem innendurchmesser von ca. 24mm bekomme?

gruess
automech oder hobbymarkt.
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mastercook » Di 6. Okt 2009, 10:31

gut! thx :wink:
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy » Di 6. Okt 2009, 18:09

Wie viel mm muss ich abschleifen, um bei einem *DMP* Kopf ein Verdichtungsverhältnis von 12:1 zu bekommen?

Antworten