Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:25

passt ein seilzug eines normalen china Pocki auf die normale Puchzündung ?? oder brauche ich dazu ne PVL ??

Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 » So 18. Jan 2009, 19:28

Das Problem ist nicht das passen des Deckels, sondern der Antriebsschnecke oder wie auch immer dieses Teil heist, Ritzel ? :)
Normalerweise schraubt man dieses auf den Rotor, auch bei Ori Zündung musst du es also irgendwo draufschrauben, müsstest also irgendwie eine Hallterung ans Schwungrad oder an die Mutter machen, also gienge sicherlich irgendwie, aber bei der PVL geht das wohl schon etwas einfacher.
Gruss
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!

Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:30

Maeru1 hat geschrieben:Das Problem ist nicht das passen des Deckels, sondern der Antriebsschnecke oder wie auch immer dieses Teil heist, Ritzel ? :)
Normalerweise schraubt man dieses auf den Rotor, auch bei Ori Zündung musst du es also irgendwo draufschrauben, müsstest also irgendwie eine Hallterung ans Schwungrad oder an die Mutter machen, also gienge sicherlich irgendwie, aber bei der PVL geht das wohl schon etwas einfacher.
Gruss
Merci, werde es mal probieren :D

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » So 18. Jan 2009, 19:40

Hat jemand ein Bild von ner 50/2 Sachs Zündung?
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme


Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » So 18. Jan 2009, 19:42

is genaugleich wie ne ori puch oder eines 503er...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:45

Puch zündungen drehen in die gegenrichtung.

ist aber auch fast der einzige unterschied

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von sachs_502 » So 18. Jan 2009, 19:48

z50er aber nicht!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:49

ja der z50 dreht wie sachs da hast du recht

Puch_Tuner

Beitrag von Puch_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:54

Sachs_Tuner hat geschrieben:Puch zündungen drehen in die gegenrichtung.

ist aber auch fast der einzige unterschied
Das kann aber nicht sein, Mein ZA50 (Bosch Schwungrad) dreht Gegen den Uhrzeigersinn, und der E50er mit dem Uhrzeiger (Ducati Schwungrad) Und beide laufen gut...

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 18. Jan 2009, 19:56

Sachs_Tuner hat geschrieben:ja der z50 dreht wie sachs da hast du recht

za50 ja logischerweise auch ;)

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » So 18. Jan 2009, 21:00

Das nützt mir leider nichts ... bei meinem Sachs 502 ist irgendwas faul an der Ankerplatte den diese lässt sich nicht in diese Position drehene das man sie mi allen 3 schrauben befestigen könnte... mach dann mal ein Bild ;)
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak » So 18. Jan 2009, 21:02

-NGK- hat geschrieben:
Das nützt mir leider nichts ... bei meinem Sachs 502 ist irgendwas faul an der Ankerplatte den diese lässt sich nicht in diese Position drehene das man sie mi allen 3 schrauben befestigen könnte... mach dann mal ein Bild ;)
da geht garantiert! du musst nur das schwarze stück nach vorne drehen dan geht es! also so ausrichten das es nach vorne schaut!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

King_of_The_Puch
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 19:13
Wohnort:

Beitrag von King_of_The_Puch » So 18. Jan 2009, 23:23

Hallo

Zusammen ich und mein Kolleg
wollen unser Mofa tunen. Und jetzt fragen wir euch, könnte bitte jemand
ein Strassen Setup für uns zwei machen? es sollte das gleiche sein.

Und es darf nicht mehr als 300 Fr. Kosten
Und nicht auffählig. Und bitte so schnell wie möglich Danke.

Benutzeravatar
sodi199
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 17:05
Wohnort: Ihrgend wo im diefe Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von sodi199 » Mo 19. Jan 2009, 01:17

King_of_The_Puch hat geschrieben:Hallo

Zusammen ich und mein Kolleg
wollen unser Mofa tunen. Und jetzt fragen wir euch, könnte bitte jemand
ein Strassen Setup für uns zwei machen? es sollte das gleiche sein.

Und es darf nicht mehr als 300 Fr. Kosten
Und nicht auffählig. Und bitte so schnell wie möglich Danke.
Moin
Satz: Airsal 45mm
Auspuff: 22mm 2 Teiler

der airsal ist günstig und läuft auch gut

mfg sodi
Bild

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Beitrag von *sachstuning* » Mo 19. Jan 2009, 07:40

-NGK- hat geschrieben:
*sachstuning* hat geschrieben:hoi

also ich hab gestern mein maxi s mal zusammengebaut.

aber es will einfach nicht starten. vergaser wazeimlich verdreckt, hab ihn jetzt geputzt, zündfunke auch vorhanden.
er bekommt benzin und er verbrent es auch, aber er will einfach nicht ankommen. an was könnte das liegen? vielleicht zu grosse düse?

also mal was ich hab:

zyli ori
vergaser mit ass ori
auspuff ori (aber ziemlich verdreckt könnte das auch sein, dass es nicht läuft?)
düse 52

Falscher Zündzeitpunkt oder zu wenig Verdichtung oder undichte Sirris aber gib uns mal mehr Anhalzpunkte dann können wir dir besser helfen;)

Edit: am besten Bilder (Zündung,Zylinderlaufbahn....)
also gut motor kommt von mofa-power und der ist sicher in ordnung hat er mir selbst gesagt. zylinder ist ori und dei laufbahn ist noch nicht verkratzt. aber er hat sehr wenig kompression (ori zyli halt) das schwungrad stoppt beim herumdrehen schon ein bisschen. ist vielleicht die düse zu gross? 52?

werde jetz mal den vergaser recht abdichten nochmal probieren und wenns immer noch nicht geht mal zündung einstellen.

Benutzeravatar
RS_93
Kenner
Kenner
Beiträge: 60
Registriert: Do 4. Dez 2008, 20:57
Wohnort:

Beitrag von RS_93 » Mo 19. Jan 2009, 11:39

habe eine kleine frage bei meinem puch maxi n hatte es heute morgen unter dem zylinderkopf einen öl fleck gehabt ist das schlimm ? und was kann ich da gegen tun ? (das maxi ist original)



danke schon jezt für die antworten :D

Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Beitrag von Puchfan » Mo 19. Jan 2009, 12:28

hallo, entweder ist die auslassdichtung defekt oder die zylinderkopfdichtung das glaub ich zwar eher weniger

Benutzeravatar
Jery2000
Administrator
Administrator
Beiträge: 2470
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jery2000 » Mo 19. Jan 2009, 17:23

Kann mir jemand den unterscheid zwischen pvl,cdi und hpi erklären?
wäre froh!
Danke!
grezZ

Benutzeravatar
kingegypt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:

Beitrag von kingegypt » Mo 19. Jan 2009, 17:32

moin .
ich habe eine frage:
habe einen stehbolzen verloren, wie kann ich den erzetzten?
Edit: die antwort sollte so schnell wie möglich sein, da ich morgen papiersammeln habe , und vor habe das mofa mitzunehmen
Zuletzt geändert von kingegypt am Mo 19. Jan 2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten