Die Suche ergab 360 Treffer
- So 30. Dez 2012, 15:56
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Habe die Kurbelwelle zurück erhalten. Hat ein wenig Axialspiel, aber ansonsten sieht es nicht schlecht aus. Werde demnächst noch eine Sachs Welle mit Kreidler Rennpleuel machen lassen, mit 14mm Kolbenbolzen. Momentan bin ich gerade meine neue Werkstatt am einrichten, da wird es zwei, drei Wochen g ...
- So 2. Dez 2012, 15:46
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Ja, Ja Das Projekt ist am laufen. Wenn man jedoch alles aus Deutschland bezieht geht es halt immer ein wenig länger. Pleuel mit neuen Lagern wird nächste oder übernächste Woche verpresst. Habe nun einen Profi, der das Ganze zu einem fairen Preis macht. Er wird wie der Sachs Pleuel OHNE Anl ...
- So 4. Nov 2012, 14:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung
- Antworten: 85
- Zugriffe: 6819
Re: Sachs 503 HG Schalthebel "klemmen" nach Revidierung
Eine kleine, themenabweichende Bemerkung am Rande: Ich bin froh, dass es sich Babaloo nochmals anders überlegt hat mit dem Rücktritt. Genau solche Top Forumbewohner braucht es hier! fachlich, freundlich und stehts sehr hilfsbereit. Daumen Hoch :!: Super Thread hier mit all den beschrifteten Bildern u ...
- Di 23. Okt 2012, 18:14
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Keine Ahnung
Ich bestell mir jetzt einfach mal den Pleuelsatz und schaue dann weiter.
Ev. muss halt was angepasst werden.
Gruss
Ich bestell mir jetzt einfach mal den Pleuelsatz und schaue dann weiter.
Ev. muss halt was angepasst werden.
Gruss
- Mo 22. Okt 2012, 18:59
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Wie siehts eigentlich aus bei Puch Kurbelwellen, haben die Anlaufscheiben zwischen Pleuel und Wangen? Habe gerade in einem deutschen 50ccm Rennforum gelesen, dass eine KW entweder Anlaufscheiben am Pleuelfuss hat oder dass der der Pleuel anstelle beim beim Kolben sauber geführt werden sollte. Sachs ...
- Sa 20. Okt 2012, 17:58
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Habe das passende gefunden. Werde nun einen Preiswerten Pleuel ink. Lagersatz (sogar Silberkäfig) einer Zündapp montieren.
Kann mir jemand eine Firma empfehlen, die die Kurbelwelle sauber richten und ev. wuchten kann?
Danke euch für Tipps
Kann mir jemand eine Firma empfehlen, die die Kurbelwelle sauber richten und ev. wuchten kann?
Danke euch für Tipps
- Do 18. Okt 2012, 20:24
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
woher bekomm ich einen passenden Pleuel, der die Masse des Sachs Hubzapfens hat?
Kosten?
Danke für einen Hinweis.
Kosten?
Danke für einen Hinweis.
- Do 18. Okt 2012, 18:16
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
im leerlauf war die Gasannahme ganz normal. unter Last verschob sich das ganze Drehzahlband einfach um ein paar 1000 u/min. Der Motor nahm ja keinen Schaden wegen eines fressers oder Kolbenschaden, sondern weil die enorme Kraft und hohe Drehzahl einfach zu viel war für die KW. Sagen wir mal der ...
- Mi 17. Okt 2012, 18:11
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Re: Sachs 503 Supertherm >8 PS
Zur 1. Frage Der Auslass wurde 5mm tiefer und in einem anderen Winkel gefräst, der Stutzen wird seitlich weggehen, wie bei einem Florett Motor. Die Halterung wurde ebenfalls etwas angepasst (darum der 2AL Motor, mit Direktaufhängung, da hat es genügend Material um etwas abfräsen zu können. 2. Frage . ...
- Di 16. Okt 2012, 19:24
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Sachs 503 Supertherm >8 PS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3516
Sachs 503 Supertherm >8 PS
Hallo zusammen Eröffne hiermit den Supertherm Sachs Thread. Florett Zylinder wurden schon x-Fach auf die guten 503 CH Motoren gebaut. Doch dieser Umbau hier soll noch etwas weiter gehen. Basis sind folgende Komponente: - Gehäuse Sachs 503 2AL CH - Zylinderkopf ? (noch nicht definiert) - Zündung Sa ...
- Sa 13. Okt 2012, 16:56
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Cilo 512 - 2-Gang Automatik - Totalrevision
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2201
Re: Cilo 512 - 2-Gang Automatik - Totalrevision
überzeugende Aussage und Bilder
Danke für den Hinweis.!
Ich ging halt rein von den technischen Spezifikationen aus ohne über Aggressivität gegenüber anderen Materialien aus. Werde in meinem Saxonette wohl wechseln müssen
Gruss

Danke für den Hinweis.!
Ich ging halt rein von den technischen Spezifikationen aus ohne über Aggressivität gegenüber anderen Materialien aus. Werde in meinem Saxonette wohl wechseln müssen
Gruss
- Do 11. Okt 2012, 20:06
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Cilo 512 - 2-Gang Automatik - Totalrevision
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2201
Re: Cilo 512 - 2-Gang Automatik - Totalrevision
Wie jetzt? ATF Öle sind ja Automatic Transmission Fluide, für Auto(Automaten). Ich habe mir mal alle Daten verglichen mit den Ölen die von Sachs aus freigegeben sind mit einem günstigen (Valvoline ATF Type B) Öl und es passt so ziemlich sehr gut überein. Habe das genannte Öl in meinem Saxonett drin. ...
- Fr 5. Okt 2012, 23:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6386
Re: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
Bist du dir sicher? Der Motor wird eher für Drehmoment und tiefere Drehzahlen bis ca 9000 u/min abgestummen. Da der Rennsatz jenseits der 8000 u/min einfach eine zu heftige Power freisetzt. Hatte den selben Satz mal auf einem Zündapp Belmondo. Mit 16ner Bing Vergaser und original Auspuff hat es mich ...
- Di 2. Okt 2012, 22:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6386
Re: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
jawohl dieser ist es, jedoch nicht für den Preis :lol: Ja der Umbau sollte schon gehen, habe ja auch schon ein solches Motörchen mit Florett Zylinder gehabt, der ist sogar noch 1mm im Quadrat kleiner von den Bolzen, hat aber nicht so eine breite Auflagefläche am Fuss Welche Kurbelwelle der beiden is ...
- Mo 1. Okt 2012, 21:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6386
Re: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
glaube der 2BL ist im ersten Gang 2 Zähne länger übersetzt. Ja das Projekt zum 8PS Sachs steht, die Teile sind alle bereit. Die Arbeit hat begonnen . . . :D Bilder und Thread folgen Ich sag nur so viel: Der selbe Zylinder hat vor gut 4Jahren meinen Belmondo regelrecht deformiert und zwar jedesmal be ...
- Mo 1. Okt 2012, 20:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6386
Unterschiede Sachs 503 2 AL und 503 2BL
Wiedermal einen "Unterschiede" Thread :lol: Mir bekannt sind: - übersetzung ist im 1. Gang länger beim 2BL - 2BL ist neuer - 2BL hat Gummilager für die Aufhängung - 2BL hat den schmalen kupferfarbigen Stahlpleuel mit Nadellager für den KoBolzen Was gibt es sonst noch für Unterschiede und welcher ist ...
- Mo 1. Okt 2012, 20:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ölfüllstand Saxonette
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2215
Re: Ölfüllstand Saxonette
Danke für die vielen Antworten
Habe es nun im Online Handbuch des 50/2 entdeckt.
Es sind 250ccm beim Saxonette und 200 beim HG
Gruss
Habe es nun im Online Handbuch des 50/2 entdeckt.
Es sind 250ccm beim Saxonette und 200 beim HG
Gruss
- So 30. Sep 2012, 21:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ölfüllstand Saxonette
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2215
Re: Ölfüllstand Saxonette
Ja Typ 50 ist doch der ganz kleine Velomotor, oder?
Ich meine aber der normale 50/2 Automat.
Ich meine aber der normale 50/2 Automat.
- So 30. Sep 2012, 21:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ölfüllstand Saxonette
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2215
Re: Ölfüllstand Saxonette
Es wird doch sicher jemand ein Handbuch oder eine Rep. Anleitung des 50/2 AML
Saxonette Motors haben!
Was steht dort drin?
Bitte schreibt doch
Saxonette Motors haben!
Was steht dort drin?
Bitte schreibt doch

- So 30. Sep 2012, 21:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausgleichsscheiben Sachs wo bekommen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 488
Ausgleichsscheiben Sachs wo bekommen?
Wo zum Teufel bekomme ich noch Ausgleichs (oder Passscheiben wie sie fachlich heissen) für die Sachs Kurbelwellen? Sollten in der Dicke 0.1mm und 0.15mm sein. Habe bereits 3 Mofamechen angefragt, Cycle Tech hat auch keine mehr. Gut wären 15.3x21 oder 15.3x22 oder halt 15x21 oder 15x22 Aber 15.7 oder ...