
Die Suche ergab 293 Treffer
- Fr 8. Dez 2023, 14:59
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Mein neues Manet Korado
- Antworten: 43
- Zugriffe: 28768
Re: Mein neues Manet Korado
Interessantes Projekt, ein nicht unbedingt häufiges und beliebtes Töffli aber mit einem bewährten Motor. 

- Mo 17. Okt 2022, 07:14
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Wie Rahmenbruch an Allegro 502 reparieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3030
Wie Rahmenbruch an Allegro 502 reparieren
Hallo Forumsgemeinde An meiner Allegro ist die rechte Kettenstrebe gebrochen :shock: und muss repariert werden. Ich habe mir die Reparatur wie folgt vorgestellt: Passendes Rohrstück von ca. 50mm vorbereiten so das es in die Kettenstrebe reinpasst, Bruchstelle anschrägen, mit MIG-Schweissanlage z ...
- Fr 30. Sep 2022, 11:21
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Solex S3300 Instandsetzung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10814
Re: Solex S3300 Instandsetzung
Der Lack ist noch original mit einer gehörigen Portion Patina. Nach intensiver Reinigung habe ich den Rahmen mit Owatrol Rustol versiegelt. Verbaut habe ich einen 41er Aluzylinder mit Nikasilbeschichtung und 3 Überströmern sowie passendem Kolben mit 2 Kolbenringen. Ein- und Auslass sind noch etwas fe ...
- Do 29. Sep 2022, 13:30
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Solex S3300 Instandsetzung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10814
Re: Solex S3300 Instandsetzung
Bei der S3300 ist die Gasrückstellung noch mit dem Bremszug kombiniert, d.H. mit dem Bremshebel wird auch das Gas zurückgenommen. Anders als bei den Übrigen Vergasern ist beim Fallstromvergaser der Velosolex die Grundstellung offen, also Vollgas. Erst bei den späteren S3800 erfolgte die Umstellung au ...
- Mi 28. Sep 2022, 16:21
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Solex S3300 Instandsetzung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10814
Re: Solex S3300 Instandsetzung
Und so sieht die Solex jetzt aus, frisch zugelassen und leistungsoptimiert
.

- Sa 13. Aug 2022, 18:47
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Back to the 70s
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23743
Re: Back to the 70s
Gratuliere für den Mut zu diesem Style 

- Fr 12. Aug 2022, 22:32
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Solex S3300 Instandsetzung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10814
Solex S3300 Instandsetzung
Hallo zäme Wieder ein neues Projekt. Kein Sachs Puch oder Piaggio sondern eine süsse Französin namens Solex S3300 Jahrgang 65. Nicht mehr die jüngste, aber das bin ich ja auch nicht... Viel Patina, beim Kauf läuft der Motor nicht, Licht funktioniert gemäss Verkäufer auch nicht. Also ideal für einige ...
- So 8. Aug 2021, 21:23
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
So, Erste Testfahrt ist erledigt, Motor startet sofort und läuft rund. Habe im Polini Lufi 2 Löcher mit 8mm Durchmesser gebohrt. Beim 12/12er Vergaser diverse Düsen getestet. Aktuell ist eine 62er drin. Kupplungsfedern sind die gelben von Malossi verbaut. Gasannahme tip top, Maximalgeschwindigkeit ca ...
- Do 5. Aug 2021, 20:42
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
@Lolo, habe den Motor kalt gemessen. Also Motor eingebaut und anstelle Kerze Messgerät eingedreht.
- Do 5. Aug 2021, 20:38
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
@mofa84, genau das ist das Teil. Glaube auch nicht, dass die Messanzeige stimmt. Ohne Abdrehen des Kopfes ist die Ciao ja ca. 50km/h gelaufen. Da muss der Motor dicht und dadurch die Kompression schon gut sein. Jetzt mit abgedrehtem Kopf rechne ich mit ein wenig mehrTopspeed aber mehr Kraft. Läuft ...
- Do 5. Aug 2021, 18:29
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Ja, bin auch der Meinung, dass die 4 Bar etwas wenig sind. Vor Abdrehen des Kopfes habe ich ca 3,5 Bar gemessen. Muss aber sagen, das die Messuhr ein Billigprodukt für Fr. 25.- ist :wink: Der Kopf ist sauber mit Curil Dichtmasse abgedichtet und mit 12NM angezogen, das sollte alles perfekt sein. Muss ...
- Mi 4. Aug 2021, 20:34
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Kleines Update:
Der Polinikopf wurde 0,6mm abgedreht. Die QK ist nun 1,2mm, Kompression 4 Bar. Motor ist nach Zusammenbau sofort angesprungen. Leider regnet es wieder einmal und verhindert eine Testfahrt
Der Polinikopf wurde 0,6mm abgedreht. Die QK ist nun 1,2mm, Kompression 4 Bar. Motor ist nach Zusammenbau sofort angesprungen. Leider regnet es wieder einmal und verhindert eine Testfahrt
- So 18. Jul 2021, 16:15
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Gute Idee Lolo, werde ich machen 
Ansonsten läuft die Ciao gut. Heute fast 100km Tour ohne Probleme absolviert

Ansonsten läuft die Ciao gut. Heute fast 100km Tour ohne Probleme absolviert
- Sa 17. Jul 2021, 18:05
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Heute habe ich den Motor eingebaut und getestet. Mit Originalauspuff lief er schlechter als vor der Gehäusebearbeitung. Mit Proma City Power läuft er gut. Die Endgeschwindigkeit liegt bei etwas über 50km/h. Bis 17km/h hat er etwas Mühe wegen dem grossen Auspuff. Aber danach zieht er gut hoch. Düse ha ...
- Fr 16. Jul 2021, 21:08
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Ziel ist ein zuverlässiger und standfester Motor, der mit Originalübersetzung 50km/h ermöglicht. Daher habe ich beispielsweise genügend Dichfläche am Vorverdichterfenster stehen lassen. Auf dem Foto sieht es schlechter aus als original :wink: Falls es passt möchte ich auch mit Originalauspuff fahren. ...
- Fr 16. Jul 2021, 17:29
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Heute hat der Zusammenbau des Motors perfekt geklappt. Die Kurbelwelle mit den Lagern habe ich über Nacht in den Tiefkühler gesteckt und die Motorengehäuse im Backofen auf eine Temperatur von 125°C erwärmt. Die Lager sind danach leicht in die Lagerschalen der Gehäusehälften reingegangen. Hier noch ei ...
- Mi 14. Jul 2021, 21:00
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Nein, die Kurbelwelle und die Lager sind dieselben wie bei der Demontage
- Mi 14. Jul 2021, 19:01
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Ciao C7E1T aufarbeiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13086
Re: Ciao C7E1T aufarbeiten
Bin daran einen "neuen" Moror aufzubauen. Dazu habe ich mir ein Italomotor besorgt. Ich wollte heute den Moror nach der Bearbeitung wieder zusammenbauen. Das kleine Motorengehäuse ging nach Erwärmung problemlos auf das Kurbellager. Aber das grosse Gehäuse habe ich nicht drauf gekriegt. Da ich diese A ...
- Sa 26. Jun 2021, 18:09
- Forum: Sachs
- Thema: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11938
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Also meine Saxonette läugt mit 41er Badass ca. 45km/h
Schau doch mal in diesem Thread nach:
"Tuning Sachs 502 AML Automat"

Schau doch mal in diesem Thread nach:
"Tuning Sachs 502 AML Automat"
- Sa 5. Jun 2021, 23:13
- Forum: Wertschätzungen
- Thema: Diverse Wertschätzungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6402
Re: Diverse Wertschätzungen
Deine Angaben über die Artikel sind nicht sehr detailiert. Auf Ricardo oder einer anderen Verkaufsplatform stellen und Du weisst, was der aktuelle Verkaufspreis ist resp. wer gerade Interesse an den Artikeln hat.