Hi..
Genau.. beim Vario kann man auf max 195 Grad gesamt machen..
Das heisst vor OT bleibt es gleich und nach OT gearbeiten..
Die Suche ergab 684 Treffer
- Sa 29. Mär 2025, 07:41
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: CIAO Motor mit DR 43mm Aufbereitung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 84142
- Fr 28. Mär 2025, 07:42
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: CIAO Motor mit DR 43mm Aufbereitung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 84142
Re: CIAO Motor mit DR 43mm Aufbereitung
Hi…
Die Steuerzeiten passen ziemlich perfekt..
Bei Überströmmer von 120grad wäre 130 vor OT und nach OT 60 grad für Mono.. Vario kannst 5 Grad nach OT mehr nehmen..
Die Steuerzeiten passen ziemlich perfekt..
Bei Überströmmer von 120grad wäre 130 vor OT und nach OT 60 grad für Mono.. Vario kannst 5 Grad nach OT mehr nehmen..
- Do 20. Feb 2025, 15:53
- Forum: Allgemein
- Thema: Polini Engine Tuning
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19668
Re: Polini Engine Tuning
Hi..
zwischen 78-82 ..
zwischen 78-82 ..
- Mi 19. Feb 2025, 07:27
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao Variomatik "längste" Übersetzung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3598
Re: Piaggio Ciao Variomatik "längste" Übersetzung?
Hallo..
also mit 8.92er Malossi Getriebe, 90er Scheiben und 8 Gramm Gewichten lief meine Möhre locker über 80ig..
Was hast du für Wandlerscheiben..??
Variomat ??
Malossi /Polini / Pinasco ??
Gewichte ??
Einlasssteuerzeit ist für den Athena 131 Grad vor OT
also mit 8.92er Malossi Getriebe, 90er Scheiben und 8 Gramm Gewichten lief meine Möhre locker über 80ig..
Was hast du für Wandlerscheiben..??
Variomat ??
Malossi /Polini / Pinasco ??
Gewichte ??
Einlasssteuerzeit ist für den Athena 131 Grad vor OT
- So 13. Okt 2024, 23:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Polini Engine Tuning
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19668
Re: Polini Engine Tuning
Hi.. die Mazzu Ori Welle ist mit SE Gehäuse ca. 135 Grad vor OT 2-3 Grad zu hoch für den Malossi.. ist aber kein Problem, dass wirst du nicht merken.. Nach OT max. 55 Grad für Mono und 60 Grad für Vario Antrieb.. Das Sind ca. 5-7 mm.. zum abnehmen.. Je nach Fertigung vom Gehäuse, Kurbelwelle und Zyli ...
- So 13. Okt 2024, 20:04
- Forum: Allgemein
- Thema: Polini Engine Tuning
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19668
Re: Polini Engine Tuning
Hi..
16er mit Sieb hat Platz.. nur die schwarze Abdeckung nicht.. die braucht ja auch nicht..
16er mit Sieb hat Platz.. nur die schwarze Abdeckung nicht.. die braucht ja auch nicht..
- Sa 12. Okt 2024, 17:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Polini Engine Tuning
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19668
Re: Polini Engine Tuning
Wieso montiert man ein Renngehäuse mit 72ccm Rennzylinder und will dann nur einen 13/13 er Vergaser fahren ?? Da kannst du auch ein gut angepasstes/bearbeitetes Originalgehäuse mit einen 43mm Satz nehmen.. Wirst kein Unterschied merken.. Und ein Malossi 3P/4P Zylinder fährt man auf einen Membram Gehä ...
- Mi 9. Okt 2024, 18:39
- Forum: Allgemein
- Thema: Polini Engine Tuning
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19668
Re: Polini Engine Tuning
Hi.. Das SE Gehäuse hat ein recht langes VVF .. Und die Kat Welle sehr kurze Steuerzeiten.. Hab ich so in der Kombi noch nie ausgemessen.. Ich denke das von den totalen Steuerzeiten funktionieren könnte.. Das Problem wird sein wieviel Grad vor OT und wieviel Grad nach OT die Kombi hat.. Musst zuerst ...
- Sa 7. Sep 2024, 19:55
- Forum: Rundfahrten, Treffen und Events
- Thema: Cervelat Tour 2021 am 12.09.2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 235144
Re: Cervelat Tour 2024 am 8.9.2024
Ist von euch Morgen jemand dabei ..
- Sa 24. Aug 2024, 19:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: 63ccm Piaggo ciao läuft schlecht
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17469
Re: 63ccm Piaggo ciao läuft schlecht
Hi..
Ja der würde passen
Ja der würde passen
- Mo 12. Aug 2024, 21:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: 63ccm Piaggo ciao läuft schlecht
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17469
Re: 63ccm Piaggo ciao läuft schlecht
Naja.. Ein 50ccm DR bringt halt nicht so viel.. nimm den 63ccm.. kosten ja fast gleich viel.. Einen 50ccm DR Zylinder hab ich no nie ausgemessen, keine Ahnung welche Steuerzeiten der braucht.. Aber bei einer Mazzuccelli Rennwelle und SE Gehäuse bist du irgendwo bei 136 Grad. vor OT und 50-55 Grad ...
- So 7. Jul 2024, 18:22
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Ciao springt nicht mehr an
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7158
Re: Ciao springt nicht mehr an
Öhmm..
Mit den Schlagschrauber ??
Die Kupplung zieht man mit 25 - max. 28NM an..
Das macht man nicht mit einem Schlagschrauber..
Da hab ich schon etliche Kurbelwellen repariert, weil man das Gewinde abgerissen hat..
Mit den Schlagschrauber ??


Die Kupplung zieht man mit 25 - max. 28NM an..
Das macht man nicht mit einem Schlagschrauber..
Da hab ich schon etliche Kurbelwellen repariert, weil man das Gewinde abgerissen hat..
- Fr 7. Jun 2024, 21:20
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao C7E1T
- Antworten: 57
- Zugriffe: 91817
Re: Piaggio Ciao C7E1T
Hi,
Oder eine 85er Scheibe montieren..
bisschen mehr kraft bei 3-4 Km/h weniger Top Speed..
Ich montiere meistens die gelben Malossi Federn..
Oder eine 85er Scheibe montieren..
bisschen mehr kraft bei 3-4 Km/h weniger Top Speed..
Ich montiere meistens die gelben Malossi Federn..
- Sa 11. Mai 2024, 19:41
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao C7E1T
- Antworten: 57
- Zugriffe: 91817
Re: Piaggio Ciao C7E1T
Hi.. das geht ja noch..wäre ca. Original Übersetzt..
Bei 42 Km/h wären das etwa 7250 U/min mit 16“ Räder
Mit 17“ Räder ca. 7000 U/min
Mit einer 80er Scheibe kommst dann etwa auf 50 Km/h
Die Motoren halten auch locker über 10‘000 aus..
Bei 42 Km/h wären das etwa 7250 U/min mit 16“ Räder
Mit 17“ Räder ca. 7000 U/min
Mit einer 80er Scheibe kommst dann etwa auf 50 Km/h
Die Motoren halten auch locker über 10‘000 aus..
- Do 9. Mai 2024, 16:19
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao C7E1T
- Antworten: 57
- Zugriffe: 91817
Re: Piaggio Ciao C7E1T
Hi..
was hast du den für eine Gesamtübersetzung ??
Wieviel mal dreht sich die vordere Kupplung bis sich das Hinterrad 1 mal dreht ??
Original wäre ca. 16.54 - 1
was hast du den für eine Gesamtübersetzung ??
Wieviel mal dreht sich die vordere Kupplung bis sich das Hinterrad 1 mal dreht ??
Original wäre ca. 16.54 - 1
- Mo 8. Apr 2024, 21:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5901
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Wenn er so lange gestanden ist, tippe ich 51% auf den Unterbrecher und 49% auf den Kondenser.. das sind die zwei Übeltäter bei einer Ciao.. am besten Motor raus , und Schwungrad weg.. Wenn du dir das nicht zutraust , dann die schwarze abdeckung auf dem Schwungrad weg nehmen.. dann siehst du den U ...
- Di 2. Apr 2024, 22:34
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Mein piaggio ciao startet nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3316
Re: Mein piaggio ciao startet nicht mehr
Unterbecher auf 0.4 mm bei OT einstellen…
Ansonsten kann auch der Keil ab sein..
Ansonsten kann auch der Keil ab sein..
- Di 2. Apr 2024, 22:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5901
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Ursachen das die Ciao nicht läuft .. ( Zündung ) 1. Kondenser 2. Unherbrecher 3. impulsspule 4, Zündkabel 5. Zündspule 6. Kerzenstecker 7. Kerze Ist die Kerze beim versuch zu starten Nass/feucht ? Ich würde den Motor ausbauen, geht ja recht schnell..5 min. Ist der ausgebaut.. Dann geich eine revi ...
- Di 2. Apr 2024, 19:30
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao C7E1T
- Antworten: 57
- Zugriffe: 91817
- Sa 23. Mär 2024, 20:36
- Forum: Tuning & Frisieren
- Thema: Piaggio Ciao C7E1T
- Antworten: 57
- Zugriffe: 91817
Re: Piaggio Ciao C7E1T
Hi..
Düse ca. 66-68 sollte ziemlich gut passen..
Malossi Luftfilter 68er und Polini bei allen Löcher offen 66
Düse ca. 66-68 sollte ziemlich gut passen..
Malossi Luftfilter 68er und Polini bei allen Löcher offen 66