Die Suche ergab 709 Treffer

von buezeli00
Mo 21. Dez 2015, 13:09
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Re: Auspuff reinigen & entrussen

Noch weiter zum hintereb Teil vom Auspuff (ohne Krümmer), weiss jemand wie man den sonst noch gut sauber kriegt? Natron ist ja eine Variante, gibt es noch mehr ausser Ausbrennen? Backofenreiniger sei noch eine Variante, doch ich weiss nicht ob das klappen sollte und auch nicht schadet. :roll:
von buezeli00
Sa 19. Dez 2015, 21:22
Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Thema: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet
Antworten: 623
Zugriffe: 65267

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Also ich, finde es mit dieser Gabel geil, auch wenn ich sonst eher der Originale bin :wink:. Lenker gefällt mir jedoch gar nicht, ich würd einen Hochlenker montieren, und den Sattel "normal" montieren. :thumbup
von buezeli00
Sa 19. Dez 2015, 19:21
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Re: Auspuff reinigen & entrussen

Ja, hätte eine Landi in der Nähe :thumbup . Wie teuer etwa? 10 Fr.? Und es gibt ja wahrsheinlich verschiedene Grössen, was müsste ich etwa nehmen für den 22er?
von buezeli00
Sa 19. Dez 2015, 18:44
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Re: Auspuff reinigen & entrussen

Habe leider kein Drahtseil zuhause, werde dann mal das andere Ausprobieren. Ausbrennen lieber nicht...
von buezeli00
Sa 19. Dez 2015, 09:10
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Re: Auspuff reinigen & entrussen

Könnte man eventuell auch mit einem Heissluftföhn nachhelfen, dass der Russ besser rauszukratzen ist? Bringt das etwas?
von buezeli00
Sa 19. Dez 2015, 08:12
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Re: Auspuff reinigen & entrussen

Danke für die Tipps! Habe das Natronpulver-Wasser Gemisch in den Auspuff geleert, und unten zu gemacht, doch das Natron ist alles gesunken und auf den Boden gehockt. :confused: Sollte sich das Natron im Wasser auflösen, und löst Natron auch den Russ im Krümmmer? Und dem Chrom macht es wirklich nichts?
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 22:26
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Gut, dann sollte eigendtlich alles passen, nur beim OT wirds strenger aber das macht anscheinend nichts.
Danke für die Antworten
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 22:20
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Sollte die Welle leicht laufen, und auch leichtgängig nach vorne kommen wenn man von Hand am Kolben zieht?
Leicht läuft sie bei mir also nicht... aber ich weiss halt nicht wie leicht dass sie laufen sollte.
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 22:16
Forum: Auspuff
Thema: Auspuff reinigen & entrussen
Antworten: 17
Zugriffe: 7598

Auspuff reinigen & entrussen

Hallo, ich wollte mal fragen wie man am besten den Auspuff reinigt? Hat jemand gute Erfahrungen mit einem "Wundermittel" gemacht? :P Vorallem im Krümmer hat es bei mir eine Russschicht die weg sollte, auch der Auspuff selber (hintere Teil) dürfte mal ganz sauber gereinigt werden. Habe schon Natron a...
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 18:57
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Kann mich wirklich nicht mehr errinnern, habe dann einfach zuerst geschaut ob ich etwas verloren habe :lol:
Aber was könnte an der Zündung sein, falls es eine Fehlzündung gewesen wäre?
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 18:45
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Nein Vergaser habe ich schon einige Male gereinigt, auch den Auspuff und den Luftfilter. Bitte nehmt mein Problem ernst :wink: , klingt schon doof dass es vor einem Jahr war, doch seit da habe ich immer wieder etwas gmeacht und ausprobiert (eben z.B. Auspuff reinigen, Brennraum Kolben und Auslass pu...
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 18:14
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Also: beim hinteren Pleuellager konnte ich kein Spiel feststellen, auch nicht beim Vorderen. Wenn ich die Kurbelwelle auf den OT stelle, kann ich denn Pleuel leicht nach links und rechts bewegen, das darf so sein? Im Zylinderfuss fühlt man keine Kratzer, nur vorne ein bisschen vom Rand fühlt man ein...
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 16:42
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Babaloo hat geschrieben: Es gibt noch den Pfiiiiii Päggg! Knall. Das wäre dann der gemeine Kolbenklemmer.
Da hoffe ich doch, dass ich dieseb Knall nie hören muss :wink: :lol:
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 15:46
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Bikeman hat geschrieben:
buezeli00 hat geschrieben:Also der Knall war schon ziemlich lange; 1-1.5 Jahre (+-) :mrgreen: ...
.. :facepalm: .. tönte der Knall so.. "Peng".. oder eher "Päng" ? .. :^^
Warum meinst du, ist da etwas falsch??
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 12:47
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Das Öl habe ich ca. vor 2 Monaten das letzte Mal gewechselt, es war nichts verdächtiges drinnen es war nur braun bis schwarz, aber das wird es ja mit der Zeit.
Ich nimm dann heute trotzdem noch den Zylinder runter und schaue wegen dem Pleuelspiel, ist ja keine grosse Arbeit :wink:
von buezeli00
Fr 18. Dez 2015, 12:17
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Also der Knall war schon ziemlich lange; 1-1.5 Jahre (+-) :mrgreen: Seit da bin ich sehr viel gefahren; jeden Tag zur Schule eine Strecke 5km. Der Ton ist noch genau gleich wie vorher, laufen tat er danach auch richtig, nicht dass er Aussetzer hatte oder sowas. Der Motor ist ein Puch Sport Z50. Pro ...
von buezeli00
Do 17. Dez 2015, 16:54
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

grundsätzlich mal die Gängigkeit prüfen, die Welle muss von Hand ohne grösseren Widerstand drehbar sein, an den Totpunkten kanns ein bisschen schwerer gehen von Hand, Also das heisst, dass ich dazu einfach an der Pleuelstange oder Kolben ziehen können sollte, dass sie nach vorne kommt, und nicht am...
von buezeli00
Do 17. Dez 2015, 13:07
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Danke für die Antwort! :thumbup Zündung sollte eigentlich noch gut eingestellt sein und so. Musste ja vor ein Paar Wochen den Unterbrecher wechseln, und den ZZP habe ich dann auch noch eingestellt. Bei einem Z50 hat es ja in der Zündung 2 Spulen und eine externe Zündspule. Eines ist ja die Lichtspul...
von buezeli00
Do 17. Dez 2015, 12:53
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Re: Mofa nach Knall langsamer

Sorry wegen Doppelpost, aber kann mir bitte jemand helfen bei meinem Problem und den Fragen?
Wäre sehr froh wenn noch mal jemand helfen würde.
von buezeli00
Mi 16. Dez 2015, 17:33
Forum: Allgemeines
Thema: Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring
Antworten: 100
Zugriffe: 7537

Z50-Gebrauch ohne Ritzelwellen-Simmerring

Hallo Schon vor einiger Zeit, hörte ich während den fahren bei meinem Puch X30 einen Knall und seit da läuft das Mofa einfach so 3-4km/h langsamer (was man aber sehr gut merkt). Jetzt will ich dem Problem mal endlich nachgehen, denn vorher lief es so wie jetzt alles original, einfach besser. Was sol...