Hallo zusammen
Folgendes Problem: Mofa läuft gut bis 3/4 Gas, bei mehr Gas geht die Drehzahl wieder zurück.
Was meint Ihr zu dieser Zündkerze? (bin Anfänger und kann mir unter "rehbraun" nix genaues vorstellen)
Zu mager / fett / genau richtig?
Gruss Mathis
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 12. Jun 2013, 17:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 34486
- Zugriffe: 3488429
- Sa 25. Mai 2013, 19:07
- Forum: Reparatur Board
- Thema: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
So... inzwischen hab ich die Sch**** Stehbolzen rausgeschmissen und Madenschrauben reingemacht. Als ich dann den Ansaugstutzen auf den Zylinder schrauben wollte sah ich auch gleich warum die Kiste so mager läuft: Die Aussparung bei den Kühlrippen auf dem Athena-Zylinder war nicht ganz sauber g ...
- Do 23. Mai 2013, 22:40
- Forum: Reparatur Board
- Thema: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
Hmm.. nein die ZK ist eigentlich schön rehbraun. :? Könnte Falschluft am Ansaugstutzen das alles erklären? Ich glaub ich hab dort eben den einen Stehbolzen vermurkst :oops: Werde das Teil demnächst mit einer Gewindestange ersetzen und dann nochmals schauen. Gibt es zwischen dem E50 und dem E50A noch ...
- Do 23. Mai 2013, 21:12
- Forum: Reparatur Board
- Thema: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
Bin jetzt kurz damit fahren gegangen. Rauch kommt eher weniger als vor dem Tausch, Zündkerze ist trocken. Ausserdem hab ich gemerkt, dass er viiel besser läuft wenn der Chocke drin ist, hab dann ein Gummiband drumgemacht, das den Choke immer wieder reindrückt und siehe da: Das Problem mit dem Ab ...
- Do 23. Mai 2013, 17:46
- Forum: Reparatur Board
- Thema: E50 mit neuem Zylinder säuft ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
E50 mit neuem Zylinder säuft ab
Hallo, habe auf mein Mofa mit altem Puch E50 (0.8PS) einen 1.2PS Zylinder draufgemacht. Zuvor lief das Ding knappe 30, mit dem neuen Zylinder auch, allerdings fährt sie nur wenn ich gaaaaanz langsam Gas gebe, bei schnellem Gasgeben geht die Drehzahl wieder zurück, bei langsamer Geschwindigkeit s ...
- Mi 15. Mai 2013, 23:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 34486
- Zugriffe: 3488429
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo,
ich habe einen 0.8PS E50 in einem Kristall Bobby und wollte fragen wie der auf 0.8 gedrosselt wurde, normalerweise haben die ja glaube ich 1.2PS. Bring ich den mit überschaubarem Aufwand auch auf 1.2?
Gruss Mathis
ich habe einen 0.8PS E50 in einem Kristall Bobby und wollte fragen wie der auf 0.8 gedrosselt wurde, normalerweise haben die ja glaube ich 1.2PS. Bring ich den mit überschaubarem Aufwand auch auf 1.2?

Gruss Mathis
- Mi 3. Apr 2013, 16:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Gut, werd mal die Teile ersetzen, wenns dann noch immer nicht funkt hol ich mir Hilfe 
Gruss
Mathis

Gruss
Mathis
- Mi 3. Apr 2013, 16:17
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Bin aus Winterthur, also nicht gerade in der Nähe.. :( Aber danke für das Angebot :) Mein Multimeter ist was ganz einfaches, Kondensator testen liegt nicht drin... Ja eben wegen dem Masseschluss bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ist es nicht normal dass das Massekabel mit der Masse verbunden ist b ...
- Mi 3. Apr 2013, 16:08
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Hmm ja das leuchtet ein, dass man den nicht einfach ausmessen kann, ist ja kein Widerstand...
- Mi 3. Apr 2013, 16:07
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Den Kondensator habe ich auf der Ankerplatte gelassen und ihn vom Pol oben zur Masse durchgemessen in beide Richtungen. Alle anderen Komponenten habe ich zuvor natürlich entfernt. Jetzt ist mir aber gerade noch was blödes eingefallen. Gestern dachte ich ja, dass das Massekabel ungewollt nach Masse d ...
- Mi 3. Apr 2013, 15:34
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Mit dem Ölfilterband hats dann schlussendlich geklappt :) Habe den Unterbrecher ausgebaut, isoliert perfekt, der ist's wohl nicht gewesen. Auch der Kondensator lässt keinen Strom durch, deshalb schliesse ich den ebenfalls aus. Bleibt noch die Zündspule. Kann mir jemand sagen wie ich die am besten te ...
- Mi 3. Apr 2013, 14:25
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
So, Polradabzieher ist gekommen, doch das ganze Unternehmen droht nun am Abnehmen der Polradmutter zu scheitern. Versuche seit einer Stunde das Ding wegzunehmen, auch zu zweit haben wir es nicht geschafft, unglaublich frustierend!! :evil: Hat irgendwer einen Tipp um eine eingerostete Polradmutter ...
- Di 2. Apr 2013, 23:51
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Super, jetzt ist klar, danke! 
Werde mir demfall nen neuen Kerzenstecker zulegen, der Alte sieht sowieso recht mitgenommen aus
Demfall heissts jetzt nur noch den Fehler finden, morgen sollte das Werkzeug ankommen dann schau ich weiter...
Gruss
Mathis

Werde mir demfall nen neuen Kerzenstecker zulegen, der Alte sieht sowieso recht mitgenommen aus

Demfall heissts jetzt nur noch den Fehler finden, morgen sollte das Werkzeug ankommen dann schau ich weiter...
Gruss
Mathis
- Di 2. Apr 2013, 23:27
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Okay, also dass in der Sekundärwicklung kein Strom fliesst wenn sich im Primärkreis nix tut kapier ich. Nur wo das Massekabel herkommt habe ich noch nicht ganz verstanden. Habe hier einen kleinen Schaltplan gezeichnet wie ich mir vorstelle dass das alles aussieht, bitte korrigiert mich wenns Mist i ...
- Di 2. Apr 2013, 19:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Ja, also irgendwo bei der Ankerplatte wird der wohl ungewollt die Masse berühren aber eben, ohne das Polrad abzunehmen kann ich da wohl kaum reinschauen
Und was meint Ihr wegen dem Kerzenstecker? Muss der Widerstand dort so gross sein oder soll ich den auswechseln?
Gruss
Mathis

Und was meint Ihr wegen dem Kerzenstecker? Muss der Widerstand dort so gross sein oder soll ich den auswechseln?
Gruss
Mathis
- Di 2. Apr 2013, 17:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Also Moment, meinst du jetzt das Zündkabel oder den Absteller? :S
- Di 2. Apr 2013, 17:21
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Keine Angst, darauf hab ich schon geschaut 

- Di 2. Apr 2013, 17:10
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Hallo Babaloo, danke für den herzlichen Empfang :) Habe mal die Punkte die ich durchführen konnte angeschaut (Motor ist momentan noch ausgebaut) und bin auf folgende Dinge gestossen: - Der Absteller schlägt auf Masse durch (0Ohm) :? Jetzt stellt sich natürlich die Frage wo... - Der Zündkerzenstecker ...
- Mo 1. Apr 2013, 23:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Re: Zündung 1977er ALPA bobby
Okay danke, werde mal Ausschau halten 

- Mo 1. Apr 2013, 22:55
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündung 1977er ALPA bobby
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3636
Zündung 1977er ALPA bobby
Hallo zusammen :) Habe vor Kurzem damit begonnen, ein 36jähriges ALPA bobby (mit Puch E50 Motor) wieder herzurichten. Es hat die letzten 30 Jahre in einer Garage verbracht und wurde seit dann nie mehr gebraucht. Habe den Vergaser bereits gereinigt, Treibstoffsystem ist noch gut in Schuss, allerdings ...