Die Suche ergab 30 Treffer

von cohan
Fr 23. Okt 2009, 23:42
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

Michu, wäre vielleicht auch was, wenn Ihr als Administratoren hier mal ein Zeichen setzen würdet. Das ist schon Tobak was der wissende Tuning-Gott hier uns glaubenden Bastlern schreibt und unterstellt. Ich hätte den Rennmotor schon lange mal verwarnt ! Das ist mehr als provokativ. Das ist ja gar kei...
von cohan
Fr 23. Okt 2009, 21:18
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

@Rennmotor. Weisst Du ich finde schade, dass Du andere immer als Nichtwisser um nicht zu sagen als Idioten hinstellst. Du anerkennst doch auch, dass der Motor eine für einen P200 Malossi-Zylinder sehr gute Spitzen-Leistung bringt. Der bringt normalerweise vielleicht 20PS und auch halbes Drehmoment. ...
von cohan
Fr 23. Okt 2009, 19:04
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

Ich sage jetzt der Einfachheit halber einfach, die Zug-Kraft bei öffnen des Einlasses hat eine Grösse von 0.7. Mit dem Turbo kommt nun auf der anderen Seite (Vergaser) eine zusätzliche Stoss-Kraft von 0.6. Das ergibt also zusammen 1.3. Logischerweise wird die Masse also schneller beschleunigt und sc...
von cohan
Fr 23. Okt 2009, 18:37
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

Hier noch ein paar Ueberlegungen zu diesem Turbo-Projekt von Andre. Erst mal hab ich mich wirklich um eine Kommastelle geirrt, 1bar=100'000Pa, danke Rennmotor. Sollte wieder mehr rechnen. Hatte das wirklich falsch in Erinnerung. Im Prinzip wird die ganze Leistung, die er maximal erzeugen kann durch ...
von cohan
Mi 21. Okt 2009, 21:52
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

@n0_st1l : Erst mal ist es eine wirklich gute Arbeit von Andre. Den ganzen Thread hab ich nicht gelesen, aber die Videos in seiner Signatur alle angeschaut. Ist schon beindruckend. Zweifellos hat er eine beachtliche Leistung errreicht. Schlafe mal drüber, weil vom Prinzip her kann ein Lader bei eine...
von cohan
Di 20. Okt 2009, 21:18
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Ansaugluftkühlung
Antworten: 118
Zugriffe: 10964

Re: Ansaugluftkühlung

Die Idee ist ja naheliegend, aber alles in allem stimme ich Rennmotor zu. Ein 2-Takter ohne Auslassventil lässt sich nicht schlau aufladen, da ein Grossteil des Frischgases einfach zum Auslass raus gedrückt wird. Und da im Gegensatz zum 4-Takter mit jedem Arbeitstakt Arbeit verrichtet wird, lassen s...
von cohan
Do 1. Okt 2009, 14:20
Forum: Auspuff
Thema: auspuff
Antworten: 3
Zugriffe: 1156

Re: auspuff

Doppelflöte würd ich nicht nehmen.
von cohan
So 27. Sep 2009, 22:13
Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Thema: Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa
Antworten: 86
Zugriffe: 8406

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Und genau das ist das, was ich nicht glauben kann. Die Vorzündung wird doch mit steigender Drehzahl nicht zurück genommen ? Wieso sollte das nur für den 4-Takter gelten ? Hast Du noch eine Beschreibung zu diesem Diagramm ? Ich glaube immer noch, das sich die Werte auf das effektive Kurbelwellen-Grad...
von cohan
So 27. Sep 2009, 17:25
Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Thema: Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa
Antworten: 86
Zugriffe: 8406

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Ok, danke Mogly. Nach Deinem und Freelancers Verständnis würde das jetzt also heissen, dass die Vorzündung mit zunehmender Drehzahl entsprechend zurück genommen wird ? Es ist jetzt die Frage was PVL mit Zündwinkel meint ? Ist es der effektive Winkel der Kurbelwelle oder bezieht sich der Wert nur auf...
von cohan
So 27. Sep 2009, 15:01
Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Thema: Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa
Antworten: 86
Zugriffe: 8406

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Man könnte das vermindern, wenn man das Rückholen des Unterbrechers auch führen würde, ähnlich wie die desmodrom-Ventilsteuerung bei Ducati. Da ist es aber wohl einfacher eine einfache elekronische Zündung zu verbauen. Wo ich Dir auch nicht ganz folgen kann freelancer: Warum muss die Vorzündung bei ...
von cohan
So 27. Sep 2009, 14:42
Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
Thema: Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa
Antworten: 86
Zugriffe: 8406

Re: Allgemeine frage zu 75 ccm

Interessante Diskussion freelancer, gluglu und mogly. Bin absolut bei Dir gluglu. Eine Standard Unterbrecherzündung ist nach meinem dafürhalten zuverlässig bis 6000 vielleicht 7000 U/min. Das ist auch der Drehzahlbereich, der für diese Motoren original vorgesehen ist. Eine Unterbrecherzündung war fr...
von cohan
Fr 25. Sep 2009, 21:30
Forum: Tuning mit ccm Sätzen
Thema: Metrakit 43.5mm
Antworten: 4
Zugriffe: 1169

Re: Metrakit 43.5mm

Wenn Du eh schon so viel Geld ausgegeben hast, kauf Dir gleich ein Set von 55-75 oder gleich 80. Dann hast Du Ruhe.
von cohan
Fr 25. Sep 2009, 21:14
Forum: Zweitakt Technik
Thema: Unterbrecher Abstand Puch Maxi
Antworten: 9
Zugriffe: 12698

Re: Unterbrecher Abstand Puch Maxi

Mit dem Unterbrecherabstand verstellst Du die Vorzündung nur minimal. Die Vorzündung verstellst Du wie oben beschrieben duch verdrehen der Grundplatte. Man kann aber nicht generell sagen, 2 mm vor OT (ca. 20KW°) ist eine gute Vorzündung. Wenn die Verdichtung hoch ist, sollte die Vorzündeung etwas zu...
von cohan
So 20. Sep 2009, 13:42
Forum: Pro-Forum
Thema: Portmaps
Antworten: 46
Zugriffe: 12731

Re: Portmaps

Hallo Nein, Zylinder ist nicht original. Auslass wurde vom Vorbesitzer schon bearbeitet. Ich habe ihn lediglich noch etwas verfeinert. Gerechnet bekam ich 191°. Naja.. Aufjedenfall ist die Auslassteuerzeit ziemlich hoch. Der Motor lief nicht viel. Von daher kann ich nicht viel genaueres sagen. Zog ...
von cohan
So 20. Sep 2009, 13:22
Forum: Pro-Forum
Thema: Portmaps
Antworten: 46
Zugriffe: 12731

Re: Portmaps

NGK, Dein Aisal hat nicht 175KW°, sondern mit 19.5 mm bereits 184KW°. Wie hast Du umgerechnet ? Es ist ja nicht eine einfache trigonometrische Umrechnung, da die Bewegung des Kolbens nicht direkt vom Pleuelzapfen gesteuert wird, sondern man hat noch ein pendelndes Pleuel. Es entsteht so kein reiner ...
von cohan
So 20. Sep 2009, 12:52
Forum: Pro-Forum
Thema: Portmaps
Antworten: 46
Zugriffe: 12731

Re: Portmaps

Hier könnt ihr Portmaps von euren Zylindern psten. wenn ihr wollt. Italkit: http://s2.directupload.net/images/090809/temp/lul75oqy.jpg Nichst spezielles. Steuerzeiten: Auslass: 188° Überströmer: 122° Einlass: Membransteuerung greez Mogly, sind das die Origianldaten, oder hast Du noch angepasst ? Vo...
von cohan
So 20. Sep 2009, 00:53
Forum: Tuning mit ccm Sätzen
Thema: der beste 45mm
Antworten: 52
Zugriffe: 4603

Re: der beste 45mm

Ja das sind gemessene Werte, stimmt schon, aber es verhält sich schon etwa so (3.5mm genügen um diesen kleinen Strahl zu führen, resp. er wird ja quasi vom Hauptstrom sofort übertölpelt). Wichtig ist eben, dass die Kanäle nicht zu tief sind, damit die Wucht der Gassäule nicht zu gross wird, sie soll...
von cohan
So 20. Sep 2009, 00:31
Forum: Tuning mit ccm Sätzen
Thema: der beste 45mm
Antworten: 52
Zugriffe: 4603

Re: der beste 45mm

Wenn der Parmakit die einlassseitigen Stützkanäle bei 70° von der Senkrechte aus hat, find ich das auch nicht gerade ideal. Es besteht die Gefahr bei diesem flachen einströmen, dass es Verwirbelungen gibt anstatt ein Aufrichten der Gassäule. Ansonsten würd ich diese 2 Stützkanäle resp. Boostports ni...
von cohan
So 20. Sep 2009, 00:16
Forum: Tuning mit ccm Sätzen
Thema: der beste 45mm
Antworten: 52
Zugriffe: 4603

Re: der beste 45mm

Moment jetzt reden wir aneinander vorbei. Ich habe gedacht wir sprechen von Deinen Boost-Kanälen (für mich sind das Hilfs- oder Stützkanäle).
Die Hauptkanäle müssen natürlich rel. flach einfallen und sollten sich hinten auf der Einlasseite vom Winkel her etwas überschneiden.
von cohan
So 20. Sep 2009, 00:05
Forum: Tuning mit ccm Sätzen
Thema: der beste 45mm
Antworten: 52
Zugriffe: 4603

Re: der beste 45mm

Ah ok von der Senkrechten. Dann machst Du sie rel. flach einfallend. Ich find 20-30° von der Senkrechten in die Waagrechte ok.
Wieso richtest Du sie gegeneinander ?

Uebringens finde ich die Spülanordnug auf Deinem Photo ideal.