Seite 1 von 3

44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 22:45
von neel22
Hallo
meine frag wäre, welcher satz ist der bessere? Inpunkto verarbeitung durchzug,etc.? Ich möchte den satz morgen bestellen und habe gesehen, dass der airsal 2 kolben ringe und der athena nur 1 hat.
Ich möchte eher durchzug und kraft als topspeed. Danke
gruess neel

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 22:54
von sachää
neel22 hat geschrieben:Hallo
meine frag wäre, welcher satz ist der bessere? Inpunkto verarbeitung durchzug,etc.? Ich möchte den satz morgen bestellen und habe gesehen, dass der airsal 2 kolben ringe und der athena nur 1 hat.
Ich möchte eher durchzug und kraft als topspeed. Danke
gruess neel

nimm de airsal 44mm hab ihn heute verbaut läuft einfach nur herrlich :D ach ja und zum einfahren lass ihn 5min im stand laufen und dann läässt du ihn ein wenig abkühlen dan wieder aufm ständer anlassen ein paar vollgas stösse und dan normal fahren nicht wie viele sagen 200km mit halbgas rumgurken.... aber gib am anfang einfach nicht zu lange gas! wenn du fragen hast kannste ne nachricht schicken

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:00
von neel22
Danke für die antwort! Hast du schon mal einen athena probiert?
Hat er auch schön durchzug? Merkt man die 2 ringe?
Mfg

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:05
von sachää
neel22 hat geschrieben:Danke für die antwort! Hast du schon mal einen athena probiert?
Hat er auch schön durchzug? Merkt man die 2 ringe?
Mfg

also am anfang merkt man nicht ganz so viel aber ab circa 30 zieht der sogar nen roller ab habs heute mal probiert :D mit erfolg :D also athena ist teurer wie der airsal aber ziemlich miese verarbeitung!!! ich rate dir vom athena ab den hat mein kolleg drauf läuft einen scheiss xD also der airsal 44mm ist das schmuckstück von airsal qualität und leistung sind wirklich 1A... nikasil beschichtung macht den satz auch noch haltbarer! bei fragen zum einfahre schauste im anleitungsboard nach oder ich kânn es dir über pm erklären

Gruss sachää

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:10
von neel22
Danke dir!;)
hast du schonmal den 45 airsal probiert und vergleichen können?
Der satz sollte mit einem 12/12 funzen oder?
Hast du einen 45 kopf?
Mfg

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:15
von sachää
neel22 hat geschrieben:Danke dir!;)
hast du schonmal den 45 airsal probiert und vergleichen können?
Der satz sollte mit einem 12/12 funzen oder?
Hast du einen 45 kopf?
Mfg

ja den 45mm hatte ich zuvor drauf also ich finde den auch wirklich gut aber der 44mm zieht einiges besser das der 45mm nur ein kolbenring hat..
ja ich habe einen 45mm kopf aber beim 44mm geht soviel ich weiss auch ein originaler aber ich würde lieber einen 45mm drauf tun hat ne bessere verdichtung...wo wohnste den genau??

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:16
von sachää
neel22 hat geschrieben:Danke dir!;)
hast du schonmal den 45 airsal probiert und vergleichen können?
Der satz sollte mit einem 12/12 funzen oder?
Hast du einen 45 kopf?
Mfg

achja mid dem 12/12 geht das schon aber mit nem 16/16 dellorto wird das möff ein stückcken schneller sein xD achja rennsatzsperre musst du auch rausnehmen!

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:16
von neel22
Nähe von bern... Du?

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:17
von sachää
neel22 hat geschrieben:Nähe von bern... Du?

st.gallen xD

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:18
von neel22
Hab ich schon, da ich im moment einen 38 mm aisal habe
und der 50-55 läuft. Also top;)

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:19
von sachää
neel22 hat geschrieben:Hab ich schon, da ich im moment einen 38 mm aisal habe
und der 50-55 läuft. Also top;)

okay xD dann ist gut :D also wenn du mal geld bei seite hast kauf dir einen dellorto 16/16 sha für den 44mm airsal läuft sehr gut mid dem satz :D

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:24
von neel22
Ok xD.
Jeder fängt mal klein an;)
bei meinem 38er schaute der kolben circa 1-2 cm mit zylifussdichtung heraus..
Und so musste ich mir die dickste erhältliche kaufen...
Du auch?
Wiviel hast du für den 44er gezahlt?
Mfg

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:34
von sachää
neel22 hat geschrieben:Ok xD.
Jeder fängt mal klein an;)
bei meinem 38er schaute der kolben circa 1-2 cm mit zylifussdichtung heraus..
Und so musste ich mir die dickste erhältliche kaufen...
Du auch?
Wiviel hast du für den 44er gezahlt?
Mfg

ich habe 100 Fr.- bezahlt ohne kopf den hatte ich vom 45mm airsal ich kann dir per pm den link schicken waiit!

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:42
von neel22
danke ich zahle 108 für den satz und 29 für den kopf. Ist das io? Zieht er bergauf gut?

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:44
von sachää
neel22 hat geschrieben:danke ich zahle 108 für den satz und 29 für den kopf. Ist das io? Zieht er bergauf gut?

also beim anfahren so ein bisschen besser wie orii und ab 30 zieht der abartig krass also da hängste sogar nen roller ab also bergauf bin ich mit meinem möff mit 60 raufgekommen :D

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:54
von neel22
geil! Muß ich die düse wechsel, ich hab im moment eine 58er. Und es läuft zu fett.

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:56
von sachää
neel22 hat geschrieben:geil! Muß ich die düse wechsel, ich hab im moment eine 58er. Und es läuft zu fett.
ich würde ne 55er -56er nehmen kerzenbild anschauen denn wenn es zu fett läuft hast du nicht soo viel kraft

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 09:51
von Velux Racer
sachää hat geschrieben:
neel22 hat geschrieben:geil! Muß ich die düse wechsel, ich hab im moment eine 58er. Und es läuft zu fett.
ich würde ne 55er -56er nehmen kerzenbild anschauen denn wenn es zu fett läuft hast du nicht soo viel kraft
Falsch! Leicht zu fett hat er am meisten kraft.

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 11:28
von sachää
Velux Racer hat geschrieben:
sachää hat geschrieben:
neel22 hat geschrieben:geil! Muß ich die düse wechsel, ich hab im moment eine 58er. Und es läuft zu fett.
ich würde ne 55er -56er nehmen kerzenbild anschauen denn wenn es zu fett läuft hast du nicht soo viel kraft
Falsch! Leicht zu fett hat er am meisten kraft.

ohne scheiss jetzt?? des hab ich gar net gewusst! ich hab den dellorto 16/16 sha mit ner 70er düse und hab den luftfilter deckel weg genommen was würdest du für ne düse vorschlagen ist leicht zu mager

Re: 44 airsal vs 45 athena

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 11:32
von neel22
ist mir auch neu!!
bin da noch etwas misstrauisch...
@sachää
ich bin gerade am bestellen xD