Seite 1 von 3
Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 19:44
von Oldtimer
Hier ein Zeitungsausschnitt von letztem Freitag.. Sorry für Übergrösse.

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:41
von FabianDörig
das teil habe ich in live gesehen , stand in in zürich ( swissmoto ) , glaube nicht das das teil in serie kommt , hat mir mehr nach einem gebastel ausgesehen
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:49
von Ronin
Zeitungsartikel hat geschrieben:Starke Bremsen
Seit wann sind V-Brakes stark? Wenn schon was neues, dann mit Scheibe und Hydraulisch...
Seit ich Scheiben am Bike habe kommt gar nichts anderes mehr in frage, der Typ verbaut doch nur billigteile
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:51
von puchlover
wer sowas erfindet gehört sowiso zu den grünen...
bild ist nicht mal originalaufnahme???
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:00
von Oldtimer
Sowieso 'ne komische Sache, die Karre. Ich frage mich, wie die Pedale funktionieren sollen!? Mir tut bloss das Kind leid, das vom Vater ein Mofa-Kauf-Verbot bekommt, damit er sein Gebastel basteln kann.
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:00
von master_of_mofa
das diing sieht echt nach gebastel aus auch die bremsen xD
"lässt die autos hinter sich" hallo? miit 30 km/h

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:26
von ke51ke
So ein Quatsch.
Mofas müssen nach Benzin riechen, und nicht nach verschmorten Akkus.

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:31
von master_of_mofa
ke51ke hat geschrieben:So ein Quatsch.
Mofas müssen nach Benzin riechen, und nicht nach verschmorten Akkus.

das wird eh nie laufen bei den "jungen" xD
das ding kann man wahrscheinlich nicht mal recht tunen vlt. stärkere akuus

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:32
von -PUCH VELUX X30-
ahahahahaha ^^ Sone Ghüder!
Fuck off Elektromotor. Lärm braucht die Welt!!
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:43
von master_of_mofa
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:47
von Ronin
http://www.logomotion.ch hat geschrieben:sicher > Ja, Meili legt grössten Wert auf Sicherheit: Zunächst heisst es „Helm anziehen“. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Auflagen.
Denn, Obacht, der starke Radnabenmotor zieht rasch an, sehr rasch! Nun kommt der erste Bremsversuch – kaum wird ein Bremshebel betätigt, wird sofort der Motor ausgeschaltet, und die Klötze krallen sich in die Felgen. Der Test bei der Motorfahrzeugkontrolle hat gezeigt, dass bereits mit einer einzigen Bremse vorne oder hinten der doppelte vom Gesetz vorgeschriebene Wert erreicht wird.
Hier zeigt sich die Erfahrung von Christian Hadorn, der auch Downhill-Bikes konstruiert: richtig eingestellt ist halb gebremst. Und das erstaunliche: man fällt nicht wie beim Velo fast Kopf vorüber, nein, weil man „im“ Meili-Mofa in einem System drin sitz (also nicht obendrauf wie beim Velo oder bei herkömmlichen Mofas), können Beine und Arme gemeinsam den Bremsvorgang abfedern. Sicher ist das Meili-Mofa auch wegen seinem grandiosen Tiefeinstieg. Da ist nichts im Weg, worüber man stolpern oder woran man hängen bleiben könnte. Und überhaupt: Alles ist so einfach und so übersichtlich angeordnet wie möglich.
Ehmm ja.... schon mal n Downhill Bike mit V-Brakes gesehen? (In diesem Jahrhundert)
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 21:50
von master_of_mofa
Ronin hat geschrieben:http://www.logomotion.ch hat geschrieben:sicher > Ja, Meili legt grössten Wert auf Sicherheit: Zunächst heisst es „Helm anziehen“. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Auflagen.
Denn, Obacht, der starke Radnabenmotor zieht rasch an, sehr rasch! Nun kommt der erste Bremsversuch – kaum wird ein Bremshebel betätigt, wird sofort der Motor ausgeschaltet, und die Klötze krallen sich in die Felgen. Der Test bei der Motorfahrzeugkontrolle hat gezeigt, dass bereits mit einer einzigen Bremse vorne oder hinten der doppelte vom Gesetz vorgeschriebene Wert erreicht wird.
Hier zeigt sich die Erfahrung von Christian Hadorn, der auch Downhill-Bikes konstruiert: richtig eingestellt ist halb gebremst. Und das erstaunliche: man fällt nicht wie beim Velo fast Kopf vorüber, nein, weil man „im“ Meili-Mofa in einem System drin sitz (also nicht obendrauf wie beim Velo oder bei herkömmlichen Mofas), können Beine und Arme gemeinsam den Bremsvorgang abfedern. Sicher ist das Meili-Mofa auch wegen seinem grandiosen Tiefeinstieg. Da ist nichts im Weg, worüber man stolpern oder woran man hängen bleiben könnte. Und überhaupt: Alles ist so einfach und so übersichtlich angeordnet wie möglich.
Ehmm ja.... schon mal n Downhill Bike mit V-Brakes gesehen? (In diesem Jahrhundert)
hab ich auch gedacht
mich nimmts wunder wie schnell der tretkranz am boden ansteht sieht ziemlich tief aus
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:27
von Luno
Der will 50 von den hässlichen Dingern basteln?!
Darauf würd ich auf keinen Fall rumgurken

Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:36
von michu
jungs, warum alle so negativ?
der elektromotor hat im vergleich zum benziner viele vorteile.
einfacher aufbau, kein getriebe etc.
hohes drehmoment untenraus
etc...
irgendwann wird man sich nach alternativen umsehen müssen...
versteht mich nicht falsch, ich liebe 2takter, aber ich habe dennoch respekt vor jedem, der ein gefährt baut, welches als eigenbau offiziell im strassenverkehr zugelassen wird!
greeeze
michu
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:51
von PucH Max!
vorallem das tuning wird geil
Sito Batterie rein
Malossi Strom
und ein wenig Polini batterieanzeige
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 12:37
von -PUCH VELUX X30-
aahahahahahaha
und ne Italkit-Spule xD
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 12:47
von gluglu81
hey... auch elektro kann man tunen.
handtuning ist jedoch kaum machbar, da hilft nur stecktuning

(könnt ein Ciao sein)
dafür ist das tuning sicher unaufällig.
hab ihr schonmal beim RC Auto nen brushless mit nem Lipo akku ausprobiert?
das sind welten zu nem normalen E Motor mit standartakkus. hab nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen habe im direkten vergleich.
...und nebenbei erwähnt:
ich hab schon ne idee für nen X30 hybriden mit 2takt und E Motor... von der Idee zum Projekt ists jedoch noch ein grosser schritt.
...anständige E_Motoren sind leider nicht ganz günstig für einfach so zum probieren und der 150W den ich habe, reicht wohl kaum.
Mal sehn ob sich da wirklich was draus entwickelt.
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 12:50
von michu
gluglu81 hat geschrieben:hey... auch elektro kann man tunen.
handtuning ist jedoch kaum machbar, da hilft nur stecktuning

(könnt ein Ciao sein)
dafür ist das tuning sicher unaufällig.
hab ihr schonmal beim RC Auto nen brushless mit nem Lipo akku ausprobiert?
das sind welten zu nem normalen E Motor mit standartakkus. hab nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen habe im direkten vergleich.
...und nebenbei erwähnt:
ich hab schon ne idee für nen X30 hybriden mit 2takt und E Motor... von der Idee zum Projekt ists jedoch noch ein grosser schritt.
...anständige E_Motoren sind leider nicht ganz günstig für einfach so zum probieren und der 150W den ich habe, reicht wohl kaum.
Mal sehn ob sich da wirklich was draus entwickelt.
wahre worte
mit brushless sind leistungen möglich, wie man sie sich vor 5 jahren noch nkcht vorstellen konnte.
greeeeze
michu
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 18:03
von Mastercook
fuhr auch mal mit brushles rc... da haben die meisten benziner mühe!
Re: Bald Elektromofas?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 18:30
von mr.knacker93
Im Grunde genommen ist es einfach ein Elektrofahrrad oder etwa nicht?