Seite 1 von 14

mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:39
von tobi meier
Ich will mit einem Mofa Projekt starten und wollte fragen welcher Satz ich nehmen sollte der im Preis Leistungsverhältnis besser ist??
A: der mk 47mm
B: der italkit 47mm
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 16:00
von freeski
ich würde sagen B: Italkit

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:03
von tobi meier
Ist der Italkit im gelende gut weil ich will mier ein Cross Möff bauen.
Da kommt eben noch ein Problem dazu ich weis nicht ob ich einen Italkit beckomme wei die siend sehr rar.
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:10
von gluglu81
überleg mal was besser ist:
Schlitzgesteuerter MK oder nen Gilardoni mit Zylindermembraneinlass....

ich denke die antwort erübrigt sich.

wenn du mit dem MK dem Gilardoni nachkommen willst brauchst du entweder sehr viel feingefühl beim tuning des MK oder/und ein GME (Gehäusemembraneinlass).

und so rar sind die Gilardoni auch nicht... nur etwas teuer.

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:12
von tobi meier
Die 50fr unterschied kümmern mich nicht. Danke für die Entscheidungshilfe.
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:21
von sachs_502
hmm, ich deneks mit dem ital liegst du gut. übrigens kosteter nurnoch 299.- ;-)

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:35
von Keller_racing
ital oder metra ist schon ein unterschied aber zum ein renne zu entscheiden braucht man nicht nur power sonder auch faherisches geschick :lol:
das heist du kannst auch mit einem metrakit gewinnen am blackthunder hat einer mit einem metra eine sehr gute plazierung gefahren

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 17:46
von tobi meier
Ich werde mir also einen Ital kaufen fon der Leistung her
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:47
von schmedli
woooouoouououooo noch nichts bestellen^^ bei mir liegt noch einer xD brauchst nur noch n ZK und einen Ass jedoch mit rennmembranen guten kolbenringen und das alles für 206.- inkl. porto, ist 60km gelaufen...

wenn interesse PN!

greez

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:51
von sachsfreak
schmedli hat geschrieben:woooouoouououooo noch nichts bestellen^^ bei mir liegt noch einer xD brauchst nur noch n ZK und einen Ass jedoch mit rennmembranen guten kolbenringen und das alles für 206.- inkl. porto, ist 60km gelaufen...

wenn interesse PN!

greez
warum denn so billig?

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 23:03
von schmedli
1. gebraucht
2, kein zilinderkopf
3. kein Ansaustutzen
4. er muss endlich weg xD


kannst schon mehr zahlen ;)

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 14:03
von tobi meier
Köntest du mal ein Bild reinstellen?
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 22:14
von tobi meier
Welcher ass soll ich nehmen das ich ne Lunge montieren kann??
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 22:20
von Keller_racing
schliess besser keine lunge an ist verdammt schwer sie abzustimmen

Re: mofa selbstbau

Verfasst: So 6. Sep 2009, 14:53
von tobi meier
Mit was mus ich das Gehäuse ausfrässen??
Geht das mit so nem kleiner maschine die man am Kompressor anhenkt und forne kommt so ein Spitz hin mit dem man schleifen kann??
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:02
von Keller_racing
lass es es ausdrehen von einer werkstatt

Re: mofa selbstbau

Verfasst: So 6. Sep 2009, 17:01
von tobi meier
OK
mfg tobi

Re: mofa selbstbau

Verfasst: So 6. Sep 2009, 21:19
von PucH Max!
einen ass und zylinderkopf kannst du bei mir billig beziehen ^^

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 18:42
von tobi meier
Was für ein Zilindekopf ist es der mk oder der fom Italkit und welcher Ansaugstutzen hast du?

Re: mofa selbstbau

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 18:47
von Mogly69
Achte bitte mal auf deine Rechtschreibung ;)


greez