Seite 1 von 6

Rennmotor with Parmakit, er läuft!!!!!!! jetzt mit video

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 17:37
von Mastercook
hallo zusammen 8)

ich stell euch hier mein übergangsprojekt vor. ich möchte meinen 45mm Parmakit Rennsatz ein bisschen plagen :twisted: . also rennwelle, rennkupplung, 4-lager e50 Motorgehäuse, C3lager, Rennsatz sind vorhanden. Pics folgen. ich hab noch einen PHBG 19/19 vergaser und von sachs_502 bekomme ich noch einen PHBL 24mm. :D den GME werde ich mit meinen polini mofamebranen gestalllten. da ich ja 2 vergaser zur euswahl habe, bin ich mir nicht sicher, welchen ich nehme. hat jemand vorschläge? :?: auspuffe hab ich noch einen tecnigas next und einen leovince hand made :mrgreen: . ich werd ausprobieren, welcher dann besser läuft.
also fertig geplappert. morgen werde ich noch die photos machen.

mfg Martin

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:22
von Mastercook
aaalso...
ich hab hier für euch mal die fotos:
http://s4.directupload.net/file/d/1866/foohplyc_jpg.htm


die anderen bilder gehen iwi nicht. sind zu gross. muss schauen was ich machen kann.

mfg Martin

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:32
von Velux Racer
Wieso nimmst du geschlossene lager?

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:35
von sachs_502
Velux Racer hat geschrieben:Wieso nimmst du geschlossene lager?
Wiso sollt man nicht? Und das bisschen mehr reibungswiederstand ist auch nicht sehr nennenswert...

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:36
von Velux Racer
Geschlossene lager halten nicht so lange wie die offenen.

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:47
von Mastercook
weil die KW einen hick hat beim simmenring auf dieser seite. es könnte also sein, dass dieser simmenring mit der zeit undicht wird. dann hab ich aber noch das geschlossene lager :mrgreen: .

mfg

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:49
von Velux Racer
Denkst du das lager ist dicht? :lol:


EDIT: Du wohnts ja in au. Ich komme es dan mal anschauen, wen ich darf

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:50
von sachs_502
Weist du wovon dieser hik kommt? hattest du vorher Doppelippige siris montiert gehabt? Denn ich habe auch so hike drin...

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:52
von Velux Racer
Halten dopellippige siris eigentlich länger?

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 11:59
von MF - Racetech
Warum geschlossene Lager besser sind?
Kupplungsabrieb und Dreck vom Öl kan nicht so leicht ins Lager eindringen...C3 ist Geldmacherei und für unser Mofaschrott genügt das normale allemal!

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:01
von Velux Racer
Für etwas hat es einen simmering :roll:

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:11
von MF - Racetech
Zündungsseitig Simmerring auf Aussenseite
Kupplungsseitig Simmerring auf Innenseite
Capishe?

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 12:58
von PucH Max!
im maxi motor ist halt der simmenring innen,

dieses lager hat aber jeder maxi im motor, das ist ledlich auf einer seite zu die andere ist offen

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 17:07
von Mastercook
Velux Racer hat geschrieben:Denkst du das lager ist dicht? :lol:


EDIT: Du wohnts ja in au. Ich komme es dan mal anschauen, wen ich darf
hey ja kommste dann mal vorbei :D

@ sachs_502: keine ahnung woher dieser hick ist. meine kw hatte den schon als ich ihn gekauft habe.

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 17:16
von Mastercook
sooo problem gefunden und behoben.
hier die membrane:
http://s5.directupload.net/file/d/1866/3zw52msv_jpg.htm
mal der 19/19 gaser (ist halt noch am anderen mofa :D )
http://s4.directupload.net/file/d/1866/d8nbtuyl_jpg.htm
das gehäuse hatte hicke, habs mit kittmasse bepflastert und abgeschliffen. ist sehr gut geworden; kann mit dem fingernagel drüberfahren und ich merk keinen unterschied :mrgreen:
http://s5.directupload.net/file/d/1866/hmlz82dk_jpg.htm (nur einer ist abgeschliffen)

mfg Martin

p.s: welchen vergaser soll ich jetzt nehmen? 19mm, oder 24mm?

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 10:04
von Mastercook
sry für doppelpost, muss jetzt einfach sein.

aalso ich hab mir lange überlegt, was ich mit der kupplung machen soll. ich bin zum schluss gekommen, dass ich die kupplung eines pocket bikes nehme. diese ist etwa halb so leicht, aber doppelt so robust wie die puch kupplung. hier die pics. (hab eben noch so ne kupplung rumliegen zuhause.)
http://s5.directupload.net/file/d/1868/hg2kzybk_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/1868/ijysbjye_jpg.htm
ich werde den kupplungskorb rausnehmen aus diesem schwarzen teil, vom puchkupplungskorb das zahnrad abnehmen und es mit diesem kupplungskorb verschweissen.

mfg

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 11:01
von Puch_Maxi_S
Eine Pocketbike Kupplung ist eine Trockenkupplung, das Getriebe vom Puch muss aber geschmiert werden, wird also schwierig :?...

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 12:43
von PucH Max!
bedenke trockenkupplungen sind extrem schnell durch, und billig sind die auch nicht gerade, nimmmst lieber ne ori kupplung und machst die backen leichter

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:46
von Mastercook
och schade... zum glück hab ich noch ne rennkupplung mit blauen federn rumliegen. sind die backen von dieser kupplung schon erleichtert?

Re: Rennmotor with Parmakit

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 11:41
von PucH Max!
musst schauen, ob es irgendwo löcher hat, oder ob die backen aus alu sind