Seite 1 von 1
Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 11:23
von FabianDörig
Hallo , ich habe schon seit langer zeit mal einen stage6 Pro replika gekauft , jetzt habe ich ihn mal montiert! ich habe auch in anderen foren gelesen das er einer de schwirigsten ist zum abstimmen , ich habe das vario set von stage6 das extra für diesen auspuff abgestimmt ist , habe alles mal montiert aber er läuft nicht richtig , er zieht er sehr späht an was kann das liegen?
verbaut ist
5gramm rollen
7% gegendruck feder
S6 Replika ohne drossel
was ich niecht gewechselt habe sind die kupplungs federn , könnte es an denen liegen?
Gruss
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:49
von fox-racing
Welche Kupplung, Original?
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:01
von FabianDörig
jap kupplung ist ori , war jetzt schnell fahren , habe festgestell , am anfang hat er keine kraft , nachher hat er sehr schön durchzug , könnte das an der kupplung liegen weil die federn zu weich sind?
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:50
von fox-racing
Vielleicht is die Kupplung auch durch. Ich habe ein Tecnigas montiert, da hatte ich anfangs auch probleme zum abstimmen. Ich habe mir eine andere Kupplung zugelegt, Gewichte gewechselt und danach lief er super.
Gruss
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:53
von FabianDörig
fox-racing hat geschrieben:Vielleicht is die Kupplung auch durch. Ich habe ein Tecnigas montiert, da hatte ich anfangs auch probleme zum abstimmen. Ich habe mir eine andere Kupplung zugelegt, Gewichte gewechselt und danach lief er super.
Gruss
oke werde mal eine ander kupplung besorgen
gruss
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:03
von FabianDörig
sry für dp , habe heute mal die kupplungs federn gewechselt , das problem habe ich er hat keine kraft bis die kupplung einhängt , wie kann ich das ändern?
gruss
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:18
von Mogly69
Wie soll er denn Kraft haben, mit schleiffender Kupplung?
Beschreib es mal genauer. Sonst halt einfach weichere Federn rein.
greez
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:49
von FabianDörig
Mogly69 hat geschrieben:Wie soll er denn Kraft haben, mit schleiffender Kupplung?
Beschreib es mal genauer. Sonst halt einfach weichere Federn rein.
greez
ich hatte vorher die ori kupplungs federn drin , so bin ich erst gar nicht vom flekt gekommen , jetzt habe ich mittlere federn reingetan so ist es besser aber , hat einfach keine kraft bis die kupplung einhängt!
kann das an den gewichten liegen?
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 10:34
von staegi
alsoo, ich würde mal Gewichte a la 4.0 -4.5 Gramm Montieren, danach wenn du die Gelben Kupplugsfedern auf der Orikupplung hast sollte dies schon nicht soo schlecht passen
greetze
ps: schreib mir dann, obs mit leichteren Gewichten besser ist^^
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 15:13
von FabianDörig
Hallo , jap habe ich auch schon getestet , so lauft er noch 45km/h
ich habe jetzt praktisch schon alles geteste , mit härteren federn
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 21:17
von staegi
öm^^ mit ori - federn dreht er zu wenig hoch, und mit den gelben zu hoch?
ich hätte mal gesagt => wechsle den Riemen
Ihr fragt eiuch woher die Schlussfolgerung kommt ?
ganz einfach, dreht der Motor zu wenig hoch, hat der Riemen haftung und dreht nicht durch da der Motor keine Leistung bringt
und mit den härteren Kupplungsfedern kommt der motor auf die leistungsdrehzahl => was passiert? richtig, der Riemen rutscht durch

Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 21:21
von staegi
sry 4 Doppelpast, du hast schon einen Aerox ?
nicht etwa einen Speedfight?^^ mit denen hatte ich genug Ärger

Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 04:05
von FabianDörig
jap aerox , problem ist , die ganze variomatik , ist neu inkl keilriemen , jetzt habe ich alle ggf , rollen , kupplungsfedern getestet und das problem ist immer noch da
Re: Stage6 Pro Replika
Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 08:58
von staegi
ööm^^
langsam wirds schwierig^^
ist es möglich, das der riemen vorne nicht greift ? also hinten mal von Hand (!) am Wandler entgegenhalten und vorne von hand drehen
sollte eigentlich nicht durchrutschen^^
wenn doch, Problem evtl gefunden xD
a ja, schau mal noch das Kerzenbild an^^
und mach vlt mal ein Video wie sich der verhält^^
greetz