Seite 1 von 5
Sachs 50/2 ML ---> 50/MB 3 gang
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 18:00
von sachs_driver
Habe vor einen müden 50/2 ML, der stockte und auch nicht besonders gut aussieht in einen geilen 3 gänger (50/MB) zu verwandeln.
Hier mal pics vom 50/2
Dann mal den Motor ausgebaut
und das getriebeoel abgelassen
Danach den motor auseinander gebaut un das problem lokalisiert - Membrndichtung war futsch
der vorbesitzer hat gute arbeit geleistet
hier noch das alte motörchen
jetzt die schaltplatine von einem normalen 2 gang
in eine für 3 gänger mit der flex umfräsen (war ziemlich hartes material glaub alu oder titan)
Jetzt der 50/MB von kawasaki
Der gaser war ja vool der schrott voll mit kalk oder so. der gasschieber bewgte sich keinen mm obwohl ich mit der zange dran gezogen habe.
Blick auf neuen gaser und die gangschaltung
noch den rahmen auseinander nehmen und dann zum lackierer sandstrahlen und weiss lackieren gehen
Da das zündkabel so nahe abgekappt wurde, muss ich das schwungrad wegnehmen und ein neues dranmachen. die tretachse kommt auch noch weg und bei den seitenschützern wird das überstehende stück abgefräst.
was haltet ihr von dem und wie ist der motor falls den jemand kennt?
sollte eigentlich laufen wenn man alles einstellt.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 18:11
von sachs_502
sabber und auchhabenwoll

wsa hatt er den kerzenstecker unter der motorenverschalung?
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 18:26
von sachs_driver
aso der motor hatte gar keinen dran und der muss sehr klein sein damit er unter dieses käppchen passt. muss ach nicht unbeding ein wasserfester sein da ja das käppchen vor nässe schützt
merci für das kompliment *freu*
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:20
von martin
geiles projekt!
felhlt dann nur noch die verstellbare düse!
mfg
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:23
von sachs_502
ich persönlich binn nicht so fan von stelldüsen weil plötzlich hatt man dann ein zu mageres gemisch... darum besser recht abstimmen und nicht di ganze zeit rumschrauben...
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:26
von sachs_driver
mit ner stelldüse ists viel zu auffällig da könnt ich mier grad ein schild umhängen: schaut doch mal mein möff genauer an

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:27
von sachs_502
und zu der tretachse die du weg nimmst nimmst du die im motor weg??!!
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:32
von sachs_driver
ja die kommt aus dem motor heraus und dann verschliess die 2 löcher mit gummipfropfen oder soll ich sie drin lassen?
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:34
von sachs_502
lass die drinn! und mach pedalen dran+ bremsgestänge ori tretachse (die am rahmen)n wegnehmen! sieht viel spezieller aus(finde ich...)
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:37
von Unlocker
Hey, gefällt mir!
Ne kurze frage: Hast du sich verschrieben? Denn Alu ist für mich nicht hart!
Gruss

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:37
von sachs_driver
isch das ned uffällig und was isch es bremsgestänge?
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:39
von PucH Max!
ja toll und wie bremsen?, lieber die welle aus dem motor entfernen
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:39
von sachs_502
sachs_driver hat geschrieben:isch das ned uffällig und was isch es bremsgestänge?
jo gut wegen dem auffällig... aber in deutschland gibt es glaubs auch 2gänger mit so einer treti... Bremsgestänge ist weil du ja dann keine rücktrittbremse mehr hast hatts so nen bremsgestänge musst mal auf der rechten seite der pedalachse schauen dort hatts so ein 3ekli.. mach sonst mal kurz ein pic von der rechten seite...
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:55
von sachs_driver
Hey, gefällt mir! Wink
Ne kurze frage: Hast du sich verschrieben? Denn Alu ist für mich nicht hart!
Gruss Cool
aso eben Alu ODER Titan. eher Titan da es sehr leicht ist.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:00
von martin
das bremsgestänge wird bei der kupplungsseite eingehängt, aber dafür brauchst du ein spezielles hinterrad (ohne rücktritt)
hatten die ganz ersten 502er zum teil dran gehabt
also ich fahre ohne bedenken mit der stell düse herum, denn vor 40 jahren war die legal und wenn es da so war muss man's nicht ändern da es als oldtimer gilt
und das mofa läuft dadurch auch nicht viel schneller
gruss
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:00
von sachs hercules
ja aber du hast geschrieben das es hart ist, und alu ist sehr weich, da kommst du mit ner flex easy durch, mit ner feile ists ja nicht mal schwer
B2T:
Wird sicher geil werden
bleibt der rest ori?
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:12
von sachs_driver
Nein ich will einen Z lenker und nen Tacho bis 80 km/h.
Ausserdem ist das vorderrad noch 17 " habe aber noch ein 19 "das ich dran tu.
weiss jemand einen guten namen für das ding?
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:54
von sachsfreak
sachs hercules hat geschrieben:ja aber du hast geschrieben das es hart ist, und alu ist sehr weich, da kommst du mit ner flex easy durch, mit ner feile ists ja nicht mal schwer
B2T:
Wird sicher geil werden
bleibt der rest ori?
1. alu ist nicht immer weich!! es gibt alu das mit der festigkeit von baustahl zu vegleichen ist!! 2. der kerzenstecker war bei ein paar modellen von sachs so auf die seite! diese sind jedoch eher selten!!
hast du den vergaser schon mal abgenommen?? hat er einen eckigen einlass?? oder was steht auf dem typenschild? ist es die 1.6ps version??
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 16:31
von sachs_driver
also er hat die zündkerze seitlich liegend:
ja habe den gaser schon mal weggenommen:
hier noch den grossen auslass:
und das typenschild (das verblasste heisst ausführung G)
Kwasaki hat gesagt er hat 1.2 Ps - obs stimmt?
Der Tacho hat auch 48 mm durchmesser und gibts Hier:
http://shop.prscooterparts.ch/article.htm?cat=Zubeh%F6r
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 21:29
von sachs_driver
Sry 4 Doppelpost aber das muss sein:
Boa sieht die Farbe geil aus!!!
Der Lackerer hat mich angerufen ich soll da mal kommen und die Farbe begutachten. Am Rahmen und am Tank wurden die chromteile sauber abgeklebt dann alles sandgestrahlt und weiss grundiert. jetzt fehlt nur noch der Lack!! Am DO ists fertig.
Und ich döödel hab vergessen die Schutzbleche auch zum Spritzen zu bringen
für ne flasche wein hat er gesagt obwohl ich die bleche erst heute vorbeibrachte lackiert er die auch noch
phuu
