sachs..... problem
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:52
hallo an die welt...
ich habe ein problem.also das fing so an. habe das töffli von meinem grossvater geerbt. war aber in unbrauchbarem zustand. desshalb habe ich es zum mech gegeben und es für einen haufen geld reparieren lassen. er hatte den vergaser aber nicht richtig eingestellt, was ich nach c.a 6 Monaten bemerkte, da es wenn ich hoger abwärts fuhr nicht beschleunigte sondern extrem bremste. also stellte ich alles ein, keine falschluft, rehbraune kerze. als ich gestern aber den zylinder wegnahm war der kolben wirklich voll mit öl, er tropfte schon fast, ausserdem war es hinter den kolbenringen schwarz und braun und auf dem kolbenboden ist eine c.a 2 mm dicke russschicht. desshalb meine frage: was tun, was ist kapputt? würde spontan auf dichtungen und kolbenringe tippen, bin aber nicht sicher.
mfg migae13
ich habe ein problem.also das fing so an. habe das töffli von meinem grossvater geerbt. war aber in unbrauchbarem zustand. desshalb habe ich es zum mech gegeben und es für einen haufen geld reparieren lassen. er hatte den vergaser aber nicht richtig eingestellt, was ich nach c.a 6 Monaten bemerkte, da es wenn ich hoger abwärts fuhr nicht beschleunigte sondern extrem bremste. also stellte ich alles ein, keine falschluft, rehbraune kerze. als ich gestern aber den zylinder wegnahm war der kolben wirklich voll mit öl, er tropfte schon fast, ausserdem war es hinter den kolbenringen schwarz und braun und auf dem kolbenboden ist eine c.a 2 mm dicke russschicht. desshalb meine frage: was tun, was ist kapputt? würde spontan auf dichtungen und kolbenringe tippen, bin aber nicht sicher.
mfg migae13