Seite 1 von 1

Einfahren

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:24
von sachs hercules
he an alle rennmofafahrer!
wie und wo fährt ich eigentlich eure rennmofas ein???
weil die müssen doch speziell eingefahren werden, damit sie eine wahnsins beschleunigung haben!?
gruss

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:27
von maxi-s
Ich hab 4% öl ins benzin reingeworfen und bin
ein Tank mit HöCHSTENS Halbgas gefahren


GrEeZ

Edit: Abwärts gebe ich kein Gas (sowieso nicht)

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:32
von sachs hercules
hab nicht gewusst das du rennmöff fährst?!
und macht ihr das auf der strasse? weil der motor und alles hatte menge arbeit kommen einmal die bullen = weg ist er!

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 14:43
von maxi-s
ich fahre zwar kein rennmöff aber ich habe nen rennsatz


GrEeZ

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 15:16
von belmondo racing
alu zylinder einfahren dauert ja nicht lange das kann man vor dem haus aufm platz machen...

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 17:52
von Sachs_Tuner
ich persönlich finde jetzt das "schnell aufm ständer laufen lassen und dann drehen lassen" ein wenig komisch

ich mag jetzt nicht wieder diskussionen haben wer recht hat oder nicht (sagt ja auch niemand)

ist einfach persönlich meine meinung

ich nehme 4% öl und fahre damit 4tänke voll durch mit niedriger drehzahl und dann heizen

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 17:56
von HaRdCoRe TuNiNg
Ich selber nehme auch 4 Prozenitiges Öl.
Hatte auch ein "Strassen Rennmofa". Lief gute 90km/h, jedoch hat die Polizei meinen Bruder damit erwischt. Das Mofa fahre ich auf einer Nebenstrasse ein. Wenndie Polizei kommt --->Gashahn auf ;) Sonst loht es sich ja nicht, steckts jede Menge Arbeit/Geld rein und dann haben sie es :S


Ähm, RE Einfahren : Ich fahre mit dem Mofa 3 Tänke 4% benzin leer, ähnlich wie Sachs_Tuner. Wenn der erste Tank lehr ist, fahre ich immer 10 km/h schneller, und gebe während den Fahren immer wieder Gasschübe.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:11
von sachs hercules
ok vielen dank
wenn wir schon beim thema einfahren sind:
muss man einen neuen Kolben auch einfahren?
und muss man auch einen Occasion zillynder der gehont wurde einfahren?

vielen dank
gruss

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:40
von Uncle Ben's
Einfahren? Für was?

4% Öl rein, Aufm Ständer laufen lassen, abkühlen, bisschen gäselen und dann voll drücken.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:48
von sachs hercules
also das Öl nicht in den Tank sonder dort wo das Öl rein kommte oder :? ?

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:48
von -PUCH VELUX X30-
sachs hercules hat geschrieben:also das Öl nicht in den Tank sonder dort wo das Öl rein kommte oder :? ?
doch in den Tank 4% öl von 100% Benzin!

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:06
von sachs hercules
ist das jetzt ein witz oder meinst du das ernst???
ist Öl nicht zudick da geht ja alles kaputt der kann ja gar nicht zünden :?

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:11
von -PUCH VELUX X30-
kein Witz!

das geht! raucht einfach n bischen viel!

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:12
von mr.knacker93
dan würden die motorsagen ja auch nicht funktionieren, das geht ohne problem. z.b. die velux müsste man mit 4%öl fahren (von x30_racer erfahren :D ) ach ja ich hab mein riesen grossen 38mm rennsatz auf dem ständer eingefahren.. aber nicht mit 4% sondern 2% egal, aber für nen grössern würd ich schon auch min. 3% nehmen.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:14
von sachs hercules
2% ist doch normal oder???

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:14
von -PUCH VELUX X30-
nein die musst du nicht mehr mit 4 % fahren!

weist du warum?

früher hatte man öl dsa nicht so gut schmierte, darum schmiss man 4 % rein!

heute haben wir aber besserschmirendes öl und darum können wir heute 2 % reintun!

ich fahr bei meinem Velux schon seit langem mit 2 % und passiert ist niente

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:21
von sachs hercules
ja ist ja 2 takt hat doch 2% Öl

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 13:38
von -PUCH VELUX X30-
nein 2-Takt kann verschieden gemischt sein! egal ob 2,4,5,3 %!

ist einfach danach 2-Takt Gemisch!