Puch Maxi N Vorderrad
Moderator: MOD auf Probe
Puch Maxi N Vorderrad
Hallo Zusammen
Ist schon eine Weile her, dass ich mich hier gemeldet habe.
Ich werde aber langsam bekloppt...
Habe ein Puch Maxi N. Daran meines Erachtens eine Original Vordergabel und ein Originales Speichenrad dazu.
Irgendwie krieg ich das jedoch nicht hin, dass das Rad in der Mitte von der Gabel sitzt... Ich bin echt zu Blöd.
Der Abstand der Gabel-Holmen ist bei mir 115mm. Die Radnabe messe ich 50mm. Dann bleiben ja noch 65mm (115-50) übrig für beide Seiten. Also pro Seite 32.5mm.
Die Seite wo die Bremsplatte montiert ist, nimmt bei mir jedoch 37mm ein inkl. der 5mm Mutter zur Befestigung der Bremsplatte. Die Mutter weglassen geht irgendwie jedoch auch nicht, weil der "Verdreh-Nocken" der Gabel zu wenig in die Bremsplatte eingreifen kann.
Habt Ihr da eine Idee was ich falsch mache? Oder habt Ihr evtl. Detail-Fotos wie das bei euren Puch Maxi N aussieht oder ob Ihr da andere Masse habt?
Vielen Dank Leuchte.
Ist schon eine Weile her, dass ich mich hier gemeldet habe.
Ich werde aber langsam bekloppt...
Habe ein Puch Maxi N. Daran meines Erachtens eine Original Vordergabel und ein Originales Speichenrad dazu.
Irgendwie krieg ich das jedoch nicht hin, dass das Rad in der Mitte von der Gabel sitzt... Ich bin echt zu Blöd.
Der Abstand der Gabel-Holmen ist bei mir 115mm. Die Radnabe messe ich 50mm. Dann bleiben ja noch 65mm (115-50) übrig für beide Seiten. Also pro Seite 32.5mm.
Die Seite wo die Bremsplatte montiert ist, nimmt bei mir jedoch 37mm ein inkl. der 5mm Mutter zur Befestigung der Bremsplatte. Die Mutter weglassen geht irgendwie jedoch auch nicht, weil der "Verdreh-Nocken" der Gabel zu wenig in die Bremsplatte eingreifen kann.
Habt Ihr da eine Idee was ich falsch mache? Oder habt Ihr evtl. Detail-Fotos wie das bei euren Puch Maxi N aussieht oder ob Ihr da andere Masse habt?
Vielen Dank Leuchte.
- Dateianhänge
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_RadNichtMittig
- 20220606_175304.jpg (103.89 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_AbstandSeiteBremsteller_02
- 20220606_175224.jpg (77.75 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_AbstandSeiteTacho_02
- 20220606_175214.jpg (80.62 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_AbstandSeiteTacho_01
- 20220606_175202.jpg (75.14 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_AbstandSeiteBremsteller_01
- 20220606_175119.jpg (62.15 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_NabenMasse
- 20220606_172623.jpg (123.39 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_HolmenAbstand
- 20220606_172358.jpg (107.27 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_Bremsplatte_02
- 20220606_171433.jpg (111.82 KiB) 4028 mal betrachtet
-
- PuchMaxiNSpeichenRad_Bremsplatte_01
- 20220606_171418.jpg (82.08 KiB) 4028 mal betrachtet

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi N Vorderrad
Auf den ersten Blick sieht alles stimmig aus. Einzig könnte es sein dass das ganze Rad einfach schief drin ist. Ist oft der Fall wenn die Gabelhölme schwer laufen.
Ansonsten schau mal in einem Ersatzteilkatalog, da ist angegeben wie dick welche Mutter und Scheibe sein sollte
Ansonsten schau mal in einem Ersatzteilkatalog, da ist angegeben wie dick welche Mutter und Scheibe sein sollte
Re: Puch Maxi N Vorderrad
Guten Abend
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Nabe habe ich mir neu bei Mofakult besorgt. Ebenfalls die Dicke der Muttern sollte so stimmen.
Bezüglich dem Rad schief in der Gabel. Das hab ich mir zuerst auch gedacht. Aus diesem Grund habe ich ja dann die Nabe anfangen zu vermessen. Es stimmt ja bereits bei der Nabe nicht. Daher kommt es nicht mehr drauf an, ob das Rad schief drin ist oder nicht, weil es schon gar nicht im Zentrum steht.
Das Rad müsste auf der Seite vom Bremsteller 5mm näher beim Holmen zu stehen kommen, das krieg ich jedoch so nicht gebacken.
Wäre sehr froh über Detail-Fotos von anderen Usern wie das bei eurem Speichenrad so aussieht. Und wenn das vielleicht auch jemand messen kann.
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Nabe habe ich mir neu bei Mofakult besorgt. Ebenfalls die Dicke der Muttern sollte so stimmen.
Bezüglich dem Rad schief in der Gabel. Das hab ich mir zuerst auch gedacht. Aus diesem Grund habe ich ja dann die Nabe anfangen zu vermessen. Es stimmt ja bereits bei der Nabe nicht. Daher kommt es nicht mehr drauf an, ob das Rad schief drin ist oder nicht, weil es schon gar nicht im Zentrum steht.
Das Rad müsste auf der Seite vom Bremsteller 5mm näher beim Holmen zu stehen kommen, das krieg ich jedoch so nicht gebacken.
Wäre sehr froh über Detail-Fotos von anderen Usern wie das bei eurem Speichenrad so aussieht. Und wenn das vielleicht auch jemand messen kann.

Re: Puch Maxi N Vorderrad
Hast du selber gespeicht ?
Löse mal alle speichen auf der rechten seite und ziehe links ein bisschen an dann sollte die felge etwas nach links wandern.
Vorzugsweise auf einem radständer machen dass es auch noch schön rund läuft
Löse mal alle speichen auf der rechten seite und ziehe links ein bisschen an dann sollte die felge etwas nach links wandern.
Vorzugsweise auf einem radständer machen dass es auch noch schön rund läuft
Re: Puch Maxi N Vorderrad
Eventuell ist auch die Gabel verzogen. Du kannst auch, auf der Achse das Gewinde erweitern, somit kannst Du die Mutter besser einstellen. 
Lg

Lg
Re: Puch Maxi N Vorderrad
@Lukas
Nein ich habe nicht selbst gespeicht. Das Rad war bereits zuvor im Einsatz. Ich habe die Achse gewechselt weil das Gewinde ausgefressen war.
Das hab ich eigentlich schon kontrolliert. Die Felge ist Mittig von der Nabe.
Der Witz ist ja, dass das Rad bereits bei der Nabe nicht zentrisch von der Gabel ist.
Ich habe mal noch ein Bild gemacht, damit Ihr wisst was ich meine. Wenn doch da unten Bereits eine derart grosse Differenz von Links nach Rechts ist, kann das Rad gar nicht zentrisch in der Gabel montiert werden.
@Locco
Die Achse ist neu und das Gewinde eigentlich genügend lang. Die Gabel sieht meines Erachtens ziemlich gerade aus.
Vielleicht kann mir ja auch einfach jemand ein Bild von seinem Puch Maxi N mit Speichenrad hochladen?
Nein ich habe nicht selbst gespeicht. Das Rad war bereits zuvor im Einsatz. Ich habe die Achse gewechselt weil das Gewinde ausgefressen war.
Das hab ich eigentlich schon kontrolliert. Die Felge ist Mittig von der Nabe.
Der Witz ist ja, dass das Rad bereits bei der Nabe nicht zentrisch von der Gabel ist.
Ich habe mal noch ein Bild gemacht, damit Ihr wisst was ich meine. Wenn doch da unten Bereits eine derart grosse Differenz von Links nach Rechts ist, kann das Rad gar nicht zentrisch in der Gabel montiert werden.
@Locco
Die Achse ist neu und das Gewinde eigentlich genügend lang. Die Gabel sieht meines Erachtens ziemlich gerade aus.
Vielleicht kann mir ja auch einfach jemand ein Bild von seinem Puch Maxi N mit Speichenrad hochladen?

- Dateianhänge
-
- Vergleich.PNG (423.27 KiB) 3918 mal betrachtet

Re: Puch Maxi N Vorderrad
Ich bin gerade ein Puch Maxi S am Neu aufbauen. Habe aber eine EBR Gabel, wie auch Neue Speichenfelgen verbaut. Ist alles Neu Ware, und auf Feste Radlager umgebaut. Soll ich Dir ein Foto davon machen, würde Dir das was bringen, weiter helfen?
Lg
Lg
Re: Puch Maxi N Vorderrad
Hallo Locco
Ja sehr gerne. Kannst du bei der EBR auch messen ob diese auch 115mm zwischen den Gabelholmen hat?
Vielen Dank
Ja sehr gerne. Kannst du bei der EBR auch messen ob diese auch 115mm zwischen den Gabelholmen hat?
Vielen Dank

Re: Puch Maxi N Vorderrad
Habe auf beiden Seiten 25mm Rad ist Mittig. Werde Dir Morgen noch ein Foto hochladen

Bei meiner Achse, sind beide Schrauben gleich gross. Bei Dir ist die rechte dünner als die linke.