
Vor einiger Zeit habe ich meinen Z50 beim Mech in der Nähe revidieren lassen. Seit damals war der Simmerring bei der Zündung nie ganz dicht. Er wurde noch 2 Mal gewechselt, es besserte sich aber nicht. Dieser Motor, welchen ich demnächst mit einem Bekannten jetzt nach den 6 Jahren nochmals revidiere, bekommt eine neue Kurbelwelle, welche das Problem lösen soll.

Ich dachte, das kann ja mal vorkommen. Jedoch hat mein Kolleg auch seinen Z50 beim gleichen Mech revidieren lassen und das etwa vor 2 Jahren.
Auch sein Motor hat Öl in der Zündung!
Es kann doch nicht sein, dass der Mech den Simmerring kaputt gemacht hat beim einbauen.

Könnte es sein, dass der Mech beim Lagerabziehen der KW nichts zwischen die Kurbelwangen legt und sie so verwürgt dass die Simmerringe nie mehr dicht sind?
An einen Zufall denke ich eben nicht...
Ausserdem raucht der Motor von Kollegen immer stark, er tankt an der Töffli-Zapfsäule, am Gemisch sollte es also nicht liegen. Ev. ist der kupplungsseitige Simmerring ja auch nicht ganz dicht.
Danke für eure Hilfe
Gruss buezeli
