Seite 1 von 1

Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 22:36
von henryri
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, ich habe den Zylinder meiner Puch Maxi S schon mehrere male abgenommen, doch heute wollte ich Ihn wieder abnehmen, doch es ging nicht. Eine der Vier Zylindermuttern dreht durch, man kann sie nicht lösen oder anziehen. Ich habe auch probiert eine zweite Mutter drauf zu schrauben, doch diese dreht nun auch durch. Wie bekomme ich diese Mutter weg? Brauche dringend Hilfe :( :hilfe

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 06:53
von Taurus68
Nichts einfacher als das!

Da hast du diesen einen Stehbolzen überdreht.

Du löst die drei intakten Muttern und nimmst sie ab.

Jetzt ziehst du mit einer Hand am Zylinderkopf in Fahrtrichtung und drehst zugleich die defekte Mutter im Gegenuhrzeigersinn.

Die Mutter wird sich so entfernen lassen.

Falls es dir Mühe macht beide Aktionen gleichzeitig auszuüben, holst du dir einfach Hilfe von einem Kumpel.

Den defekten Stehbolzen musst du ersetzen.

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:12
von henryri
Also ich habe jetz die Mutter an 2 Punkten aufgebort, sodass ich sie entfernen konnte. Doch leider bringe ich nun zwei fer vier Stehbolzen nicht raus. Kann mir jemand sagen, wie ich diese heraus bekomme?

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:54
von Maxi Cruiser
Muttern kontern.jpg
Muttern kontern.jpg (51.16 KiB) 1545 mal betrachtet
Muttern gegeneinander kontern.
Gabelschlüsse an der unteren Mutter ansetzen und rausdrehen.

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:16
von FUSEL
Mutter kontern geht aber nur wenn das Gewinde noch gut ist.
Wenn das Gewinde durch ist musst du sowieso neue Stehbolzen kaufen.

Dann heisst es Wasserrohrzange und rausdrehen, da muss dich nix mehr reuen

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:35
von henryri
Die Gewinde sind kaputt, doch auch mit einer Wasserrohrzange geht es nicht. Ich rutsche einfach durch, auch mit änlichem geht es nicht...
Was kann ich noch probieren?

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 13:45
von Babaloo
Lass bitte mal n Foto sehen.

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:53
von Bikeman
eine richtige Wasserpumpenzange einsetzen ... oder oben einen Schlitz reinsägen und nen Schraubenzieher verwenden ... oder ... eine Mutter draufschweissen ... oder einen Hebel im 90° Winkel dranschweissen ..

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 15:33
von FUSEL
Oder du biegst den Stehbolzen am Ende um 90° um mit der Wasserrohrzange und kannst dann dort mit dieser ansetzen.

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:57
von henryri
Ich kann nicht schweissen, den Bolzen kann ich auch nicht biegen, vorher bricht dieser

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:09
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben:eine richtige Wasserpumpenzange einsetzen ... oder oben einen Schlitz reinsägen und nen Schraubenzieher verwenden ... .

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 22:10
von Taurus68
FUSEL hat geschrieben:Oder du biegst den Stehbolzen am Ende um 90° um mit der Wasserrohrzange und kannst dann dort mit dieser ansetzen.
Wenn du Pech hast, brichst du mit dieser Technik den Stehbolzen aus dem Gehäuse. :stop:

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 22:22
von henryri
Ja, ihn biegen will ich nicht riskieren. Ich kann nicht schweissen, die Gewinde sind kaputt und mit der Zange rutsch ich ab...
Gibt es noch etwas was ich probieren könnte?

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 22:25
von Mr.Sachs
Schlitz reindremeln...... Oder Oben so zurechtschleifen dass du ihn mit einer kleinen Nuss rausdrehen kannst

Re: Puch Maxi S Zylinder Mutter dreht durch

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 20:05
von henryri
Also ich habe die Mutter an 2 gegenüberligenden Punkten durchgebohrt, so hab ich diese weg bekommen. Die Stehbolzen habe ich einfach an 2 gegenüberligenden Stellen gerade geschliffen, dann habe ich diese mit einem verstellbarem Schlüssel rausgedreht.
Funktioniert super für alle die das selbe Problem haben.

Vielen dank an alle die mir super Tipps gegeben haben!
:wink: :moto2: