Seite 1 von 4

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 10:10
von Babaloo
Ich glaube es ist an der Zeit hier auch mal ein Projekt zu starten.

Vor geraumer Zeit habe ich von einem alten Mann ein Sachs 50-2 Tour de Suisse (TdS) gekauft. Leider etwas verunstaltet. Mit dem Pinsel gestrichen. Der Gepäckträger verunstaltet. Der Tank ist nicht Original. Sogar die Haare des Pinsels sind noch dran. Das ist eine Schande für dieses Hödi.


Ich bin aktuell an der Standortbestimmung und an der Bestandesaufnahme. Mein Ziel ist es, dass dieses TdS Hödi was ganz exklusives wird, aber sein Flair behaltet.

Jedoch traue ich dem Jahrgang noch nicht so recht. Der Feuerstuhl steht Seriemässig auf 17" Räder. Das ist alles andere als Standard in dieser Zeit.

Ich werde Euch hier auf dem laufenden halten. Hier mal eine Vorschau was ich mir da ins Haus geholt habe...

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 11:42
von kolbenfresser
Gabel ist wohl auch nicht original :wink:

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 12:21
von Babaloo
Die scheint Original zu sein.
Mal zumindest hat sie den Original Farbton. Und es sieht nicht nach Gebastel aus.

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 12:23
von Mario
Das war ganz klar ein Saufmofa, ich wette da passt genau ein Harass auf den Geppi :D

Aber du kriegst den schon hin ;)

Bei den Felgen teile ich deinen Verdacht.

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 12:29
von gluglu81
...also irgendwie gefällt mir diese altwürdige urchige Patina... zumindest auf dem Foto sieht das Teil so schon "amächelig us"
...Nur der Chromtank passt so nicht ins Bild.

bin ja mal gespannt was du daraus noch zauberst und am ende dabei rauskommt.

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:49
von Babaloo
Dieser Chromtank ist ein absolutes NOGO!
Sollte wer ein gescheiten haben, evtl. sogar ein Ori, dann bin ich gerne der Käufer.

Update:
Der Jahrgang ist zweifelsfrei geklärt.
September 1973

Update:

Sooo...
Es hat sich viel getan. Das Hödi ist vollständig zerlegt, die Carosseriearbeiten, sowie Schweiss & Richtarbeiten sind abgeschlossen. Morgen Montag gehts zum Sandstrahlen.

Der Motor ist revidiert. Jedoch war kein Luftfiltereinsatz drinnen. Sieht übel aus. Das Zeug hab ich fast nicht aus dem Kurbelgehäuse bekommen. Backelitartig festgebrannt.
Aber der Motor ist jetzt fast fertig. Der Zylinder muss noch aus dem Schleiffwerk zurückkommen, alles zusammenbauen und dann ganz sauber abstimmen.

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:23
von Babaloo
Kurzes Update:

Die Deathline rückt immer näher, der Sandstrahlfritze hat noch nicht geliefert und der Zylinderfritze hat *Möööööp* gebaut.

Kurzum, der Kolben war zu hoch, die Steuerzeiten stimmen nicht.
Die Überströmer waren halb zu.

Also hat Onkel Baba leise fluchend ein alten Wechselnummern Halter aus Alu gegriffen und sich daraus ein Spacer gebastelt.
Die Betonung liegt eindeutig auf Basteln. Der Halter hatte zufällig die korrekte Dicke.

Alles bestens, die Steuerzeiten stimmen jetzt. Oben am Zylinder noch die jetzt überzähligen 2.65mm wegzaubern und das wars. Onkel Babas Motörchen ist fast fertig. Nur noch abstimmen und dann ist ein Problem weniger.

Ach ja, der Spacer wurde natürlich geplant dass keine Unebenheiten mehr drinn sind. Das Foto entstand vor dem Planen.

Nun den Feuerstuhl lackieren, einbrennen, zusammenbauen und freude haben.

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:31
von puchx30+belmondo
haha das mit dem spacer hast du geil gemacht :bravo:
bin gespant wie er nachdem lackieren aussieht :moto1:

Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:35
von Babaloo
Das war reiner Zufall dass das so perfekt passte.
Die Farbe wird was sehr exklusives: Kupferperlmutt. Chromschutzbleche, Herculesgabel und Chromfelgen mit 2.50-17 Reifen.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:48
von töfflibueb82
kommt echt gut, wenns fertig ist muss ichs dann mal anschauen kommen :wink:

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:53
von Babaloo
Vielen Dank :D
Du bist mir stets willkommen in meinem bescheidenen Bastelecken.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:21
von biklix30
Tolle Arbeit! Das wird sicher eine richtige Perle :O.O

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 23:04
von Babaloo
:stop: Es ist so einiges gegangen. Alle Teile sind poliert, der Tank sauber abgelaugt, und die Teile vom Sandstrahlen zurück.

Der Sandstrahler hat seine Leistung nicht wirklich gebracht. Für 200.- erwarte ich kompromisslose Toparbeit. An einige Stellen war die Farbe und der Dreck noch dran.
Seis drum. Der Feuerstuhl muss vorankommen, ich brauch den an 15. Juni.
Über diese Fehler diskutiere ich beim nächsten Auftrag mit ihm.

Inzwischen ist alles ok, das Teil hängt in der Spritzkabine. Bis vorhin wurde es grundiert und sauber gefüllert. Sieht soweit gut aus. Während ich hier schreibe, ist die Grundierung unter Infrarotlicht am trocknen.

Wenn die Tür offen ist, siehts von weitem aus wie ein Puff... :lol:

Morgen am Vormittag wird silber lackiert, gegen Nachmittag wird der Perlmutt Lack gespritzt. Fotos kommen.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:47
von silas60
Freue mich schon auf die Bilder

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:47
von Babaloo

Das ist bis jetzt geschehen:

Die 2K Epoxigrundierung und der Füller sind drauf. Alles über Nacht unter Infrarot getrocknet. Das Hödi ist jetzt schneeweiss matt.

Leider machte ich die Rechnung ohne die Hitze der IR Lampen. So musste ich das ganze erst auf 30°C abkühlen lassen bevor es zum mächsten Schritt geht. Das silber lackieren.
(Ständer, Streben was nicht verchromt ist, und beide ausgesprichten, zerlegten Radnaben & Griffkomponenten.)

Das war dann am Mittag soweit.
Ein cooles 2K Silber Metallic tritt fein zerstäubt aus meiner Spritzpistole und prallte auf das gefüllerte, heilige Blech. :engel:

Jetzt habe ich wieder aber diesmal mit voll Power das Infrarot Licht (IR) angeschmissen und brenne die Farbe gleich während 60 Minute bei 80°C ein.

Heute Abend gehts zur Königsdisziplin:
Perlmutt Lack applizieren.
Und das absolut perfekt. Das Zeug war sauteuer, und ich erlaube mir nicht den allerkleinsten Fehler. Also höchste Konzentration.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:51
von zylinder_kopf
von wo beziehst du deine Farbe ?

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:56
von Babaloo
In der Regel aus dem Farbenhaus.
http://www.farbenhaus-uri.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat fast alles, die mischen dir was man will und die Mädels dort sind nicht nur nett die haben auch echt ne Ahnung wovon die reden. Kann ich wärmstens empfehlen.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 22:26
von Babaloo
Update:

Der Perlmutt Lack ist drauf.
Es ist alles bestens gelaufen. Ohne Komplikationen, genau so wie Onkel Baba das sich vorgestellt hat.

Auf dem Bild sieht man seinen Effekt zuwenig. Je nach Lichteinfall verändert er zusätzlich seinen Farbton. In Echt siehts Hammerhaft aus.

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:55
von Tom Tigra
LECHZZ! GEIFER! Dieser Wolf wird der Hammer! (Tom schrumpft zu einem blass-gelbgrünen-Neidling!)
Hoffentlich geht alles gut und du kannst ihn an die Challenge mitbringen... (Vor Allem, wenn ich mir vorstelle, was da noch dranmontiert wird....) :XD

Re: Projekt Wolf im Schafspelz

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 19:08
von Babaloo
Er ist fast fertig. Ich komme sehr gut voran.
Ich vernehme ein schüchternes Zähnefletschen und ein leises knurren...