Seite 1 von 2
thema satz einfahren
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 17:37
von ehem. Töfflibueb
so leute
heute hiess es in der schule, dass ich puch rennfahrer, keine ahnung vom ganzen möff zeugs habe. Und das nur weil ich gesagt habe, dass man rennsätze nicht einfahren muss, sondern dass es reicht nur 5 minuten die ganze sache im standgas laufen zu lassen.
so dieser thread mache ich jetzt, dass ich den link an diese vollidioten schicken kann, die meinen rennsätze müsste man einfahren. Gebt eure kommentare dazu, dass man rennsätze NICHT einfahren muss!
greeezzz
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 17:39
von *$en!orenheim*
alu rennsätze werden sicherlich NICHT eingefahren! im standgas 2-3minuten laufen lassen danach warmfahren und dan voll drücken... alles andere ist schei**e!
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 17:43
von ehem. Töfflibueb
guss rennsätze von mir aus, aber 250 km SICHERLICH NICHT!
aber kauft euch so oder so NIE guss rennsatze (bsp. metra kit) die sind schei**e und halten nicht lange.
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 17:47
von *$en!orenheim*
lol im polini (43,5mm) kit liegt ne anleitung bei auf der steht 600km einfahren

<--- so eine scheiss idee
naja gussrennsätze fahre ich halt einfach ein wenig länger ein aber nach 30 minuten hab ich das auch geschafft!
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 17:50
von ehem. Töfflibueb
die machen das extra, dass die kunden den satz 600km einfahren und dann nach dem einfahren der satz nur noch etwa 200km läuft.
bei diesen 200km haben die kunde grösste freude und sie werden ihn wieder kaufen, meine logik

Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 18:24
von x30_racer
ja, die alusätze muss man sicherlich nicht einfahren! kann ich nur bestätigen! gruuzz
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 18:28
von Uncle Ben's
sicher muss man den satz einfahren!
ihr habt echt keine ahnung, sry!
am besten 24% öl rein, sollte reichen. dann anlassen, aber nur im standgas laufen lassen! nie gas geben oder so, sonst habt ihr einen klemmer!
war bei mir auch so..
mir wurde gesagt, was der zylinder 3000km eingefahren werden muss..
ich fahrte ihn 2999km ein, und bekam noch einen klemmer!
*achung ironie*^^
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 18:30
von *$en!orenheim*
vorallem der mitem 24% öl ist gut xD ob er dan überhaupt noch anspringt?
har har
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 18:44
von *%PuChSaEmI%*
Also 3000km km ist ja prutal übertrieben dann kannst du ja dein Mofa nur einfahren und gar nie richtig gas geben!! es kann auch einen Klemmer geben wenn der Satz gut eingefahren ist!!
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 18:51
von *$en!orenheim*
klemmer giebts nur wenn ned ordentlich geschmiert wird. d.h. zu kleine düse =)
Einfahren
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 09:13
von Maeru1

Mofa einfahren

find ich lustich.
Ich habe meinen Motor gestartet etwa 10 min im Standgas lauffen lassen und dann habe ich etwa 20 mal kurzandauernde Vollgasstösse gemacht.
Dann hab ich meinen Arsch draufgesetzt und bin fahren gegangen fertig.
SO sieht das LANGE!!!!! dähmliche Satz einfahren aus.
Und die, die ihn wirklich 500Kilometer weit einfahren

zu denen sag ich gar nichts ausser Jungs hört auf euer Mofa zu Tunen ir schändet es nur.
Grüsse an alle Mario Huser
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 09:17
von x30_racer
*$en!orenheim* hat geschrieben:klemmer giebts nur wenn ned ordentlich geschmiert wird. d.h. zu kleine düse =)
genau, oder das kolbenspiel stimmt nicht, oder wenn der kolben nicht "rund" ist und an gewissen orten mehr reibung hat, als an anderen... gruuzz
Satz einfahren
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 09:33
von Maeru1
Die Wermeausdehnung macht da auch noch sehr viel aus.
Darfst du nicht vergessen.
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 19:42
von Rennfahrer
Warum sagt dann der Mech, dass man einen Satz einfahren muss. Wieso sagt dan Andy aus dem mp.de, dass man einen Satzt einfahren muss ?
Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 20:12
von Mede
ich glaube der kolben muss sich einfahren. dh. am zylinder anpassen. und da es bei einem satz eine grössere explosion gibt, wird der kolben schneller runtergeschleudert und da nimmt man am besten genug Öl. ich habe auch 1:25 drinne gehabt in nie 1:50.
naja jeder behauptet etwas andres, wie man sein mofa richtig einfährt. jedenfalls bei mir gings richtig derb ab nach ca. 30-50 km!
mfg Mede
Verfasst: So 20. Mai 2007, 10:03
von *$en!orenheim*
der kolben muss sich dem zylinder SICHER nicht anpassen, wenn dan eher der kolbenring...
und 1:25 find ich den doch ein wenig sehr viel. fahre meine rennkits jeher immer 1:50 und gut abgestimmt, hatte noch nie einen klemmer oder sonst was und von einfahren halt ich auch ned viel, ich machs halt nach der "renn" methode. kein bock da 300km so langsam zu fahren das ich runterfall

Verfasst: So 20. Mai 2007, 10:28
von x30_racer
also ich fahre bei meinen mofas eigentlich immer 1:25 oder 1:50, weil die "alten" mofas sollten nach werk 1:25 haben, dazu gehört auch mein puch velux... greeeezz
Verfasst: So 20. Mai 2007, 13:38
von *$en!orenheim*
ja das velosolex hat auch 1:25 =)
Verfasst: So 20. Mai 2007, 16:56
von ehem. Töfflibueb
mit meinem rennmofa fahre ich auch 1:25, allgemein wenn ich ein satz fahre. bei hohen umdrehungen, braucht das zeugs auch schmierung.
Re: Satz einfahren
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:23
von Nano~848~
Maeru1 hat geschrieben:Die Wermeausdehnung macht da auch noch sehr viel aus.
Darfst du nicht vergessen.
werme gibts nicht im deutschen das heisst wÄrme xD
mfg