Seite 1 von 14
cimatti monomarcia frame-off restaurierung
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 23:53
von puchx30+belmondo
So hallo Leute, bin jetzt zurück vom oldie markt mailand( extrem entfehlenswert, mofas, roller und motorräder a gogo, 100e ciaos, 100e vespas etc.) anreise mit verschiedenen cars möglich, anbei noch fotos von 4 aussenständen( draussen warns sicher 500 und dann noch 6 hallen oder so...), die letzten beiden fotos zeigen das man aus ner ciao doch noch was gutes machen kann^^
https://picasaweb.google.com/1116440994 ... rktMailand" onclick="window.open(this.href);return false;
natürlich bin auch ich nicht mit leeren händen heimgekommen, es hatte einen haufen mofas/mopeds Scheunenfunde herum, eins angekukt, motori minarelli. war noch an die schweizerpreise gewöhnt als der verkäufer mir irgendetwas von quatro erzählte. Ich dachte er meine 400.- und fange an zu lachen. erzückt das portemonaie und zeigt 2 20er noten. sofort geldseckel gezückt und gekauft. hab ihn dann zum car gestossen um ihn einzuladen, da wollte dieser idiot das teil ernsthaft nicht in seinem car haben( frag mich was der denkt warum leute da runter gehen). als dann noch der kollege von meinem grossvater n ernstes wörtchen geredet hat hat er ihn eingeladen^^
marke: moto morini
ccm: 50ccm?
Tretwelle im Motor, nur eine Kette, Hupe, riesiges rückschutzblech.
nun wollte ich eure meinungen mal hören, und weiss jemand was über diese mofas? habe noch für 10 euro nen klebersatz bekommen. habe jetzt mal angefangen das teil zu zerlegen, die reifen haben sich einfach aufgelöst^^ wird dann sandgestrahlt und professionell lackiert.
https://picasaweb.google.com/lh/sredir? ... 6327436865" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Moto Morini
Verfasst: So 18. Nov 2012, 00:14
von Sachs 503 HG
das heisst nicht morini, sondern minarelli, oder ist das das gleiche?
ist denn alles vorhanden?
läuft es?(eher unwarscheinlich

)
hast sehr viel glück gehabt mit dem preis, da will ich auch mal hin^^
Re: Moto Morini
Verfasst: So 18. Nov 2012, 00:24
von puchx30+belmondo
oh fuuu, scheiss name, morini und minarelli, natürlich ist minarelli richtig
nee laufen tut er nicht, irgendwas verhocket, das geile ist ih kann ihn ziemlich sicher sogar in der ch zulassen da ich beziehungen zu Experten habe^^
wie schnell laufen die eigentlich?
Re: Moto Morini
Verfasst: So 18. Nov 2012, 00:25
von Sachs 503 HG
konnte er dir den genauen typ nicht sagen?
ich habe irgendwie das gefühl, dass es gestohlen ist^^
edit: sieht aus wie das:
http://www.google.ch/imgres?hl=de&tbm=i ... 91&bih=645" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 11:39
von PucH Max!
zulassen? vergiss den, du hast den in die schweiz geschmuggelt^^
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:21
von Sachs 503 HG
in italien gibt es ja keine ''richtigen mofas'' diese führerscheinklasse gibt's dort glaub nicht mal, die fahren alle 45, auch die ciaos
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:22
von Mario
spielt keine Rolle, ist nicht verzollt
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:27
von puchx30+belmondo
auch das spielt keine rolle, den kann ich auch in st.gallen noch verzollen...
ne er konnte nur italienisch^^
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:32
von Babaloo
Guter Vorsatz. Um den zu verzollen brauchst ein Original Kaufvertrag.
In der PN schicke ich Dir n Link zu einem Forum aus Italien wo Infos Gefährt zu finden sind. Und auch Leute die den ziemlich gut zu kennen scheinen.
Und das hier könnte auch ab und zu noch helfen:
http://cybermotorcycle.com/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 15:32
von puchx30+belmondo
thx babaloo, mittlerweile praktisch komplett zerlegt, leider ist der motor verhocket
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:42
von Babaloo
Gerne doch.
Kolben angehockt? Da gibts ja so diverse Optionen den loszubekommen.
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:53
von puchx30+belmondo
muss ih noch schauen, musste eben leider wegen meinem vater noch von herisau nach degersheim laufen( das ganze mit der 3 jährigen schwester die die ganze zeit grtäubelt hat

) schaue aber bald nach
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 18:38
von puchx30+belmondo
so, mofa jetzt komplet auseinander gerupft( bis auf motor) habe 1 1\2 stundengebraucht
ist so wies babaloo gesagt hat, kolben angehockt, was kann ich machen?
hier nochmal aktuelle bilder, alle schrauben bis auf die, die die Schwinge hält hab ich losbekommen
https://picasaweb.google.com/1116440994 ... MotoMorini" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:39
von Sachs 503 HG
weisst du denn, welche vergasergrösse es hat?
so kann man evtl. herausfinden, wie schnell es c.a. fährt
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:51
von Babaloo
Der wird so um die 50 fahren.
Gefällt mir äusserst das Prachtstück.
Nur bevor er das wird, muss der Kolben aus dem Zylinder raus.
Versuch als erstes mit Kriechöl. WD40 und dergleichen.
Schau dass der Zylinder senkrecht steht. Füll das Öl ein. Überall wo es geht. Jetzt erwärme den Zylinder. Seis mit denm Heissluftfön,seis ein Ofen oder was auch immer. Schau dass die Temperatur des Zyliniders so gegen die 90°c ist. Dann versuch am Schwungrad den Kolben loszureissen.
Sei vorsichtig, zu einen kannst dich übel verbrennen, das WD 40 hat bei 140°C seinen Flammpunkt und es kann immer was schieflaufen.
Ich erreiche mit dieser Methode eine ca 80% Erfolgsquote.
Re: Motori minarelli
Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:11
von puchx30+belmondo
yeah kolben gelöst, gradgestellt, rostlöser oben rein und mitm schraubenziehr schwungrad gehebelt und er hat sich gelöst

Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 08:43
von puchx30+belmondo
so, motor lass ich mal zusammen, aber die zündunf ist glaubs nicht mehr zu gebrauchen, kann ich echt auch einfach ne puch zündung montieren wenn diese passt?
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 11:04
von puchx30+belmondo
so, habe nun mal diverse lackier und sandstrahlbuden während dem unterricht unterm tosch angeschrieben.
eine offerte ist mal zurück gekommen, alles sandstrahlen ungefähr 100
alles sandstrahlen, grundieren und lackieren für 300.
was meint ihr dazu? ist von franz kuhn ag in muolen.
möchte denn lack ala moto guzzi machen, eine rot schwarze kombination
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:19
von Zündapp Motor
Würde sagen, das mit 300 ist nicht so viel. Da würde ich zuschlagen, mein Pony früher hatte mit Effektlack fast das doppelte gekostet.
Zündung musst Du probieren ob die von Puch geht, denke aber, dass der Minarelli Motor ein anders Fabrikat besitzen könnte. Ausserdem musst Du die >Richtung beachten, in welche das Schwungrad dreht.
Re: Motori minarelli
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:36
von sachs503/502
seh ich das richtig: 1 gang mit handkupplung?
wird wohl kaum 50 gehen, so ein breites brauchbares drehzahlband hat der wohl nicht...