Dremel
Moderator: MOD auf Probe
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Dremel
Also ich denke ich werde mir auf Weinachten mal einen Dremel anschaffen nun da ich mich nicht auskenne möcht ich mich als erstes informieren.
Also ich möchte keinen luftschleifer da ich finde sie haben zu wenig power und sind zu teuer.
Was ist besser Proxxon oder Dremel ?
Welcher hat mehr aufsätze und anwendungs möglichkeiten?
soll ich einen nehmen der ein Netzgerät hat uder gerade die kommpakte handversion?
Was sind so die mindest anforderungen damit ich einen Zylinder und Motorblock gut und züggig bearbeiten kann ?
Also ich möchte keinen luftschleifer da ich finde sie haben zu wenig power und sind zu teuer.
Was ist besser Proxxon oder Dremel ?
Welcher hat mehr aufsätze und anwendungs möglichkeiten?
soll ich einen nehmen der ein Netzgerät hat uder gerade die kommpakte handversion?
Was sind so die mindest anforderungen damit ich einen Zylinder und Motorblock gut und züggig bearbeiten kann ?
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
Re: Dremel
zylinder_kopf hat geschrieben:Also ich möchte keinen luftschleifer da ich finde sie haben zu wenig power und sind zu teuer.



Du hast spannzangen, verschiedene grössen, da du auch verschieden grosse Werkzeuge hast. Proxxon und Dremel beide gleich, beim Luftschleifer hast du mehr möglichkeiten, da grösser.zylinder_kopf hat geschrieben:Welcher hat mehr aufsätze und anwendungs möglichkeiten?
Was willst du an Motorblock u. Zylinder machen ??
Nothing beats an Astronaut
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Dremel
Also mit zu wenig power denke ich dass ich nicht so lange am stück arbeiten kann wie mit einem elektrischen anschluss.
also zum beispiel möchte ich überströmer anpassen einlass bearbeiten bohr , schneid , fräs und schleifarbeiten.
aber was ist qualtitativ besser proxxon oder Dremel ?
Habe vorhin noch eine idde gehabt währe es möglich eine Bohrmaschine mit einer biegsamen welle auszusatatten und so wie eine Art Dremel zu nutzen ?
also zum beispiel möchte ich überströmer anpassen einlass bearbeiten bohr , schneid , fräs und schleifarbeiten.
aber was ist qualtitativ besser proxxon oder Dremel ?
Habe vorhin noch eine idde gehabt währe es möglich eine Bohrmaschine mit einer biegsamen welle auszusatatten und so wie eine Art Dremel zu nutzen ?
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Dremel
dremel ist besser
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Dremel
du hast ja noch gar kein dremel, ich habe den aldi-dremel und bin zufrieden. ist ähnlich wie der vom armyshop(proxxon glaub ich)
Dremel ausfätze passen auch, einfach andere spannzange montieren und schon geht es.
Dremel ausfätze passen auch, einfach andere spannzange montieren und schon geht es.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Dremel
Dremel ist halt das Original... aber die haben (wie Proxon auch) jene verschiedenen Modelle.. ich habe irgend n Noname-Teil aus dem Armyshop für 45 Stutz und das läuft einwandfrei (und ich hab's nicht nur einmal gebraucht)..
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Dremel
doch habe ichsachsrider97 hat geschrieben:du hast ja noch gar kein dremel, ich habe den aldi-dremel und bin zufrieden. ist ähnlich wie der vom armyshop(proxxon glaub ich)
Dremel ausfätze passen auch, einfach andere spannzange montieren und schon geht es.

den dremel 4000
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Dremel
Zylinderarbeiten>>> Dremel mit Schleiffpapieraufsätzen/kleine Fräserli bei Guss
Grober Murx>>> Druckluft
Habe beides
Grober Murx>>> Druckluft
Habe beides

- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Dremel
Was wùrdest du jetz genau als grober murx bezeichnen? 

Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Dremel
Für richtig grosse Sachen würde ich dir einen Schleifer von Metabo empfehlen. Zusammen mit dem richtigen Fräser kannst du so recht Material abnehmen. Beim Dremel ist die Kraft schnell am ende!
Gruss
Gruss
Gruess
Sämi
Sämi
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Dremel
ok geh am weekend mal an nen rampenverkauf mal gucken ob ich was finde 

Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Dremel
Fuuu Mario xDMario hat geschrieben:Jetzt weiss ich, womit du deinen Auslass bearbeitet hattest
Re: Dremel
Mit Proxxon habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, auch der Dremel ist nur Spielzeug. Nimm lieber Geld in die Hand und kaufe was richtiges. Wie hier schon erwähnt, Metabo oder ähnlich!
gerpel
gerpel
wer bremst, verliert...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Dremel
was für schlechte Erfahrungen hast du den mit Proxon und Dremel gemacht?
Ich kenne nur die Story vom Kollegen, der hat nen Dremel verheizt weil er beim dremeln die Luftschlitze zugehalten hat somit hat der Dremel überhizt... selber schuld.
Erzähl uns doch bitte deine Geschichte noch.
Ich kenne nur die Story vom Kollegen, der hat nen Dremel verheizt weil er beim dremeln die Luftschlitze zugehalten hat somit hat der Dremel überhizt... selber schuld.
Erzähl uns doch bitte deine Geschichte noch.
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Dremel
Warscheinllich hat er Klebeband über die Schlitze geklebt



Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Dremel
Metabo ist Scheissdreck nur schlechte Erfahrungen gemacht..
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Dremel
@zylinder_kopf: Es gibt auch flexible Wellen für Bohrmaschinen, findest Du im üblichen Baumarkt. Aber mit dem breiten bzw. grossen Kopf der flexiblen Welle hast Du dann allerdings Mühe, um kleinere Sachen, die Du mit dem Dremel bearbeiten könntest, zu bearbeiten.
- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Dremel
ok ne biegsame wele wäre ne variante
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.