Seite 1 von 1
Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 23:05
von töfflibueb82
hey leute, hab ja seit kurzem ein kreidler flory mf21 von kaan. das teil läuft eigentlich geil, kraft und tempo stimmen. jetzt hab ich aber das problem wenn ich längere zeit vollgas fahre (ca. 45kmh) und dann abbremse, z.b. wenn ich in einen kreisel fahre und dann wieder beschleunige fängt der motor an zu stottern und stirbt ab. dann kann ich ihn nicht mehr starten, doch nach ein par minuten stehen lassen springts wieder an wie wenn nichts wäre. vergaser und benzinschlauch hab ich geprüft, vergaser ist sauber und das benzinschläuchlein ist neu.....und zündfunken ist auch da----
hat einer nen plan?
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 23:12
von Töffli-Freak
Fahr mal ohne Tankdeckel..
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 23:24
von töfflibueb82
meinst du er saugt ein vakuum? mich dünkts nämlich ich hab immer luft im benzinschlauch
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Do 6. Sep 2012, 07:24
von Super Bobby
Hallo
Überprüf mal den Schwimmer und die Schwimmernadel. Könnte sein, dass der Schwimmer hängen bleibt und das Schwimmergehäuse überläuft. Dann kann die Düsen das Benzin nicht mehr zerstäuben und der Motor säuft ab. Nach trocknen geht er wieder an. Hatte ich mal bei einer Harley von mir. Da ist nur der Motor etwas grösser, das Prinzip ist aber das gleiche

Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 23:06
von Kreidlerwutz
Hallo,
Zündfunke an sich ist ja schonmal gut, aber hast du auch die Zündung eingestellt ?
Also Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand ?
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 14:38
von töfflibueb82
ja hab ich, und konnte das problem nun definitiv auf die kraftstoffanlage zurückführen, denn wenn er abstellt und ich die zündkerze mit benzin benetze springt er sofort wieder an
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 16:05
von Töffli-Freak
Dann putz sicher mal den Vergaser und schau ob der Schwimmer funzt, wie er soll. Ansonsten sicher mal das mit dem fahren ohne Deckel versuchen, wenn auch das nix bringt weitersuchen, ob evtl. der Hahnen verstopft ist oder ähnliches..
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 17:46
von töfflibueb82
also, vergaser hab ich jetzt schon x-mal in den händen gehbat, komplett zerlegt usw....nix, funzt meiner meinung nach alles wies soll. jetzt werd ich mal den vergaser wechseln, hatte das auch schon beim alpa chopper, ist nie richtig gelaufen obwohl der vergaser eigentlich io war..mit nem anderen hats gefunzt

Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:20
von maxiking
Schliesst der Schwimmer wirklich richtig?
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:57
von töfflibueb82
ja, soweit ich gesehen habe hat der vergaser ein überlauf, wenn also der schwimmer nicht schliessen würde würds aus dieser bohrung raus laufen
Re: Kreidler Flory macht Probleme
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:59
von 623Cross
Hast du jetzt einen anderen Gaser montiert?