Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Hallo zusammen.
Wie schon in einem anderen Thread angesprochen läuft das Sachs 503 Automat nicht. Habe die Kerze, Zündspule, Kondensator, Kerzenstecker+ Kabel ersetzt. An was könnte es noch liegen?
Danke im voraus. Hoffe viele Antwort zu erhalten.
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Babaloo »

Vergaser gereingt?
Düse sauber?
Benzin bekommt er?
Kerze nass?
Zündung eingestellt?
Zündzeitpunkt?
Schliesswinkel?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Schliesswinkel :?: Kerze nicht nass. Kein Zündfunke. Vergaser gereinigt.
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Babaloo »

Ok. Schliesswinkel ist der Winkel, wo der Unterbrecher öffnet bis er wieder schliesst in KW°.

Aber wenn kein Funken hast, können wir den Vergaser vergessen.
Wie gross ist der Unterbrecherabstand?
Wenn mal das schwarze Absteller Kabel abhängst, kpmmt dann ein Funke?
Der Elektrodenabstzand der Kerze ist etwa auf ca 0.5-0.6mm eingestellt?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Unterbrecher 0,4 mm
Kerze 0,6 mm
Licht noch nicht angeschlossen. Also es kann nicht sein das es vom Lichtschalter kommt.
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von saghzs »

es kommt ja noch ein schwarzes kabel aus der zündung, wenn dieses an masse kommt geht nix mehr

überprüf mal das :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Habe ich auch schon. Habe nix gesehen.
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von JohnDeere.freak »

Düse sauber?

hast du danach geschaut ? bei mir bekam er kein benzin ...

MFG
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von JohnDeere.freak »

Düse sauber?

hast du danach geschaut ? bei mir bekam er kein benzin ...

MFG

sorry für doppelpost :( SOOORRY
Nothing runs like a DEERE!
Feuerstein
Gesperrter User
Beiträge: 28
Registriert: So 29. Apr 2012, 08:38
Wohnort: 6410 Goldau

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Feuerstein »

Im Schwungrad hat es 3 Magnete, die den "jus" erzeugen. Bei beiden 503 Breitwandmotoren hielt eines dieser Magnete nur noch durch "das Magnet" am Eisen des Schwungrades, d.h. sie waren nicht mehr angeklebt. Seitdem ich diese ersetzt hatte (Occasionen), laufen diese Mofas einwandfrei.

Hier noch eine Frage: kann man diese Magnete bei einem Fachmann (z.B. Derendinger) wieder befestigen lassen? Ein Schwungrad koste schon bald fast Fr. 200.-- neu!!!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von PucH Max! »

und ein occ kostet 10-20.-
Bild
Feuerstein
Gesperrter User
Beiträge: 28
Registriert: So 29. Apr 2012, 08:38
Wohnort: 6410 Goldau

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Feuerstein »

Ich bin sehr interessiert an 3 solchen Schwungräder, Bosch oder made in Italien zahle Dir gerne je Fr. 20.--

Mich würde eigentlich nur die Lösung des Problems interessieren. Der hat eingangs erwähnt, dass er Zündspule, Kerze, Kondensator und Unterbrecher gewechselt hat!
Dreht denn das Schwungrad, warum meldet sich der Schwachkopf nicht? :evil:
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von addy33 »

Feuerstein hat geschrieben:Im Schwungrad hat es 3 Magnete, die den "jus" erzeugen. Bei beiden 503 Breitwandmotoren hielt eines dieser Magnete nur noch durch "das Magnet" am Eisen des Schwungrades, d.h. sie waren nicht mehr angeklebt. Seitdem ich diese ersetzt hatte (Occasionen), laufen diese Mofas einwandfrei.

Hier noch eine Frage: kann man diese Magnete bei einem Fachmann (z.B. Derendinger) wieder befestigen lassen? Ein Schwungrad koste schon bald fast Fr. 200.-- neu!!!
4 es hat 4 magnete ;)
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Also 1. Ich bin kein Schwachkopf :evil: 2. Ich habe das Problem noch nicht gelöst.

Ich muss mal nochmals die Zündplatte drehen. Es gibt momentan immer noch kein Funke.
Lieg ich ihr Falsch mit der Zündplatte drehen?
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von addy33 »

ja, du liegst falsch mit der zündplatte drehen, damit veränderst du nur den ZÜNDZEITPUNKT...

macht der UB ganz zu? (bzw. auf?)

ist ev. dreck dazwischen...? (auf den flächen vom UB)

berührt das polrad vileicht knapp die Zündspule? bzw. dort, wo es mind.0,2mm abstand braucht, weiss jetzt grad nicht wie man dem sagt...
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Danke für die Hinweisung. Komme nicht ganz draus wo du meinst. Sollte sich die Zündspule mit dem Polrad berühren? Ich schau es mir Morgen nochmals an.
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Töffli-Freak »

Nein sollte eben nicht ;) Sonst wird keine Spannung induziert und dann hast du logischerweise auch keinen Zündfunken.
Benutzeravatar
Paesce971
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 23:54
Wohnort: 8545 Rickenbach Sulz

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Paesce971 »

Und wie viel Abstand zum Polrad benötigt es?
Meine Mofas:

Pony Junior 502
Tour de Suisse L 502
Pony Cross 503
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von Töffli-Freak »

Ich weiss ehrlich gesagt kein genaues Mass, ich machs immer nach Gefühl. Möglichst nahe ist gut, aber einfach nicht streifen sollte es.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht

Beitrag von samy01 »

kann man doch gar nicht einstellen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Antworten