Seite 1 von 2

Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:02
von Nici_Doom99
Seied gegrüsset alle zusammen ;)

Mein Mofa HAT 45 mm airsal, 15 bing vergaser und ASS und einen 28 mm Aufspuff. Ritzel sind orginal. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich los fahren will, ich zuerst volle kanne treten muss bis es mal auf touren kommt(sonst beschleunig sie nicht)im oberen bereich zieht sie recht gut.

Danke für antworten

und ich habe nichts gefunden in der sufu:)

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:04
von Mario
das sind keine Start, sonder Beschleunigungsprobleme.

Was hast du für eine Übersetzung ?

Zudem tippe ich schwer darauf, dass er nicht korrekt abgestummen ist.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:06
von Prolox
Wurde die Kupplung frisch eingestellt als der Airsal mondiert wurde?

Wenn NEIN
Dreh die Kupplungsfederschrauben 1 Umdrehung rein.

Gruss

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:09
von Nici_Doom99
13:45
und nein habe die Kupplung nicht verstellt, warum um 1ne drehung rein

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:13
von Prolox
Dann grefit die Kupplung später, so dreht dein Motor im Stand höher rauf bis die Kupplung greift und so könnte dein Problem gelöst sein.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:25
von Töffli-Freak
Check mal wie die Kerze aussieht.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:03
von Nici_Doom99
Ist es normal das mit diesem setup das mofa nur 50 kmh läuft . Habe im forum andere angaben zu diesem setup gefunden?

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:34
von Maxi_N
Ich denke dein vergaser ist nicht richtig abgestummen. Weil 50 ist schon ein bisschen wenig. Auch mit der ori übersetzung solltens schon etwa 55 oder ein bisschen mehr sein.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:41
von Nici_Doom99
Also im Vergaser ist ne 58 Düse

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 16:50
von Maxi_N
58 ist zu klein
probier mal so zwischen 65 und 70er düse

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 18:06
von Nici_Doom99
die Zündkerze ist schwarz, heisst doch kleinere düse. die Nadel is in der mittleren stufe

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 18:23
von Babaloo
Wenn wirklich dieses Setup verbaut ist, stimmt da einiges nicht. 58 ist definitiv zu klein.

Du kannst nicht nach Lust und Laune die Teillastnadel verschieben und dich wundern wenn dann alles mit der Vollastbedüsung nicht mehr stimmt.
Dann so leid es mir tut, diese Nachbauvergaser sind Müll. Meine Ansicht und Erfahrung. Baue den Schieber, die Düsennadel und der Düsenstock vom Original um. Das bringt schon einiges. Immer noch kein Bing, aber es macht einiges aus.

Fang nach dem Umbau mit 60er Düse und Nadel in der 3. Kerbe von unten an.

Ich setze mal voraus, dass die Falschluft die dieser Nachbau zieht bereits beseitigt ist. Das gilt vorallen für den Flansch am Ansaugstutzen. Die Simmerringe sind dicht. Auch setze ich voraus, dass die Zündung stimmt.

Dann hast so eine realistische Chance den Hobel zum marschieren zu bringen.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:56
von Nici_Doom99
habe die teile umgebastelt. habe alle düsen probiert und das Gaskabel richtig eingestellt. nun kommt sie zwar am amfang besser aber so mit 20 kmh säuft sie ab ( selbst mit der 58 düse)

nun weiss ich nicht mehr weiter
Danke für gute antworten :)

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:17
von AlpaSBO121212
Definier mal "alle Düsen".

Was haste für ne Kerze drinn?

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:26
von Nici_Doom99
Von 58-68.
Die kerze ist von bosch

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 08:51
von Babaloo
Nici_Doom99 hat geschrieben:Von 58-68.
Die kerze ist von bosch
Bestens! Mein Geschirrspühler ist von Siemens. (Bin zu faul selber abzuwaschen) :lol:
Was für ein Wärmewert hat die Kerze?

Ich traue dem Frieden nach wie vor nicht so recht. Irgendwo haben wir was übersehen. Ich glaube dass das Problem beim Nachbau Vergaser liegt.
Was für ein Luftfilter ist dran? Wie ist der Konfiguriert? etwa Original ohne Modifikation? Ein Foto kann da oftmals sehr gut weiterhelfen.

Geh eben trotzallem mal mit der Vollastbedüsung runter in Richtung 50. Verstell aber unter keinen Umständen die Teillastnadel in Richtung Mager. Das könnte dein Problem auf einen Schlag lösen! Nur hast dann evtl ein neues in Form eines Kolbenklemmers. Das wäre glaube ich das letzte was Du gebrauchen kannst.

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 12:48
von AlpaSBO121212
Haha Babaloo :lol: :lol:

Haste was an der Standgasschraube gemacht?
Teste mal ein bisschen mit der..

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:47
von Nici_Doom99
Der luftfilter ist orginal, vor 3 tagwn konnte ich aber noch normal fahren . Jetzt geht der motor an und gleich wieder aus . Mit der standschraube habe ich schon alles probiert und davon sollte der motor ja auch nicht abhängen. Weiss nicht mehr weiter :)

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 20:00
von AlpaSBO121212
Also bei mir starb der Motor auc immer ab, weil ich die Standschruabe zu weit aussen hatte.
Jetzt ist sie weiter drinen und läuft Tadellos. :)

Re: Puch maxi startprobleme

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:59
von Nici_Doom99
hab ne 52 düse drin und geht perfekt jetzt :)