Seite 1 von 1

Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:13
von maxiciaofreak97
Hejo kann mann beim maxi am Ansaugstutzen einfach ein Loch reinbohren und den anschluss der lunge befestigen, oder muss man das ding speziell befestigen???

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:14
von Töffli-Freak
Gewinde reinschneiden wäre evtl. noch was, oder willst ihn ankleben?

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:20
von maxiciaofreak97
nob aber danke :wink:

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:24
von Cyrus !The Virus!
Gewinde schneiden und Nippel dran,alles andere ist bastel.Musst es natürlich strömungsgünstig machen,sonst ist alles für die Katz. :wink:

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:36
von maxiciaofreak97
Welche Lunge würdet ihr empfehlen Doppler,Stage 6 oder polini??

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:42
von Töffli-Freak
Ist eh alles für die Katz.. oder willst du unbedingt Benzin sparen am Töffli? Denn Leistungsmässig lohnt es sich wirklich nicht..

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:56
von maxiciaofreak97
aber aus der kurve bringt die lunge schon mehr leistung als ohne!!

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:59
von PucH Max!
dann nimm die teuerste, denn teuer ist auch gut

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:39
von Töffli-Freak
maxiciaofreak97 hat geschrieben:aber aus der kurve bringt die lunge schon mehr leistung als ohne!!
Sagst du, weil du es bei Cycle-Tech gelesen hast...?


Die Lunge wurde ursprünglich zum Benzinsparen entwickelt, nicht für Mehr-Leistung. Und die, die angeboten werden für Töfflis sind sowieso überdimensioniert, also von grösseren Motorrädern etc.

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 06:49
von maxiciaofreak97
hahaha :wink: neiin mein kollege ist automech und ist früher mahl selber rennen mit nem maxi gefahren der hat es mir gezeigt !!

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:13
von gluglu81
es finden sich immer wieder Leute die der Meinung sind es besser zu wissen.
Nur gibt es kaum welche die Ihre Argumentation auch belegen können.

Die theorie zur Lunge ist bekannt.
Sie soll eine Überfettung des Gasgemischs "ausgleichen" und somit eine bessere Gasanahme bewirken (zb. wenn man vor der Kurve vom Gas und in der Kurve kurz darauf wieder vollgas gibt).
Ob der Effekt wirklich spürbar ist oder nur Einbildung, da scheiden sich die Geister.

Motorräder und Autos haben meines Wissens keine Lunge verbaut...
was hat dir dein Kollege den genau gezeigt?

Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 15:51
von hinweishippie
Laut dem Typ sowieso nur bei Membranern sinnvoll.
Auch sonst noch ganz interessant:


Re: Lunge am Ansaugstutzen befestigen

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 18:16
von Töffli-Freak
gluglu81 hat geschrieben:es finden sich immer wieder Leute die der Meinung sind es besser zu wissen.
Nur gibt es kaum welche die Ihre Argumentation auch belegen können.

Die theorie zur Lunge ist bekannt.
Sie soll eine Überfettung des Gasgemischs "ausgleichen" und somit eine bessere Gasanahme bewirken (zb. wenn man vor der Kurve vom Gas und in der Kurve kurz darauf wieder vollgas gibt).
Ob der Effekt wirklich spürbar ist oder nur Einbildung, da scheiden sich die Geister.

Motorräder und Autos haben meines Wissens keine Lunge verbaut...
was hat dir dein Kollege den genau gezeigt?
Bei Motorrädern gibts das ab und zu, glaub Yamaha DT125 aber bin mir nicht sicher. Bei Autos ebenfalls, aber nicht so oft. Da nennt man es Resonanzaufladung, das ganze ist noch recht raffiniert gemacht, aber auch nicht wahnsinnig Effektiv, also nie zu vergleichen mit ner Turboaufladung oder so. Genaueres sonst hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Motoraufla ... zaufladung" onclick="window.open(this.href);return false;

Wegen Töfflis soll er selber ausprobieren und selber rausfinden, obs es jetzt wirklich bringt oder nicht. Meiner Meinung nach überflüssig und ne Fehlerquelle mehr (Falschluft etc.)