Seite 1 von 2

Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:16
von Rouben
Heii,

Ich möchte mir einen Offroad-Töff kaufen mit dem ich auf der Strasse fahren kann und manchmal mit den Kollegen ins Feld. Ich habe noch nicht so viel erfahrung, bin erst etwa 5 -6 mal einen geschalteten Töff gefahren. Jetzt wollte ich fragen ob ihr mir was empfehlen könnt. Werde jetzt dann 17 und die "Rollerprüfung" hab ich auch. Ich möchte was in der richtung haben, das ich wenn ich 18 bin die Plombe entfernen lassen kann und dann "offen" herumdüsen kann.

Danke schon jetzt für die Antwort

Greez

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:29
von Töffli-Freak
Mit 17 kannst du nur 50erlis fahren.. wart noch ein Jahr bzw. kaufen kannst du ja jetzt schon ne gröbere Maschine, einfach erst in nem Jahr fahren..

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:38
von Rouben
Und was würdest du mir dann empfehlen von den "gröberen" Maschinen?

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:42
von PucH Max!
Budget?

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:44
von Rouben
Weis auch nicht so denke mal so bis 5000Fr. das Motorrad kauf ich dann nathürlich Occasion. Bekomm ich da was feines?

Greez

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:50
von Töffli-Freak
Für 5000.- bekommst du sicher was rechts!

http://www.motoscout24.ch/Search/Detail ... hid=399280" onclick="window.open(this.href);return false;

Sowas in der Richtung?

Musst du aber mit 18 noch auf 25kW drosseln lassen..gehen aber auch dann noch ab wie Anton..^^

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:54
von Rouben
Ja sowas wäre cool. Hab aber gehört, dass die KTM schnell kaputt gehen(klemmen). Möchte was das lange hält ^^


Greez

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:58
von Töffli-Freak
Kann man so auch nicht sagen, du meinst wohl einfach den Spruch der KTM Hasser (Klemmt Täglich Mehrmals)

Die Teiler haben einfach ne Mordsleistung und dadurch ist der Verschleiss höher, bei 2 Takter ist der Kolben und bei 4 Takter die Steuerkette die Hauptschwachstelle. Aber dauernd kaputt gehen kann man nicht sagen.. Gute Wartung ist Goldwert, dann halten die schon!

Ist aber nicht nur bei KTM so, eigentlich bei allen Crossern.. wenn du was haben willst, das grosse Laufleistungen macht, musst du zu ner schwulen & lahmen Tourengurke greifen.

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:01
von Rouben
Ah oke wenn das so ist werde ich mir sowas in der Richtung zutun. Habe nur auch schon gehört, dass die sehr schnell kaputt gehen. Aber danke nochmal für die schnelle Antwort.


Greez

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:02
von PucH Max!
Honda ^^ hält lange aber leistung lässt auch zu wünschen

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:03
von Töffli-Freak
Gibt noch diverse weiter, würde mal so nach KTM, Husqvarna, Husaberg, evtl. Yamaha, Kawasaki, Beta (sehr geile Teiler, aber selten --> teuer), etc. rumschauen..
plötzlich findest du ne gute & preiswerte Maschine.

@ Kaan joa laufen tun die wirklich nix.. meine Sis hatte ne Honda CM 125.. 4 Takterli ohne Leistung.. aber fast 60t km mit 1. Zylinder & Kolben.

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:12
von Cyrus !The Virus!
Kauf eine Husqy.Ist das beste was je hez gitz!

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:18
von KTM1
Geld sparen und dann eine Husaberg FS 570 kaufen!

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:16
von Töffli-Freak
Husaberg ist sozusagen ne Husky..

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 07:58
von 50ccm-tuningarea.ch
Vielleicht noch Aprilia SXV?

Die meisten Gefährte hier musst (bzw. müsstest) du übrigens auf unter 25kW (Aprilia SXV auf 17kW z.B.) drosseln, da man nicht mehr als 0.16 kW pro Kilo erlaubt sind wenn man den Stufeneinstieg macht.

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 07:25
von bubu
http://www.motoscout24.ch/Search/Detail ... hid=399280" onclick="window.open(this.href);return false;
ist ein gutes Angebot.

ich hätte sonst noch meine 400 EXC im Angebot, da ich auf ein jüngere umsteige. Hab gerade alle Plastiks ersetzt.
Meine ist allerdings das neuere Modell (2005) mit der Lampe in Form eines Rombus, die mit neuerem Motor, als die oben genannte.

KTM hat ihre Hausaufgaben schon lange gemacht, die gehen nicht einfach so schnell kaputt. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit ihr, solange du den richtigen Service machst, halten die lange.

p.s. hätte noch eine gleiche aber mit ca 3cm tiefergelegtem Fahrwerk für kurzbeinige Fahrer.

Bei Interesse pn

cheers

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 15:27
von Kohler
Husaberg= Husqi BULLSHIT!!!


KTM geht schnell kaput= BULLSHIT!!!

Husaberg fs 570 alls anfänger motorrad= BULLSHIT!!!


Honda kaufen= ab in die spinnwinde!

und hört auf irgendwelche enduros mit mx maschienen zu vergleichen...


Wenn du wircklich was gutes wilst kauf dir ne Ktm,Husaberg... Aprilia,Beta kann ich auch empfehlen.

Empfehlen kann ich dir Ktm Exc 400, 450. du musst sie sowiso noch, gedrosselt reiten. Oder ne Husaberg Fe 390/ 450.. mehr als 450 ist zimmlich deftig für nen einsteiger bike. Da 450ccm bei diesen Marken noch für leistung steht.....Wie lange ein Motor halted, kommt immer auf die Wartung an.

Ps. Husaberg kommt aus Schweden und ist die Tochterfirma von Ktm.

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 15:35
von puchlover
ktm ist unschlagbar , einfach regelmässig ölwechsel etc. dann halten die lange

von husky blos die finger lassen , kenne 3stück denen hats den pleul durchs gehäuse gehauen ^^ nach rund 6000km xD

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 17:22
von Töffli-Freak
Kohler hat geschrieben:Ps. Husaberg kommt aus Schweden und ist die Tochterfirma von Ktm.
Husaberg werden in den ehemaligen Husqvarna Werken hergestellt, also sind eigentlich Husqvarnas, Motoren sind von KTM. Und gehören tut die Firma KTM.. allerdings sollen die Husabergs bald ganz als Kürbise rumfahren hab ich gehört..

Re: Motorrad kaufen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:56
von Kohler
Na und darum sind sie doch keine Husqis.
Ktm hat das sagen,was auf den markt gebracht wird etc....
husaberg haben einfach 45° abgekipte motoren...Naja, ob dass zu stande kommt...ich glaubs nicht.