Seite 1 von 2

Strassenracer 45mm Athna membran

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 21:16
von Puch Maxi S/N
Sobald mein maxi n richtig läuft fange ich mit meinem fun hobel an.Rahmen wird ein Maxi n sein der bei der schwinge verstärcht wird sowie ne strebe.Motorisch habe ich mir volgendes vorgestellt
E50 4 lager
45mm Airsal mit grossen kühlrippen
16 dellorto
schnekenauspuf proma
15/ 45 oder 16/45 übesetzung.
der rahmen wird entweder ein giftorange oder ein dunkleres grün.
entweder kommt ne dmp rennkurbelwelle rein oder ne rito je nach dem
fotos komen morgen abend.
über kritik und verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen :D

Re: Fun hobel

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 10:50
von Greenhorn
Wie wär mit der DMP Vollwangen KW?
Wirst du dann irgendwann mal auf die Piste gehen?
ZB: Mauren?

Gruss

Re: Fun hobel

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:36
von Puch Maxi S/N
ne werde mit dem voraussichtlich nicht auf die piste gehen.ich baue dan aber noch einen richtigen rennhobel, mit dem ich vor ahbe auf die strecke zu gehen.ich nehme sehr warscheinlich die rito kw.

Re: Fun hobel

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 13:47
von RennAirCH
ist der N rahmen noch strassentauglich?

wenn ja würde ich ihn nicht umbauen.

gibt immer weniger davon O.o

sonst geilles projekt =D

Re: Fun hobel

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:56
von Puch Maxi S/N
ist schon verschweisst und hat auch keine nummer mehr.zyli ist jezt nicht sicher da ich gemerkt habe das der kolben ein wenig schräg lief im strassenhobel.kw ist schrott.habe jezt in 8 tagen 2 motoren geschrotet,das ist ein neuer rekord. der roter rahmen sit es:
https://picasaweb.google.com/1057648819 ... 1221448514" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fun hobel

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:54
von Töffli-Freak
Würde gleich das richtige Rennmofa für die Strecke aufbauen, sonst investierst du nur viel Geld für nix..
denn für ein halbwegs aufgebautes Rennmofa kannst du froh sein wenn dir einer noch ein 5 Liber und ein Butterbrot gibt.

Re: Fun hobel

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 07:22
von Puch Maxi S/N
Hab eben schon mehr als die hälfte der teile, da dachte ich mir baue ich einen fun hobel,da ich ein paar teile relativ günstig bekam.

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:21
von Puch Maxi S/N
so ich habe mich nun endtschieden das ich ein rentöffli mache mit dem ich nach lyss ghen möchte.ich werde zwar nicht oft dort sein wegen dem weg wo ich habe.das projekt wird sich aber etwas in die länge ziehen wegen geldmangel.ziel: bis zur nächsten saison fertig sein.
setup
Maxi n rahmen
E50 4 lager motor
45mm Airsal
3 b kupplung erleichtert und härtere feder
15/45 übersetzung
16 dellorto sha vergaser
ebr upsaid down gabel
was wäre ein guter auspuff?
kritkik,änderungen bin ich sehr gerne offen :wink:

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:29
von Töffli-Freak
Scheint ja ein richtiger Trend geworden zu sein ^^

Rahmen wird noch verstärkt? Gabel würd ich nicht ne USD nehmen, ne normale kannst du besser kürzen. Würd ne EBR Harry oder EBR Staco nehmen.

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:32
von Puch Maxi S/N
https://picasaweb.google.com/1057648819 ... 1221448514" onclick="window.open(this.href);return false;
ist der rote maxi n rahmen.bei der tretachse wurde ein eisen darüber bis zur schwinge gemacht.ja ich werde schauen.als erstes wird der motor gemacht.was für ne kw soll ich am besten machen?

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:41
von Prolox
Töffli-Freak hat geschrieben:Scheint ja ein richtiger Trend geworden zu sein ^^

Rahmen wird noch verstärkt? Gabel würd ich nicht ne USD nehmen, ne normale kannst du besser kürzen. Würd ne EBR Harry oder EBR Staco nehmen.
Ich hoffe nur das der Crosser Trend auch noch kommt^^

Wie schon gesaght bau von Anfang an ein renntaugliches Rennmofa auch wenn du nicht damit auf die Strecke gehen wirst verkaufs werd ist höher obwohl du nicht viel mehr investieren musst, nach meiner Ansicht
Sonst viel spass beim Aufbau

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:43
von Puch Maxi S/N
hab ja geschrieben das ich mit dem ab und zu nach lyss komme.baue es also als renntöffli auf natürlich kommt eine scheibenbremsnlage.
fotos hofe ich das ich morgen wlche machen kann.
was für einen auspuff soll ich nun nehmen?

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 22:33
von PucH Max!
proma circuit, tecno estoril

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 22:44
von -PUCH VELUX X30-
Proma Circuit^^

Läk mir vorallem immer wie mehr Airsals kommen oO xD

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 10:29
von Puch Maxi S/N
wier müssen die eben beine machen glen^^.Ich will eben nicht gleich mit den 47mm anfangen, das ist mir zu gross,deswegen finde ich zum einsteigen die Airsals gut.

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 18:24
von Bozi
Puch Maxi S/N hat geschrieben:so ich habe mich nun endtschieden das ich ein rentöffli mache mit dem ich nach lyss ghen möchte.ich werde zwar nicht oft dort sein wegen dem weg wo ich habe.
Sali

Wieso gerade nach Lyss?
Wir waren am Freitag in Sulgen, und sind bei dir vorbeigefahren ;).

Gruss Bozi

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 20:37
von Puch Maxi S/N
weiss ich auch nicht.ich gehe am anfang einfach mal auf lyss.gehe dan mal noch andere strecken aunschauen.

gruss

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 21:01
von Greenhorn
Wir könnten dann wenn ich meines mache zu zweit nach Lyss fahren :)
Aber ich finde Sulgen besser von der Lage

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 21:22
von Puch Maxi S/N
können wier dan machen.bin jezt dran am rahmen spachteln,schleiffen und dan grundiere ich es mal damit es nich anfängt zu rosten.bilder lade ich morgen mal hoch wen ich es nicht vergesse^^

Re: Renntöffli Airsal

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:53
von samy01
Sollte auch nen Renner machen... Sulgen ist von mir aus 5 min mit dem Mofa