Seite 1 von 2
Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:55
von sir_rimex
Hat man bei dem 44mm Airsal spürbar mehr Beschleunigung oder Kraft als beim 45mm Airsal?
Welche Leistungsunterschiede gibt es sonst noch?
mfg
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:23
von widiwid
Ja das merkst du sehr gut. Der 45mm hat recht mehr Kraft jedoch beim Topspeed ändert sich nichts.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:51
von sir_rimex
meinst den 44mm oder?
widiwid hat geschrieben:Ja das merkst du sehr gut. Der 45mm hat recht mehr Kraft jedoch beim Topspeed ändert sich nichts.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:17
von kolbenfresser
also der 44mm hat keinen spürbaren anzugsunterschied zu 45mm,aber der 44er hat etwas mehr kraft dafür weniger endgeschwindigkeit als der 45er.
fährst du damit täglich zur schule/lehre?
wenn ja dann würde ich defenitiv den 44er nehmen da dieser zwei kolbenringe hat.beim 45er musst du alle paar monate die kolbenringe ersetzen.
mfg.sämi
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:25
von sir_rimex
ok jo muss einfach noch nen 45mm kopf dazu kaufen, fahre jeden 2ten tag zur schule damit...
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:27
von kolbenfresser
sir_rimex hat geschrieben:ok jo muss einfach noch nen 45mm kopf dazu kaufen, fahre jeden 2ten tag zur schule damit...
ja dann nimm auf jedenfall den 44er.
mfg.sämi
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:34
von _snapshot_
kolbenfresser hat geschrieben:sir_rimex hat geschrieben:ok jo muss einfach noch nen 45mm kopf dazu kaufen, fahre jeden 2ten tag zur schule damit...
ja dann nimm auf jedenfall den 44er.
mfg.sämi
Nein, Kauf dir keinen 45m Kopf nimm lieber einen 38er!
gruss
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 20:35
von sir_rimex
ist nicht nur der 38mm und der 45mm airsal für den 38mm kopf gemacht?
_snapshot_ hat geschrieben:kolbenfresser hat geschrieben:sir_rimex hat geschrieben:ok jo muss einfach noch nen 45mm kopf dazu kaufen, fahre jeden 2ten tag zur schule damit...
ja dann nimm auf jedenfall den 44er.
mfg.sämi
Nein, Kauf dir keinen 45m Kopf nimm lieber einen 38er!
gruss
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 21:30
von widiwid
Also ich hatte mal einen 45mm und einen 44mm. Der 45mm hat viel besser gezogen als der 44mm. Da sist einfach meine Erfahrung. Aber für den täglichen Gebrauch würd eich auch ganz klar den 44mm nehmen. Der Verschleiss am ganzen Motor ist viel weniger hoch und eben das mit den Kolbenringen. Beim 44mm reicht es wenn du sie alle 6 MNonate auswechselst.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 21:52
von Natur Junkee
Ich halte zwar nicht viel von den Airsal Zyli's aber habe trotzdem eine Meinung^^.
Ich kenne die Rennsätze nur von Strassensetup's und dort lief der 44er immer besser.
Ehh so 2 kolbenringe haben da schon ihre Vorteile

!
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:03
von sir_rimex
ok werde den 44mm nehmen aber wegen dem Kopf muss ich da nicht einen 45mm nehmen?
dachte nur der 38mm Airsal und der 45mm Airsal sind für den 38mm Kopf gebaut?
mfg
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:13
von Natur Junkee
Ich denke nicht das ein 45er rennsatz für einen 38er Kopf gedacht ist^^!
Ich denke da wirst du zum 45er kopf greifen müssen es sei den du hättest ne Drehbank mit
der du nen 38er Kopf auf 44mm anpassen kansst!
Ich möchte nicht vom Thema abweichen, dachte aber dass das in den Thread passen könnte...
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Rennsatz?
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... inal-.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und was haltet ihr von den Ps angaben, ich denke nicht dass man auf das gehen kann

?
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:23
von sir_rimex
doch der 45mm airsal ist extra für 38mm kopf gemacht!!
aber meine frage ist jetzt ist der 44mm auch für den 38mm kopf gemacht ?
mfg
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:56
von gluglu81
nein ist er nicht... weder der eine noch der andere...
Informiert euch mal zum Thema Quetschkante und Brennraumdesign.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 17:37
von widiwid
Ja ich kenne den Zyli vom Kollegen. Läuft nichit wirklich gut und hat halt nur einen Ring. Von Airsal bekommst du doch auch einen der aussieht wie das Original. Ich würde dir halt schon den Empfehlen.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 18:04
von gluglu81
sowohl der 38er wie der 44er und der 45er sind äusserlich wie der original.
Lediglich der 46er mit den grossen Kühlrippen ist auffällig.
der 38er und 44er haben 2 Kolbenringe, der 45er und 46er nur einen.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 01:45
von sebii
gluglu81 hat geschrieben:sowohl der 38er wie der 44er und der 45er sind äusserlich wie der original.
Lediglich der 46er mit den grossen Kühlrippen ist auffällig.
der 38er und 44er haben 2 Kolbenringe, der 45er und 46er nur einen.
45er gibt es einen der ori aussieht und einen mit ein wenig grösseren kühlrippen der ori-like hat 2 kolbenrine der andere nur einen.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 10:51
von °SRT°
gluglu81 hat geschrieben:nein ist er nicht... weder der eine noch der andere...
Informiert euch mal zum Thema Quetschkante und Brennraumdesign.
Doch der 45mm passt ziemlich gut auf den Orikopf! Für den Gebrauch auf der Strasse muss da höchstens die Quetschspalte einwenig angepasst werden.
Und wiso 2 Kolbenringe wenn einer auch langt?

Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 16:51
von gluglu81
"ziemlich gut" heisst nicht das er wirklich passt, sonder "Nur" ok ist. von gut oder perfekt will da mal keine rede sein.
für den altagsgebrauch sicher nicht relevant.
warum 2 Kolbenringe?
weil bei nur 1 Kolbenring der Kolben (und auch der Ring) schneller gewechselt werden müssen. Im altäglichen gebrauch ist sowas lästig.
auf der Rennstrecke wäre nur einer zu bevorzugen, da spielt die haltbarkeit auch keine wirkliche rolle.
Re: Vergleich Zwischen Airsal 45mm und Airsal 44mm?
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 18:24
von °SRT°
Stimmt zwar jedoch sollte auch daran gedacht werden das 2 Ringe mehr Reibung erzeugen, damit der Zylinder mehr Verschleiss hat und massiv schneller zu heiss wird! Kolbenringe sollten sowiso viel häufiger gewechselt werden als es meistens gemacht wird...
Zylinderkopf passt absolut gut auf den 45mm Airsal, viele die auf der Bahn fahren, fahren auch mit abgedrehtem Original oder K-Star Kopf!