Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 22:32
yoh.. hast Recht, ist wahrscheinlich schon etwas schwierig zum drauskommen.. darum schreib ich alles auf ..
zur Zeit bin ich gleichzeitig mit drei ¢38,3 HG-Zyli's am jonglieren.. #9.2, der von heute.. #10.2 mit der 13mm Plombe und der #T.2... #9 war ein Versuch mit minimalistischen Porten.. #10 die schnelle Gassäule und #T ist äs bitzeli speziell ... Empfehlung.. hmm.. muss eigentlich jeder selbst wissen
Zusammenfassung Zylinder Nr. 9:
Zyli Nr. 9 zur Abwechslung mal einen anderer Ansatz gewählt. Basis ist ein HG-Zylinder, Plombe gezupft und Einlasskanal auf 14mm geöffnet, Einlassschlitz nicht verändert. Auslassschlitz linke und rechts 1,5mm in die Breite und Auslasskanal bearbeitet. Steuerzeiten sind also noch Original. Ich will mal gucken, wie das Teili so läuft, in nem nächsten Schritt kommt dan mal n Spacer drunter.
Plombe gezupft - auf 14mm aufgebohrt - gedremelt und poliert

Zyli 9-1 Auslass leicht geportet

Zyli 9-0 Vorher - Zyli 9-1 Nachher => Auslass ca. 3mm breiter

Run 9.1-001
Zyli #9.1 / Kolben #38.3-1.0
AS 118° / ÜS 80° / ES 107° / ohne Lift / QK 1,6 mm / ZZP 16°vOT
ohne KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> .. 43,5 km/h... wow.. ghet wiä d'Sau...
..
also nur Plombe zupfen und etwas porten bringt's definitiv nicht...
.. zweiter Run mit dem Zyli #9 gemacht.. in der Zwischenzeit wurde der auch auf 68mm abgedreht.. und dafür ein 2mm Sapcer drunter
Run 9.2-002
Zyli #9.2 / Kolben #38.3-1.2
AS 135 / ÜS 102° / ES 128° / 2,3 mm Lift / QK 0,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 53.5 km/h...... gute Kraft,läuft schön.. bei dem Zyli ist der Einlass auf 14mm aufgemacht, der Einlassschlitz aber unverändert. Auslass etwas breiter, aber in der Höhe auch nicht verändert (nur durch den Spacer eine höhere SZ)

zur Zeit bin ich gleichzeitig mit drei ¢38,3 HG-Zyli's am jonglieren.. #9.2, der von heute.. #10.2 mit der 13mm Plombe und der #T.2... #9 war ein Versuch mit minimalistischen Porten.. #10 die schnelle Gassäule und #T ist äs bitzeli speziell ... Empfehlung.. hmm.. muss eigentlich jeder selbst wissen
Zusammenfassung Zylinder Nr. 9:
Zyli Nr. 9 zur Abwechslung mal einen anderer Ansatz gewählt. Basis ist ein HG-Zylinder, Plombe gezupft und Einlasskanal auf 14mm geöffnet, Einlassschlitz nicht verändert. Auslassschlitz linke und rechts 1,5mm in die Breite und Auslasskanal bearbeitet. Steuerzeiten sind also noch Original. Ich will mal gucken, wie das Teili so läuft, in nem nächsten Schritt kommt dan mal n Spacer drunter.
Plombe gezupft - auf 14mm aufgebohrt - gedremelt und poliert

Zyli 9-1 Auslass leicht geportet

Zyli 9-0 Vorher - Zyli 9-1 Nachher => Auslass ca. 3mm breiter

Run 9.1-001
Zyli #9.1 / Kolben #38.3-1.0
AS 118° / ÜS 80° / ES 107° / ohne Lift / QK 1,6 mm / ZZP 16°vOT
ohne KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> .. 43,5 km/h... wow.. ghet wiä d'Sau...

also nur Plombe zupfen und etwas porten bringt's definitiv nicht...
.. zweiter Run mit dem Zyli #9 gemacht.. in der Zwischenzeit wurde der auch auf 68mm abgedreht.. und dafür ein 2mm Sapcer drunter
Run 9.2-002
Zyli #9.2 / Kolben #38.3-1.2
AS 135 / ÜS 102° / ES 128° / 2,3 mm Lift / QK 0,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 53.5 km/h...... gute Kraft,läuft schön.. bei dem Zyli ist der Einlass auf 14mm aufgemacht, der Einlassschlitz aber unverändert. Auslass etwas breiter, aber in der Höhe auch nicht verändert (nur durch den Spacer eine höhere SZ)