Seite 5 von 20
Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 14:20
von -PUCH VELUX X30-
@Puch Rennfahrer
Ich ändere meinen Satz extra für dich:
SOBALD DIE PLOMBE DRAUSSEN IST BEHERSCHE ICH DIE TECHNIK DES HANDTUNINGS!
Zufrieden?
@Sachs-Tuner
ich nahm mir die Zeit die es brauchte
- Ich schnitt ne M8 mutter zurecht
-Sie drehte nicht durch also montierte ich die Vorrichtung
- Ich fand das Röhrchen nicht mehr also nahm ich einen 19ner Ringschlüssel
- Bemerkte das dieser zu klein ist und wechselte auf n 20ger
- Fing mit der grossen Rätsche an zu ziehen
- Nuss stellte an
- Längere nuss mit der kleinen Rätsche, hatte keinen Hebel mehr also nahm ich n Kupferrohr (lag gerade rum)
- Drehte weiter und plötzlich *PING*
- Ich dachte jetzt hab ich sie und kein Riss im Zylinder
- Drehte weiter und plötzlich fiel alles zu boden (Vorrichtung)
- Dann sah ich sie ist gespalten
- Dikusion mit Vater
- Dann nahm ich den Dremel mit den kleinen Schleifaufsätzen und schliff das gebrochene Stck weg (daurte sicher 30 min.)
- LEgte mich ins Bett
- Machte weiter und haute mitm Hammer und Schraubenzieher auf die Plombe und sie fing sich an leicht zu biegen
-Sicherheitsring kam zum Vorschein
jetzt probiere ich dann mal den Ring zu trennen und dann nochmals zu reissen.
Werde mal am Freitag oder Sonntag weiter schauen

Verfasst: So 28. Dez 2008, 21:05
von -PUCH VELUX X30-
Plombe habe ich raus gebracht und fing an zu feilen zuerst 3mm gegen die eine Seite dann gegen OT rund angepasst die andere Seite und dann gegen UT ca 1mm
War nicht Oval also probierte ich es nochmals doch ich weiss nicht was jetzt raus gekommen ist, im moment rege ich mich einfach drüber auf und mag nix mehr machen -.-
Vielleicht weiss einer ob das gleichwohl gut ist und ich mit nem 15ner Gaser und ASS mitm 2-Teiler meine 65 erreiche wenn ich noch den Auslass schleiffe.
Ach ja, das nicht etwa der Herr Puch Rennfahrer kommt:
Ich habs versaut!!!!
Verfasst: So 28. Dez 2008, 22:30
von PucH Max!
nobody is perfect
wie gross ist das loch? sieht riesig aus

kolben passt der noch durch?
Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:03
von -PUCH VELUX X30-
ich wills gar nicht mehr wissen, stell den scheiss auf die Seite und fahre vorerst halt mitm HT Satz der 55 läuft -.- eventuell werde ich mir den kleinen Metra kaufen, habe einfach keine Lust mehr auf das scheiss HT-.-
Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:20
von SuZuKi-RaCeR13
Kopf hoch alter! Am besten nimmst du Ihn am Freitag mal mit und wir schauen die Sache mal genauer an

Kann man schon noch retten (hoffentlich)
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:01
von Athena1993
Den kleinen Metra würde dir auch vorschlagen wenn du nicht auf HT lust hast
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:27
von PucH Max!
also ich denke dein HT satz und der kl. Metra haben etwa einen gleich grössen einlass ^^ das kann man sicher irgendwie retten, so schlimm sieht es gar nicht aus, kopfhoch, dafür kommt der auslass besser raus

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:30
von -PUCH VELUX X30-
Auslass ist sowieso einfacher, ron ist mir am helfen Danke! und Suzuki Racer wird es am Freitag anschauen Danke!
irgendwie wird es gehen^^
Danke an dich Puch Max! für deine gutreden

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 09:39
von Sachs_Tuner
na also das der einlass sieht doch eher nach glen aus!!
jetzt müssen nur noch allfälige unebenheiten ruasgefeilt werden und es noch gegen unten schön oval machen.
jetzt den auslass noch schön oval mit runden ecken wie der einlass und ich bin zuversichtlich dass das gut kommt!
gibt nicht auf! Weiter so!!
ich arbeite mehr als 8 Stunden an einem Zylinder und der ist Gusseisen.
also da kann man sich vorstellen wie der Unterschied zu ALU ist.
ah sorry ich vergass noch was:
Was mir persönlich ein wenig Augenschmerzen beschert ist der "hick" in der Laufbahn vom feilen des Einlasses.
Erstes Bild von zwei in deinem letzten Bilderpost.
das macht aber nichts. Einfach n tuch in die Laufbahn drücken und dann beginnen zu feilen. Oder vielleicht hast dus ja schon gemacht
Es braucht nur Geduld und die hast du bestimmt!
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 11:42
von nyffi1994
kauf dir eifach kein kleinens metra! solange sie laufen sind sie noch ok!
aber du wirst nicht lange freude daran haben!!!
wenn ich dich wäre ich würde nicht auf geben! probiers doch nochmal?

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 11:52
von cirquit
nyffi1994 hat geschrieben:kauf dir eifach kein kleinens metra! solange sie laufen sind sie noch ok!
aber du wirst nicht lange freude daran haben!!!
wenn ich dich wäre ich würde nicht auf geben! probiers doch nochmal?

Kauf nen Airsal
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 11:57
von Sachs_Tuner
pff airsal...
ne aber im ernst, den schrott muss man ja noch nachbearbeiten.
brauen, nichts ist feingeschliffen etc.... =(
ne er muss seiner ehemaligen Signatur gerecht werden und seine Meinung "Ich beherrsche handtuning" unter Beweis stellen.
auch fürs ego wärs ned schlecht....
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:07
von Puch_Tuner
Dito, Airsal qualität lässt zu wünschen übrig.. Finde die Qualität des Athena besser ...
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:25
von Sachs_Tuner
ah ja ihr seid ja alles Maxi Fahrer....
...dann habe ich ne Frage an euch:
welcher Streetsatz bevorzugt ihr am meisten?
welcher ist "der beste" in z.B der Qualität oder Leistung?
greez
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:33
von sachs hercules
Sachs_Tuner hat geschrieben:ah ja ihr seid ja alles Maxi Fahrer....
...dann habe ich ne Frage an euch:
welcher Streetsatz bevorzugt ihr am meisten?
welcher ist "der beste" in z.B der Qualität oder Leistung?
greez
als mod solltest du wissen wo hin schreiben
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=1359
würd mich auch interessieren

42mm malossi...auffällig? leistung stark? tempo?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:34
von Puch_Tuner
Also mit Athena bin ich zufrieden, auch wenn ich ihn erst seit dem 27 hab,doch Kolegge hatte den 45 Athena und der lief ihm sicher ein Jahr oder länger, auch der Metra 43.5 lief bei ihm ziemlich lange. Anderer Kolegge hatte den 38mm Euro/Athena mit Membran und lief bei ihm ziemlich gut und ca 3/4 Jahr, bis er den Lufi weg nahm und im Schnee herum fuhr (nicht nachmachen)
Mit Airsal hatte bis jetzt jeder Probleme, beim einten (45 Airsal) lief er nicht mal 2 Wochen, Kanten gebrochen ect. Gemisch stimmte, plötzlich mit ca. 40 nen Klemmer...Kolegge Airsal 38mm nach 5 Wochen klemmer, gemisch stimmte ebenfalls, Kanten gebrochen...
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:34
von schmedli
ich empfehle dir den airsal 44mm finde ich sehr gut für die strasse...
@ glen nich aufgeben nur weiter schön arbeiten dann gelingt es dir auch

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:34
von nyffi1994
ich würde einen 44airsal nehmen! habe gute erfahrungen mit deM!
lauft gut und hat recht kraft! und von der qualität her ist er der beste von den airsal von mir aus gesehen!
aber wenn man ein kat aht würde ich den parmakit nehmen!
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:37
von sachs hercules
ist malossi 42mm zuvergleichen mit 42mm athena oder sind da grosse unterschiede? also Qualität und leistung?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:39
von Puch_Tuner
sachs hercules hat geschrieben:ist malossi 42mm zuvergleichen mit 42mm athena oder sind da grosse unterschiede? also Qualität und leistung?
frag mal die Malossifahrer.
Guempel, der hatte glaubs mal nen Malossi für die Strasse...
Carege hat auch nen Malossi