Sachs 503 HG tuning

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von 2_Stroker »

Hallo,

Die Auslasssteuerzeit muss brutal früh sein! So hoch wie der Auslass ist. Da hast du Ihm recht gegeben. ;)

Guck dir (wenn du die Möglichkeit hast) vielleicht mal die gröberen Zylinder der 3-Gänger an. Mich haben die inspiriert.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

ja, das ist eine richtig tolle Idee!! :)
über die 3-gänger werde ich mich heute noch informieren und mal bilder und soo anschauen
LG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

.. bei Marcel's Zylinder ist der Einlass- & Auslass verkehrt rum angeschrieben :^^ .. aber anyway .. der Auslass tünkt mich nicht besonders hoch.. so Handgelenk x Pi würde ich etz sagen, dass er Verhältnis zum Einlass sogar zu klein ist ...
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Ouu.. ok.. werde es erwähnen, dass es falsch angeschrieben, danke ;)
Und ich werde den zylinder nicht mehr bearbeiten, war nur ein kleiner zwischentest :)
Ab jetzt werde ich an dem ursprünglichen weiterarbeiten :D
Gebe bescheid, wenn ich etwas neues mache ( denke bereits morgen )

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

.. du solltest als Erstes einen anderen Kolben nehmen.. der Auslass muss bei OT durch das Kolbenhemd verschlossen sein.. sonst wird das nie was. Und wenn du den kolbenboden bearbeitest, schau, dass die 'Kanäle' im selben Winkel wie die Überströmer nach hinten zeigen.. etwas so..
BildBild

.. bei deinem Kleeblatt werden die Frischgasströme in die Mitte gelenkt, die müssen aber nach hinten/oben, damit sie die Abgase aus dem Zylinder stossen.. google mal nach Umkehrspülung oder guck hier..

Bild
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Pony 503 gt »

Hatte übrigens ein Mal einen kleinen Versuch für die Wissenschaft gemacht und ein Auslassfenster gemacht. ( öffnete bei ot ca. 3-4mm). Zu meinem Erstaunen war der Motor sehr drehfreudig, Kraft war im unteren Drehzahlbereich solala, im mittleren und hohen Drehzahlbereich war dafür ordentlich Kraft vorhanden, zog sehr stark an und beschleunigte sehr schnell. Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 53km/h inkl. 15mm Vergaser, 15mm Ass, Ein- und Auslass bearbeitet und 4mm Kolbenfenster inkl. bearbeitetem Kolbenboden.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Also:
Werde in dem fall einen neuen kolben bearbeite...
zuerst mal: die kanäle nach hinten/oben
aber das mit den 2mm offen beo OT: habe ich von nem sehr erfahrenen mechaniker, aber werde diesmal erst mal nur 5-6mm abnehmrn und danach den unterschied schauen, wenn ich ihn wieder bis ca. 8mm bearbeite...

LG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Guten Abend zusammen :)

Habe wieder ein wenig rumgefräst:
Auslass in die Breite ( nicht gemessen, da ich morgen noch mehr werde )
einlass ein bisschen in die breite

Resultat: Schneller ( Fast kein stottern mehr :D ) und extrem Kraft :)))))

Bilder folgen morgen, wenn ich weiter gearbeitet habe
und natürlich folgen auch wieder masse :)
Dachte, informiere euch trotzdem schon heute, was ich gemacht habe usw..

Schöner Abend noch
MFG XXXsachsXX
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Hallo zusammen

konnte leider noch nicht weiter machen aber hatte ein paar gedanken:
Was fürde sein , ein florett zylinder ( anpassen auf den sachs 503motor ) und 19er vergaser usw...
Geht eig. Nur drum, ob sich das lohnen wùrde, einen florett zylinder ab zu ändern... und der effekt währe ja wahrscheindlich gleich, wie wenn man ein rennsatz montieren wùrde oder?
Lg
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von addy33 »

haben schon einige im forum gemacht...

und ist nicht wie rennsatz montieren, da einerseits der 503er keinen rennsatz kennt, und andererseits die Original kreidler ware auch langlebig ist, nicht wie das rennsatz zeug ;)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Hallo

Heute ( erst in der nacht ):

Auslass vergrössern
dann das gane mal mit nem 16er dellorto sha probieren
neuer kolben ( diesmal in kanalrichtung feilen und erst mal nur 5-6 mm abnehen am kolbenhemd )


MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Kurzer bericht:
mein kolben ist ( zum glück nich im zylinder ) zerbrochen :(
Morgen habe ich dann von nem kollegen einen neuen...
Werde "nur" 5mm vom kolbenhemd abnehmen, die überströmer in fliessrichtung schleiffen und auch den auslass, dass er ganz frei gegeben wird :)
werde morgen nur evtl. Anfangen können, je nach dem...

MFG XXXsachsXX
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von samy01 »

wieso nimmst du immer das ganze kolbenhemd ab, mach doch einfach ein fenster, ist ja das selbe, und die 4g material die du so gespart hast machen auch nicht die welt aus.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Ja sind trotzdem paar gramm ;)
Und ich habe ja zeit, also kann ich mir au zeit nehmen, fùr die paar gramm
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von Bikeman »

xxxsachsxx hat geschrieben: .. mein kolben ist ( zum glück nich im zylinder ) zerbrochen :( ..
.. der böseböse Kolben lag so friedlich auf der Werkbank und dann ist er einfach schwuppdidupp zerbrochen.. ? :^^ ..
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von addy33 »

ich seh folgende Szene...

er dachte "haha, ich spann den kolben nicht im schraubstock für n KF... ich steck den bolzen in die bohrung, und spanne den bolzen ein, um den kolben nicht zu verletzen..." nur spannt er den bolzen zu fest ein, und "knack" der kolben ist durch die spannung gebrochen (bei mir wars in der anfangszeit mal so :facepalm: )
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von 2_Stroker »

Ich würde das Hemd ned immer vollständig kürzen, das reduziert die Kolbenführung.
Und na ja...das mit dem Kolbenbruch, ich habe schon zwei versehentlich fallen gelassen, passiert ist noch nix. Was hast du damit angestellt?
addy33 hat geschrieben:ich steck den bolzen in die bohrung, und spanne den bolzen ein, um den kolben nicht zu verletzen..." nur spannt er den bolzen zu fest ein
Auch eine Art von "Kolbenklemmer" :^^

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Das war ein 30 jähriger kolben, der durch das alter schon ganz kleine risse hatte...
er fiel nur von ca. 50cm runter...
dann ist ein ecke abgebrochen :(
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von addy33 »

unterschied von metall und plastix:

metall wird (ohne korrosion) nicht alt ;)

aber manchmal muss der kolben nur dumm fallen, dann kanns passieren

(ich habe persönlich noch die meinung, dass die alten kolben härter sind, als die neuen... teilt jemand diese meinung mit mir, oder ist das subjektiv?)
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 HG tunig

Beitrag von xxxsachsxx »

Hallo
ging bisschen länger, habe nun jedenfalls de automaten kolben..
Und es ist tatsächlich so: LEICHTER! ;)
morgen werde ich diesen frisieren

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Antworten