Seite 34 von 105
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:27
von samy01
wie viel mal willst du noch fragen ?
es gibt nicht DEN besten satz...
es kommt darauf an was man machen will
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 20:01
von kolbenfresser
nico hat geschrieben:Was ist der best Rennpuch rennsatz?
am besten kaufst du dir einen zuccini rennsatz mit auslassmembranen und kolbenfressern^^
spass bei seite:kauf dir doch einfach einen airsal 45mm der ist für den anfang sicher nicht schlecht
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:33
von padi48
hallo kann ich eine originale puch maxi schwinge also die die gerade am rahmen angeschweisst sind irgend wie verstärken?
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:33
von Rouben
Also du meinst die von einem N? Ja du kannst entweder Flacheisen in die "Rillen" oder Blech drauf Schweissen. Ich würde dir, falls es ein Rennmofaprojekt ist, die Art mit dem Blech empfehlen. Das hält viel besser. So habs ich gemacht:
Greez
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:06
von Maxi_N
wie montiert man am leichtesten die Ständerfeder bei einem puch e50 motor? xD sollte man den ständer augebaut haben oder zuerst anschrauben ?
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:10
von PucH Max!
ständer montieren, mofa auf den ständer, oben einhängen und dann nach unten mit einer spitzzange ziehen
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:14
von gluglu81
es gibt verschieden lange federn und auch verschieden starke.
je nachdem gehts besser oder schlechter.
Ständer am Montor anschrauben
mofa auf den Ständer stellen
Feder am Kupplungsdeckel einhängen
Mit der Rohrzange die Feder möglichst weit vorne/unten angesetzt, so nach unten drücken und einhängen.
...so mach ichs immer.
Mit meiner Spitzzange entgleitet mir die Feder ab und zu und das nervt.
Falls ich mal ne zu starke und etwas kurze Feder erwische hilft mir mein kollege mit dem Bierbauch, da reicht der Sixpack leider nicht...
(ja, ein Bierbauch kann wirklich ganz nützlich sein! Scheiss drauf was die Weiber dazu sagen)
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:19
von Maxi_N
xD
ok werde es dann mal so pobieren. Thx

Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 08:00
von bubu
Maxi_N hat geschrieben:xD
ok werde es dann mal so pobieren. Thx

wie jetzt... das mit dem Bierbauch.. ?!
Ich hab mir ein einfaches Werkzeug gebaut;
-ein Stück Eisendraht 2mm Durchmesser (Zaunbau) geht aber sicher auch ein 100er nagel, verlängern duch anschweissen an Metallprofil oder ähnlich
-Spitze vorne etwa 5mm umbiegen in Form eines "U"
-hinten ein Stück Holz oder Kunststoff 90° dazu als Griff befestigen
-das ganze sollte nun wie ein "T" aussehen
-damit kann nun die Feder sicher aufgezogen werden
Beispiel eines gekauften:
-
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 22:58
von Töffli-Freak
Geht auch tip top mit nem Schraubenzieher. Einfach Feder nicht spicken lassen, kann ins Auge gehen (spreche aus Erfahrung^^).
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 09:15
von Maxi_N
danke für die antworten
Habe es mit einer Rohrzange gemacht^^
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:39
von padi48
Hallo kann ich in ein Puch Maxi Motor normales Auto Getriebeöl rein machen oder sollte ich spezielles nehmen
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:42
von DJ_MANU
Naja dann wird deine Kupplungsbeläge nicht lange mitmaachen!
Kauf was beim mech.. dann bist du auf der SIcheren seite
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:54
von Töffli-Freak
Bei Automaten würd ich unbedingt das richtige nehmen. Bei HG Töfflis sollte theoretisch Auto ATF Automatiköl gehen (hat ja auch Kupplungsbeläge im Automatikgetriebe drin, die im Öl sind), aber auch da ist man einfach auf der sicheren Seite, wenn man was richtiges kauft.
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:01
von gluglu81
wo liegt das Risiko?
entweder die Kupplung greift, oder sie schleifft durch.
im schlimmsten fall lösen sich die Beläge von den Backen. aber sonst kann da nicht viel passieren... auch nicht beim Getriebe.
das wäre jedoch ne mögliche Erklärung warum sich damals meine Beläge so aufgeweicht haben.

Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:06
von Töffli-Freak
Ne dem Getriebe machts nicht, wenn man schnell genug reagiert. Aber wenn sich die Beläge auf-/ablösen ist zum einen mal die Kupplung durch, evtl. der Korb und wenn Teile der Beläge ins Getriebe kommen siehts auch nicht mehr so gut drum aus.
Und falls sie nur aufquollen gibts ne neue Kupplung und viel Arbeit beim Getriebe putzen.
Also drum würd ich von Anfang an das rechte Öl reintun und auch ein Qualitativ gutes.
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:08
von PucH Max!
ich kipp seit jahren das landi universalgetriebeöl in die automaten, hatte noch nie probleme
hg bekommen logischerweise was *edleres*
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 22:09
von Töffli-Freak
Joa dann ist ja gut, aber ist auch nicht jedes Getriebeöl gleich

Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:48
von saghzs
haha ich fuhr schonmal mit stinknotmalen motorenöl für die traktoren und es funzt allen noch
ja ich bin 4mal 2km gefahren danach solltem man merken wenn was nicht stimmt
Re: Der dumme Fragen Thread
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:08
von puch112
wie krieg ich das bremskabel (hinten) bei ner maxi am besten raus und dann auch wieder rein???