Seite 32 von 46
Verfasst: So 10. Aug 2008, 11:51
von migae13
o.k aber sonst bist du zufrieden? ich denke das könnte ich schon beheben.
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 12:02
von migae13
wie gross sollte der vergaser bei einem 46mm. airsal sein?
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:16
von Puch_Maxi_S
Mindestens 18mm würde ich ranmachen, gibt ne gute Innenkühlung!
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 10:25
von migae13
o.k und wie gross für den membran satz von athena 75cc? ist der besser5 als der airsal?
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:12
von RennAirCH
so leute ich überlege mir immer noch den 44mm Airsal für Tomos zu kaufen!
aber ich weiss nicht ob sich das lohnt?
was halted ihr von dem zyli hat jemad erfahrungen?
ein versuch wär's sicher wert ihn zu testen aber gibt es einen passenden stutzen das der vergaser auf die seite raus kommt?
muss mir's noch überlegen denn hab noch ein paar rechnungen offen.
greeeez
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:52
von Puch Maxi n
ist der 45mm Eurocilindro gut und hält auch lang
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 20:33
von sachs hercules
so leuts!
hab mal ne frage:
ist deiser zylinder gut?
http://www.cycletech.ch/de/q1/Kapitel_M ... etail.aspx
mein setup wird dann sein:
22mm 2-teiler
evt. rennlufti
der rest zimlich original!
ich glaube -NGK- hat diesen Zylinder?!
hat der kraft guter speed wenn man ihn gut einfährt?
3% Mischung?
wie lange einfahren (ca. km)!
danke für eure hilfe!!!
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:09
von PucH Max!
top zylinder für die strasse, kannst noch viel rausholen da der kolben original ist, mit 14er ASS und 12er bing nem 18er pot lief das ding unbearbeitet 45, mit kolbenschliff und 2teiler ein bisschen mehr als 50
Lang einfahren? nee zwei tankfüllungen 3% schonend fahren danach immer mehr und mehr , PS die kolbenbolzensicherungen sind schei**e von denen
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:11
von sachs hercules
okay vielen dank für deine hilfe!
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 20:31
von nyffi1994
was würdet ihr nehmem und was wird besser laufen!
T.C.C.D , airsal 45mm/44mmm?
mit 16sha und 22mm auspuff!
gruss nyffi
Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:42
von Simonini
45mm Airsal, der TCCD hat mir gar keine Freude gemacht

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 18:31
von Puch Maxi n
hier ist meins :
45mm Euro mit Kopf
17mm dell orto mit Pilzluftfilter
Parmakit Rennwelle
übersetzun 12-40
28mm Auspuff
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 23:01
von kingegypt
ah scheiss drauf, schreibe es einfach hier rein:
es geht um einen airsal 45mm von rore00
haben ihn montiert und angelassen, auch schon kurz gefahren, danach ---> klemmer, aber kolben liess sich noch bewegen, startete einfach nicht, abmontiert ---> ring gebrochen, kratzer.
bei der laufbahn hats beim ü-strömer ein bisschen klein und beim kolben auf der rechten seite auch beim ü-strömer eben dieser kratzer, der ring ist gebrochen, kann es sein dass die kanten in der laufbahn nicht gut gebrochen waren und so der ring eingehänkt und gebrochen ist? jedenfalls hat sich nach dem "klemmer" der kolben noch bewegt und auch den zyli konnte man noch gut abnehmen, denke mal das kann man rauspolieren etc.
aber was meint ihr, lohnt es sich/sollte ich rore noch schreiben oder so lassen?
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 23:02
von PuchTheBestFuckTheRest
Geh lieber auf numer Sicher und machs .
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 23:05
von sachs hercules
kanten brechen!!!
also rore00 hat ja nichts dafür weil bei den airsal ist dieses problem noch viel!
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 23:10
von -PUCH VELUX X30-
ja denke mann sollte die Kanten brechen, bei meinem Airsal schneide ich mich ja fast^^
Verfasst: So 14. Sep 2008, 01:14
von BIGBOZZ
welche kanten brechen?
bilder evt?
cheks ned
Verfasst: So 14. Sep 2008, 01:23
von sachsfreak
überall!! bei den einlässen dem auslass eventuell sogar am kolben!!! hoffe konnte helfen!
Verfasst: So 14. Sep 2008, 02:23
von BIGBOZZ
nur mit 400 schleifpapier, oder grobkörniger?
Verfasst: So 14. Sep 2008, 10:39
von kingegypt
aha...mit schleifpapier?! dachte jetzt an stahlwatte...
