Seite 4 von 11
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 20:29
von Akiokun
Mein Vater hat es nur mit HT auf 70 km/h gebracht
Re: Tuning Früher
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 22:49
von puchtuning
bei uns in kriens gibt es haufenweise alte puchs,piaggos und ponys.
ich selber fahre ein 30 jahre altes puch maxi n offroad.
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 20:19
von Töffli-Freak
Na schau mal an ein Krienser xD
nicht zufällig ein Blaues?
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:11
von puchtuning
ja
bist du der der immer am mittag for meisi durch fährt ??
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:54
von Töffli-Freak
puchtuning hat geschrieben:ja
bist du der der immer am mittag for meisi durch fährt ??
Rischtisch

aufm Arbeitsweg.
Gehst du im Meisi in die Schule? War ich auch mal

Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 22:18
von puchtuning
Töffli-Freak hat geschrieben:Rischtisch

aufm Arbeitsweg.
Gehst du im Meisi in die Schule? War ich auch mal

nöm lang
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 14:42
von Greenhorn
sry wenn ich ausgrabe.
Mein vater sagt die polizei hätte sein möff auf der rolle mit 115km/h gemessen ( er hatte es mit dem freund der in einer feinmechaniker lehre war in der bude frisiert), denkt ihr das ist realistisch? Ich bin am zweifeln.
Es war ein Puch Maxi N 2 gang handschaltung.
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 15:51
von bubu
... Legenden..
also theoretisch schon möglich, wie jedoch die Wahrheit aussieht muss dein Vater besser wissen.
hab mich mal in diesem thread eingelesen und befinde einige Punkte als richtig und andere als "ich habe mal gehöhrt" -Theorie.
Fakt ist dass früher effektiv eher HT angesagt war und das Material sprichwörtlich nur so rumlag. Es gab damals so viele kleinere Schrotthändler wie heute Kebab-Stände und MCDonalds in denen das Zeug nur so gestapelt rumlag, war ein echtes Paradies.. In der Nacht ging man da "Einkaufen" was man gerade brauchte sofern der Besitzer keine Hunde auf dem Gelände hatte...
Es gab auch Sätze zu kaufen, wenn auch eingeschränkte Auswahl, kosteten aber schweine Geld und waren meist nur in Italien > Ciao & co oder in Frankreich für Puch, Peugeot und solcher Krahm zu kaufen, in der Schweiz war nicht viel los ausser 2-Teiler Pot oder Übersetzung beim Mech. War auch nicht einfach die Infos einzuholen wo du das das Zeug herbekamst, weil ja kein internet vorhanden war und im Telefonbuch stands auch nicht..
Einige gibt es heute noch; z.Bsp. Malossi, Polini, Sito usw.
Jedenfalls mitte 80'er Jahre war einer der offiziellen Topspeed, gemessen an einem Maxi, 123 kmh, von der Polizei irgendwo konfisziert und war auch, zumindest ne Zeit lang, im Verkehrsmuseum Luzern ausgestellt.
HT war früher, wie im thread irgendwo auch erwähnt wird, Anpassung der Teile von anderen Fahrzeugen. Früher war vieles kompatibel in der Bauweise. Du warst vorallem ein begehrter Tuner wenn du wusstest welche Teile eines Möff auf andere passten, es war ja nirgends festgehalten, eben Legenden..
cheers
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 15:57
von TJ95
es wurde auch mal das möff eines verwandeten von mir im verkehrhaus in luzern ausgestellt. ich war da und habs mir angesehen und das hat auf der rolle auch 112 km/h gebracht.
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 17:50
von sachs503/502
an beide:
ht?
gibt es da irgendwelche zeitungsberichte drüber oder so?
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 17:58
von TJ95
nein seines war nicht nur HT. er kannte jemanden der bei sachs motoren herstellt und der half ihm bei allem deshalb hat er so viel aus dem ding rausgeholt
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:14
von -PUCH VELUX X30-
Egal wer mir was erzählt. Keiner kann sich an das richtige Setup errinern, keiner kann mir sagen wie es gemessen wurde etc.
Darum zweifle ich seehr an diesen Geschichten...
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:22
von sachsfreak
das einzige was stimmt ist das die dolmar kettensägenzylinder auf den sachs 502 und 503 passen oder passten. hab noch so einen zuhause und wenn ich den so ansehe das da schon einiges drinn ligt mit noch n bischen feilen.....
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:25
von bloch96
bei uns im dorf gibt es auch jemanden der erzählt dass sein mof 120 lief oder so und im verkehrs museum stand.
jedoch glaube ich das erzählen noch viele...

Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:25
von Cyrus !The Virus!
sachsfreak hat geschrieben:das einzige was stimmt ist das die dolmar kettensägenzylinder auf den sachs 502 und 503 passen oder passten. hab noch so einen zuhause und wenn ich den so ansehe das da schon einiges drinn ligt mit noch n bischen feilen.....
kannst du mir sagen von welcher dolmar?Ist hoch interessant!!!Das mit dem passen kann ich mir vostellen,da es ja Sachs motoren sind!
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 19:28
von °SRT°
Schon rein von den Drehzahlen zB. auf einem Puch e50 fast nicht möglich! Auch bei einer Übersetzung von 18/36 auf einem e50er wären über 11500 U/min nötig um 123km/h erreichen zu können...
Re: Tuning Früher
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:20
von sachsfreak
achsoo 11500 sind nicht möglich? wie viel dreht denn ne kettensäge wenn du noch n reso ranmachst der passt und obenraus geht?
Re: Tuning Früher
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:57
von bubu
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Egal wer mir was erzählt. Keiner kann sich an das richtige Setup errinern, keiner kann mir sagen wie es gemessen wurde etc.
Darum zweifle ich seehr an diesen Geschichten...
An das Setup oder ob es nur HT war errinnere ich mich leider nicht mehr. Einzig kann ich dir sagen es war sicher Luftgekühlt > LC gabs damals nur in Bürgerkäfigen (Auto).
Leider sind Zeitungsberichte in Papierform vergänglich, früher hast du nämlich für Altpapier noch richtig Geld bekommen... und ich kann es dir nicht beweisen (muss ich auch nicht) ob du die Geschichten glaubst oder nicht ist natürlich dir überlassen.
Von meiner Seite kann ich nur sagen ich glaub nur was ich sehe und ich hab schon vieles gesehen.
Re: Tuning Früher
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:06
von °SRT°
sachsfreak hat geschrieben:achsoo 11500 sind nicht möglich? wie viel dreht denn ne kettensäge wenn du noch n reso ranmachst der passt und obenraus geht?
Klar ist es bei einem normalen Rundstreckenmotor kein Problem...Mit dem Luftwiderstand bei 120km/h wird es aber sehr schwierig diese Drehzahl noch zu erreichen!
Re: Tuning Früher
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:09
von sachsfreak
wenn man beachtet das der zylinder glaub ich nen 46mm kolben hat und somit ind der kategorie metrakit spielt sage ich nach wie vor das es möglich ist. das mit dem luftwiederstand stimmt schon nur wenn man runterliegt macht das doch schon einiges aus.
grz