Cross Alpa Turbo
Moderator: MOD auf Probe
Re: Cross Alpa Turbo
Ja habe einen bekommen.Kohler hat geschrieben:n1
hast du den seilzugstarter bekomemn vür den links drehenden motor?
Sachs
Re: Cross Alpa Turbo
also ich würde noch das röhrchen vom dämpfer absagen sieht doch besser aus.
DIE GEILSTEN MENSCHEN DRÜCKEN ALT + F4!
Re: Cross Alpa Turbo
Hat jemand eine Idee welche Farbe ich nehmen soll?
Wird mit Spraydose lackiert.
Gruss Kevin
Wird mit Spraydose lackiert.
Gruss Kevin
Sachs
- Kobelpower
- Forum Bewohner
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
- Wohnort: Schattdorf/UR
Re: Cross Alpa Turbo
Salü Kevin,
Also ich würde Weiss nehmen. Finde Weiss und Orange passt sehr gut zusammen.
Also ich würde Weiss nehmen. Finde Weiss und Orange passt sehr gut zusammen.
!!! AC/DC 8.6.2010 !!!
Re: Cross Alpa Turbo
Diese Woche wurde weiter gemacht.
Bei der Polradabdeckung wurde das loch für denn Seilzugstarter heraus geschnitten.
Dann wurden Ansaugstutzen und Auspuff schöer geschliffen.
Dann wurde noch die Fussrastenhalterug geschweisst.
Nächste Woche werden der mitnehmer vom Seilzugstarter gemacht und ein Ständer gebaut.
Bilder kommen im verlauf von nächster Woche.
Gruss Kevin
Bei der Polradabdeckung wurde das loch für denn Seilzugstarter heraus geschnitten.
Dann wurden Ansaugstutzen und Auspuff schöer geschliffen.
Dann wurde noch die Fussrastenhalterug geschweisst.
Nächste Woche werden der mitnehmer vom Seilzugstarter gemacht und ein Ständer gebaut.
Bilder kommen im verlauf von nächster Woche.
Gruss Kevin
Sachs
- Kobelpower
- Forum Bewohner
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
- Wohnort: Schattdorf/UR
Re: Cross Alpa Turbo
Habe gedacht Rahmen dunkel Blau und Felgen und Lenker Weiss.Kobelpower hat geschrieben:Und Farbe schon entschieden?
Was meint ihr dazu?
Weiss ist eben sehr heikel vorallem dann weil es ja im Gelände fahren wird.
Gruss Kevin
Sachs
Re: Cross Alpa Turbo
mach alles braun XD
nee^^, dörig fährt sogar mit weisem rahmen, solange du es wäscht macht das nix
nee^^, dörig fährt sogar mit weisem rahmen, solange du es wäscht macht das nix

- Kobelpower
- Forum Bewohner
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:03
- Wohnort: Schattdorf/UR
Re: Cross Alpa Turbo
Alles am Saschco gah nachemache?^^ke51ke hat geschrieben:Habe gedacht Rahmen dunkel Blau und Felgen und Lenker Weiss.Kobelpower hat geschrieben:Und Farbe schon entschieden?
Was meint ihr dazu?
Weiss ist eben sehr heikel vorallem dann weil es ja im Gelände fahren wird.
Gruss Kevin
Ja, wenn du natürlich die Felgen umsprizt dann sieht es wieder anders aus.
Aber wir können ja morgen in der Schule über das reden...
!!! AC/DC 8.6.2010 !!!
Re: Cross Alpa Turbo
Im Herbst werde ich mir ein stärkeres Eigenbau Getriebe bauen lassen.
Und Bessere Kupplungen.
Weiss jemand einen der mir dann ein Getriebe bauen könnte?
Kupplung muss ich schauen in der USA gibt es glaubs Verstärkte für denn Motor, sonst muss ich dann halt schauen ob eine andere bessere passt.
Dann vielleicht auch noch eine bessere Kurbelwelle, wenn ich eine finde.
Denke die drei Sachen werden dann auch wieder 1500.- zusätzlich kosten.
Und Bessere Kupplungen.
Weiss jemand einen der mir dann ein Getriebe bauen könnte?
Kupplung muss ich schauen in der USA gibt es glaubs Verstärkte für denn Motor, sonst muss ich dann halt schauen ob eine andere bessere passt.
Dann vielleicht auch noch eine bessere Kurbelwelle, wenn ich eine finde.
Denke die drei Sachen werden dann auch wieder 1500.- zusätzlich kosten.
Zuletzt geändert von ke51ke am So 2. Mai 2010, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sachs
Re: Cross Alpa Turbo
motor schauen wir mal an,
hab schon ZA50 Puch Motoren mit sätzen sehr LAAAANG gehfahren ohne Problem, logischerweise getunt
hab schon ZA50 Puch Motoren mit sätzen sehr LAAAANG gehfahren ohne Problem, logischerweise getunt

- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: Cross Alpa Turbo
warum wilst du unbedingt ein renngetriebe ? schon schlechte erfahrung mit dem originalen gemacht? warum fährst du nicht zuerst mit dem originalen, und schaust ob es wirklich ein renngetribe braucht?
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Alpa Turbo
weil es schad wäre wennd den motorblock ruiniert?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Cross Alpa Turbo
block hält das aus, getriebzähne und kupplung verschleissen im schlimmsten fall eiert die welle

Re: Cross Alpa Turbo
Ja werde schon mal zuerst im Sommer mit demm Originalen Getriebe testen.
Gruss Kevin
Gruss Kevin
Sachs
Re: Cross Alpa Turbo
Es Wurde wieder weiter gearbeitet.
PVL Zündung:

Kill Switch:

Bremssattel:

Bremsgriff Grimeca:

Als Schlauch wurde ein Kühlerschlauch genommen und angepasst.
Halterung beim Luftfilter muss noch am Rahmen angeschweisst werden:



Ketten Umlenkrolle (wird vielleicht noch geändert):

Der richtige Motor ist jetzt fertig zusammen.
Kurbelwellenkeil musste passend zum Polrad bearbeitet werden.
Dann wurde die PVL Zündung montiert.



Dann wurde das Loch bei der Polradabdeckung heraus geschnitten:


Dann wurden bei der Abdeckung und dem Seilzugstarter passende Löcher gebohrt.
Dann wurde es zusammen geschraubt.


Seilzugstarter am Motor (hier Seilzugstarter noch nicht fertig angepasst):


Dann wurde noch ein Mitnehmer vom Seilzugstarter ein Plan gezeichnet.
Mitnehmer wird nächste Woche gemacht.
Dann gab es noch ein Problem bei der Fussrastenhalterung. Sie ist der Kette im weg. Jetzt muss ein Teil der Halterung weggeflext.
Dann wurde noch eine Halterung für die Zündspule angefertigt.
Am montg werden noch die Letzten Schweiss Arbeiten gemacht, wie Zündspulenhalterung, Luftfilterhalterung und die Fussrastenhalterung angepasst.
Dann wird am Dienstag oder Mittwoch Sandgestrahlt und am wochenende Lackiert.
Gruss Kevin
PVL Zündung:

Kill Switch:

Bremssattel:

Bremsgriff Grimeca:

Als Schlauch wurde ein Kühlerschlauch genommen und angepasst.
Halterung beim Luftfilter muss noch am Rahmen angeschweisst werden:



Ketten Umlenkrolle (wird vielleicht noch geändert):

Der richtige Motor ist jetzt fertig zusammen.
Kurbelwellenkeil musste passend zum Polrad bearbeitet werden.
Dann wurde die PVL Zündung montiert.



Dann wurde das Loch bei der Polradabdeckung heraus geschnitten:


Dann wurden bei der Abdeckung und dem Seilzugstarter passende Löcher gebohrt.
Dann wurde es zusammen geschraubt.


Seilzugstarter am Motor (hier Seilzugstarter noch nicht fertig angepasst):


Dann wurde noch ein Mitnehmer vom Seilzugstarter ein Plan gezeichnet.
Mitnehmer wird nächste Woche gemacht.
Dann gab es noch ein Problem bei der Fussrastenhalterung. Sie ist der Kette im weg. Jetzt muss ein Teil der Halterung weggeflext.
Dann wurde noch eine Halterung für die Zündspule angefertigt.
Am montg werden noch die Letzten Schweiss Arbeiten gemacht, wie Zündspulenhalterung, Luftfilterhalterung und die Fussrastenhalterung angepasst.
Dann wird am Dienstag oder Mittwoch Sandgestrahlt und am wochenende Lackiert.
Gruss Kevin
Sachs
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Cross Alpa Turbo
Der schlauch am Luffi ist viiel zu lang! wirst mühe mit abstimmen haben, mach inh möglichst nahe am vergaser zu nach oben.
SZS sieht gut aus!
bei der pvl musst du gar keinen Keil verbauen, ohne ihn kannst du dei vorzündung gleich grob mit dem rotor einstellen, ich hab auch keinen drinnen
SZS sieht gut aus!
bei der pvl musst du gar keinen Keil verbauen, ohne ihn kannst du dei vorzündung gleich grob mit dem rotor einstellen, ich hab auch keinen drinnen
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: Cross Alpa Turbo
das mit dem schlauch stimmt, denke wohl das der gar nicht laufen wird, zieht keine luft mehr an
als vergleich kannst du es mit nem schnorchel vergleichen, ist er zu lang ziehst du kein Luft mehr an, du atmest quasi deine alte luft ein, irgendwann wirst du ohnmächtig und ertrinkst
als vergleich kannst du es mit nem schnorchel vergleichen, ist er zu lang ziehst du kein Luft mehr an, du atmest quasi deine alte luft ein, irgendwann wirst du ohnmächtig und ertrinkst

