Abschlussprojekt Puch Velux

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Gestern habe ich noch die Pneus vom Rad runter genommen, angeschaut und Dokumentiert wie die Speichen drinn sind. Das Hinterrad bekommt neuen Zahnkranz und wird neu eingespeicht (Kette hat gestreift).
Bild
Heute habe ich es ausgespeicht und den Zahnkranz runter genommen, der Zahnkranz ging leichter weg als gedacht. Danach habe ich die Nabe mit meiner Homemade Sandstrahl Pistole gestrahlt (mit 10 Bar klappte es dann ohne einen enormen Sandverbrauch). Natürlich kommt noch der Fail: sand in der Kamera, Objektiv störung, am Schluss schwarzes Display
:cry: ersatz habe ich zum Glück.
Bild

Danach mit dem Hochtemperatur Lack von Motorex lackiert, sieht sehr geil aus :lol:

Während dem Trocknen habe ich die einte Felge Poliert, glänzt richtig schön :thumbup:

Und zu guter letzt noch drei der vier Hammerschrauben vom Typenschild rausgebohrt, ich habe 3 Bohrer verbrochen, der letzte muss jetzt einfach noch für die letzte heben.

Bild


Ich habe noch mehr Bilder gemacht, diese sind auf der Kamera, ich werde sie Morgen aufs Picasa Album laden.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Das Einspeichen klappte auf den 1. Versuch, jetzt kommt noch das Zentrieren.Bild
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Gestern habe i das Rad noch mit hilfe der Schwinge Zentriert, dreht sehr gut.
Heute Morgen gab ich den Rahmen, Gabel und Schwinge zum Sandstrahler, er meinte ende Woche ist er fertig gestrahlt.

Heute Nachmittag bin ich noch in die Landi, ich musste leider lernen dass ich die Kette öfters spannen muss, ist etwa 4 mal rausgeflogen :facepalm:

Naja, danach habe ich dann noch das Forderrad vei der Nabe geputzt, sie ist jetzt schön sauber, danach habe ich noch die Lager neu gefettet und die Bremse Gereinigt (irgendwie dunken mich die Bremsbeläge Komisch, die Haben nicht diese Draht Feder sondern 2 so kleine Zugfedern).

Bilder sind gemacht, einfach noch auf der Kamera, vielleicht kann ich sie Morgen hochladen fals Interesse besteht, wollt ihr sie sehen?
Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von sachs2al »

Das sind typische Puch Bremsbeläge, beim Puch Maxi zumindest. Hab grad vor paar Minuten solche Bremsbeläge getauscht und in meiner kleinen Räder-Sammlung sind auch grösstenteils solche verbaut, sollte also passen. :wink:

Tolles Projekt :thumbup
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Hat mich einfach iritiert weil beim Hinterrad so ein ding drin ist, dachte vieleicht sei das eine Spezielle Nabe, die Beläge sind aber noch gut, diese werden so belassen.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

War gerade beim Marc in Frauenfeld, danach bin ich in den Coop B+H und habe etwas schrekliches entdeckt:
Bild

Ich dachte schlimmer als Ori Tomos geht nicht, offenbar aber doch :cry:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von gluglu81 »

meinst du nun das Elektrovelo mit dem Kindersitz oder das komische orange etwas im IV Rentnerstyle? :lol:

coole Idee mit der selbstgebauten Sandstrahlpistole :thumbup
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Das Tomos meine ich. Dort standen 3 so komische Elektro Velos (die sehenn irgendwie grausig aus) und noch ein Maxi, das war wenigstens schön (mal vom Rost abgesehen).

Ich habe noch die 2 Weisswand Pneus auf die Felgen gemacht, sieht super aus.

Und noch ne frage, welches Rücklicht? Das obere habe ich vom Mech, gäbe es auch noch in Chrom, das untere ist ein ULO, das war noch in der Originalen Pinken Verpackung, leider hab ich es ausgepackt weil ich dachte es sei ein Billig China Rücklicht. Das ULO hat ein Birli zum Schrauben.

Bild

Die Bilder lade ich nach dem Znacht hoch.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Puch Velux hat geschrieben:
Und noch ne frage, welches Rücklicht? Das obere habe ich vom Mech, gäbe es auch noch in Chrom, das untere ist ein ULO, das war noch in der Originalen Pinken Verpackung, leider hab ich es ausgepackt weil ich dachte es sei ein Billig China Rücklicht. Das ULO hat ein Birli zum Schrauben.

Bild
Und welches würdet ihr nehmen?

Hier noch der Picasa Link, Bilder sind jetzt oben.
https://picasaweb.google.com/1141760634 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von gluglu81 »

ich seh 2 rote reflektoren... aber vom rücklicht selbst eigentlich wenig.
hast auch ein "normales" Foto von den beiden Dingern?

so auf die schnelle würde ich das obere nehmen... aber bei nem Velux gehört eigentlich ein ganz anderes hin. so ein ovales längliches mit metallfassung. dann wiederum eher das untere, aber auf den Fotos siehts kacke aus und ich bin mir nicht sicher welches du da genau hast.
ULO hat soviele gemacht... das 0815 Maxi Ding auf nem Velux ist jedenfalls nicht so toll.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

BildBild

Ich möchte eben nicht ein Teures Original kaufen, Original war irgend so ein Weisses dran, glaub Lucifer oder wie das hiess, dies war aber überal Zerrissen, das Gewinde für das Birli kaputt und es leitete den Strom nicht mehr, ich weiss nicht mehr wo das ist (eben total Kaputt).
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Solche waren Original
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 813866694/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich finde die eben nicht so schön und wenn ich schon 2 habe wozu noch ein 3. für iw. 50.- morgen hebe ich mal beide ans Schutzblech, dann nehme ich vermutlich das was uch schönner finde.

Ich bekomm gtad ne krise, eines im ähnlichem zustand ging für 99.- weg :o
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von PucH Max! »

https://www.ricardo.ch/kaufen/sports/ra ... 813597984/" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-u ... 778182228/" onclick="window.open(this.href);return false;

gute alternativen
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von gluglu81 »

ich würde dir auch die Alternativen wo PuchMax! gepostet hat empfehlen... sonst das längliche das du da hast.
Spoiler für :
Bild
aber ist unterm strich auch nur ein eher hässliches Fahrradrücklicht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Vieleicht geh ich mal beim Mech vorbei und frag ob er noch ein spezielles Rücklicht hat.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

10.- für dieses Originale Velux Rücklicht, ist doch ganz gut, eigentlich wollte ich ja kein Originales, beim betrachten überlegte ich es mir dan aber anders.

Bild


Edit: es steht Made in Swizerland drauf :mrgreen:
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

BildBild

Ich habe das Rücklicht noch mit Alu Polierpaste geputz, sieht wieder so weiss wie am 1. Tag aus. Die Seitenschütze habe ich auch noch so gut es gegangen ist geputzt.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Bikeman »

... und etz ab damit auf Ricardo ... und für 100+ verkaufen ... :^^



... naaa, just kidding .. da hast du ein Bijou ergattert :thumbup
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Vorallem als ich gefragt habe was es kostet hat er gemeint: es neus kostet 24.-, ja mached mr d hälfi, ja gisch mer eifach 10.-

Jetz habe ich mein Rücklicht, das bleibt bei mir.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Abschlussprojekt Puch Velux

Beitrag von Puch Velux »

Bild

Ori VDO (rechts) oder?
Antworten