Seite 4 von 6
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 20:10
von Hüere Bodschi
Ah, diesen
Roten meinst du, nee

, den gibt es nicht, auch nicht für Schrotthändler
ja, ich habe einen Automaten. Ich muss einmal in meinem Fundus schauen obs da noch etwas hat. Mir war als gäbe es da eine alten Hebel in Grau oder so......
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 10:13
von 2_Stroker
Gibt auch noch Hebel im Zubehör, vielleicht passt was.
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 12:46
von Hüere Bodschi
heute gab`s zu Mittag feine Filetstreifen auf einem Spiegel von Kirschenrot mit einem Hauch Eierschale

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:54
von Taurus68
Sieht rrrrrrrriiiiiiiiiichtig schoggi aus!!!!
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 19:32
von <MaxiFan>
echt edel kommt ja richtig schön dein projekt

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 18:58
von Hüere Bodschi
ich ha`s gfunnu..... das Ding, also den Dekohebel auf dem alten Pony Saxonette
... passt genau auf mein Projekt

- DSC_0208.JPG (172.97 KiB) 2890 mal betrachtet
nach dem heutigen Einsatz sieht das Ganze dann so aus

- DSC_0207.JPG (150.53 KiB) 2890 mal betrachtet
auf dem Foto finde ich die ULO Kopie Rückleuchte ziemlich sche..e

, sieht aus wie ne`Silikonbrust, passt einfach nicht.... die muss ich mir morgen noch einmal genau anschauen !!! Was meint ihr??
Ab Morgen kommt meine grosse Challenge .. die Motorrevision

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 19:07
von Bikeman
kommt gut.. das vordere Schutzblech solltest du noch 'zentrieren' .. entweder bei der Gabel nach unten setzen, oder bei den Stängeli nach hinten (Distanzstück zwischen Stängeli und Schutzblech
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 19:07
von gluglu81
den Hebel musst du als Elfenbeinimitat deklarieren... sonst nimmt ihn dir der Italienische Zoll am RBAB noch wegen dem Artenschutzabkommen ab

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 19:50
von GlamBobber
wie aus der fabrik
sehr schön...
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 20:40
von Hüere Bodschi
@ bikeman
das vordere Schutzblech fällt mir jetzt auch auf, danke für den Hinweis, werde ich noch richten
@ gluglu8¨
wie in alten Zeiten! Mit dem Mofa GenItalien, die langen Haare im Wind geflattert und dann am Zoll - GROSSRAZZIA -

, bis auf die Unterhosen entkleidet, mit der Erwartung das wir Geständis über unsere frisierten Mofas ablegen

.Ja, das waren noch Zeiten!
@ GlammBobber
thx,
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 21:46
von sachsrider97
sieht bis jetzt sehr schön aus.
Schutzblech vorne stört mich auch sowie die zu lange und nachvorne geschwungene Tachosaite..eine kürzere würde das ganze noch abrunden.. die Stromkabelei wird nachher hoffentlich schön an den Lenker gekabelbindert und unterm Tank versteckt..
mann sieht sich im Tessin

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:34
von Puch X30 RS
Heieieieiei, sieht SUPER aus!
Freu mich schon, wenn meins dann lackiert ist, hast du die Zierstreifen versiegelt oder halten die einfach meeeega lange?
Gruss
Puch X30 RS

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 09:11
von Hüere Bodschi
Motor ist revidiert!
Hoffe dass ich morgen die Zeit habe mit der Montage zu beginnen und erste Startversuche zu machen

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:03
von Taurus68
Schade, dass die Lüfterschale dermassen ausgebrochen ist.
Den Dekompressor würde ich noch durch einen Originalen ersetzen, falls du einen hast oder kriegen kannst.
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:58
von Hüere Bodschi
Ja, ist schade. Bin ein wenig unter Zeitdruck

Und durch das Seitenblech wirds ein wenig abgedeckt.
Das mit dem Dekodings war mir gar nicht bewusst

Da muss ich meinen Fundus konsultieren
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 21:43
von 2_Stroker
Hast du da Dichtmasse an den Zylinderfuss gepappt?

Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 22:04
von Hüere Bodschi
Ja. Hab ich
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 20:46
von Hüere Bodschi
habe heute alles fahrtüchtig gemacht
Den Motor konnte ich beim ersten Versuch starten

kurze Testfahrt im Vollregen - scheint gut Kraft zu haben, läuft gemäss Tacho 30km/h.
Jetzt muss ich noch ein paar Details machen:
- Schutzblech vorne richten
- Tachokabelführung montieren
- Kompressionshebel Zylinder
- Kerzendeckel wechseln
- Benzinschlauch wechseln
- Kabel kürzen und ideal führen
- Seitenbleche montieren
....
.... und dann ab zum Händler und bei der MFK Papiere und Kontrollschild holen
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 15:48
von Dangaras
Hey Hüere geils Teil
Muss mein Sachs Herkules auch mal vorstellen.
Eigentlich gehört er dem Sohn von meiner Freundin aber der "alte" hat mehr freude als der Junge
Grüess üsem Wallis
Re: Mein Projekt fürs RBAB 2015
Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 17:14
von addy33
ja aber mach das tachokabel anders... das sieht ja schrecklich aus
