Seite 4 von 56

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:05
von PUCH
aber für einen rennmotor ist es besser ohne oder?? hab drum meine metalschliessung weggennommen...damit es besser geschmiert wird...

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:06
von Halogen
tupaclipse hat geschrieben:
Halogen hat geschrieben:die selbstschmierenden? goil

6203-N2RS C3 2RS wäre also die korrekte bezeichnung?
nein, 6203- N2RS C3. jedoch sind das diese mit den kunststoffschliessungen, für die anderen mit den metallschliessungen, habe ich gesagt, weiss ich die bezeichnung nicht! aber schau , wie gesagt, dass du diese mit metallschliessungen bekommst!!

"hab gedacht genau nicht? weiter oben sagen leute die würde nicht sehr lange halten.... egal ich fahr ja auch nicht weit damit"

nene, da musst du etwas falsch verstanden haben. glaub uns, diese mit den metallschliessungen sind gut.

gruss

ich habe ja nur welche mit metalldingern!

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:08
von tupaclipse
wenn sie auf beiden seiten metallschliessungen haben, sind es die richtigen. schau einfach noch, dass sie von der toleranz her c3 sind.gruss

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:09
von Uncle Ben's
Ricci habe ich auch solche im Strassenmotörli gehabt?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:09
von Halogen
jop auf beiden seiten metall..

da steht:

6203Z C3

jo, da drin sabberts^^

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:10
von tupaclipse
@ mike:

wenn du den z50er meinst, nein. diese lager haben gar keine schliessunge, weil sie 2 teilig sind, die lagerschale sitzt ja im gehäuse.gruss

@ Halgen:

ja, dann sind es die richtigen, achso, diese mit den metallschliessungen haben die bezeichnung Z, jetzt fällts mir wieder ein, danke.

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:12
von ehem. Töfflibueb
@ verchromen lassen

wenn du das machst darfst du NICHT die lagerbüchse verchromen!

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:14
von Halogen
sind das jetzt selbstschmierende?
oder zumindest ausreichend selbstschmierend, für den showgebrauch? XD

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:15
von tupaclipse
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:16
von Uncle Ben's
Stimmt Ricci du hast Recht!

Mfg

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:20
von Halogen
tupaclipse hat geschrieben:jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!
Geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil

ich hab dein edit nicht gesehen in seite 4 zuunterst :)

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:23
von ehem. Töfflibueb
lol ich hab die lager gar nie richtig angeschaut, ich dachte das seien die ganz normalen, ich hätte dir sonst von anfang an sagen können das sie selbstschmierend sind löl^^

ganze diskussion umsonst :D

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:25
von tupaclipse
ja habe ich eben auch nicht angeschaut:D naja auch egal.gruss

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:26
von Halogen
puch rennfahrer hat geschrieben:lol ich hab die lager gar nie richtig angeschaut, ich dachte das seien die ganz normalen, ich hätte dir sonst von anfang an sagen können das sie selbstschmierend sind löl^^

ganze diskussion umsonst :D
egal hat spass gemacht^^

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 18:33
von x30_racer
so nochmal zu den lagern!!
mir kam es komisch vor, was wir hier zusammendichteten, darum fragte ich heute den arbeiter!

lager mit der bezeichnung 2rs am schluss :
sind selbstschmierend, jedoch nicht geschlossen mit plastik, SONDERN ist der plastik nur ein überzug, darunter ist es metallverstärkt

lager mit der bezeichnung Z am schluss:

lager, mit metallringen geschlossen, NICHT selbstschmierend, die metallringe schützen das lager nur vor dreck, aber auch NICHT vor staub!!

hoffe ich konnte weiterhelfen! greeez x30_racer

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 18:42
von Halogen
x30_racer hat geschrieben:so nochmal zu den lagern!!
mir kam es komisch vor, was wir hier zusammendichteten, darum fragte ich heute den arbeiter!

lager mit der bezeichnung 2rs am schluss :
sind selbstschmierend, jedoch nicht geschlossen mit plastik, SONDERN ist der plastik nur ein überzug, darunter ist es metallverstärkt

lager mit der bezeichnung Z am schluss:

lager, mit metallringen geschlossen, NICHT selbstschmierend, die metallringe schützen das lager nur vor dreck, aber auch NICHT vor staub!!

hoffe ich konnte weiterhelfen! greeez x30_racer

nein, ein solches pech gibts doch nicht!!?!?!?

f........

EDIT:

kann gar nicht sein:

ich hab 2 lagersets. das lager auf der kupplungsseite hat den ring und den metallschutz auf beiden seiten. bezeichnung: 6203z c3

das auf der zündungsseite hat einen schwarzen ring ist aber auf der anderen seite offen!!!
wie kann das selbstschmierend sein????? bezeichnung ist aber rs2

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 19:05
von x30_racer
höö? dann ist es ein rs lager und nicht ein 2rs lager!!

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 00:43
von Halogen
x30_racer hat geschrieben:höö? dann ist es ein rs lager und nicht ein 2rs lager!!
doch es steht 2rs

hier noch ein bild von der welle:

http://s6.directupload.net/file/d/1290/unyvj7z2_jpg.htm

es sind nicht die kws die ich nehme. hier habe ich meine alten....katwellen genommen :lol:

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 00:51
von Uncle Ben's
Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 00:52
von Halogen
Uncle Ben's hat geschrieben:Das wird dir nie halten, die Fliehkraft ist zu gross!
wieso fleihkraft!?

sicher hält das. die bolzen geben als letztes nach...