Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
ein originales kurbelwellenlager
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- maxi-s_forever
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:37
- Wohnort:
habe ein problem..................
seit mein maxi s schneller läuft (50)höre ich ab ca40km/h ein hohes geräusch das je nach geschwindigkeit läuter wird,aus dem zyli.hört sich an wie klirren..............was könnte das sein?
denke mal die kolbenringe,bin miir aber nicht sicher da es immer schlimmer wird.
bitte helft mir
greez
seit mein maxi s schneller läuft (50)höre ich ab ca40km/h ein hohes geräusch das je nach geschwindigkeit läuter wird,aus dem zyli.hört sich an wie klirren..............was könnte das sein?
denke mal die kolbenringe,bin miir aber nicht sicher da es immer schlimmer wird.
bitte helft mir
greez
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
ehj pat, wie mängishc woschs no frage?????maxi-s_forever hat geschrieben:habe ein problem..................
seit mein maxi s schneller läuft (50)höre ich ab ca40km/h ein hohes geräusch das je nach geschwindigkeit läuter wird,aus dem zyli.hört sich an wie klirren..............was könnte das sein?
denke mal die kolbenringe,bin miir aber nicht sicher da es immer schlimmer wird.
bitte helft mir
greez
Es sind zu 90% die Kolbenringe, und sonst mekren wir es ja dann!
greez
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Das hörst du dann schon ist ein zimlich unschönes geräusch!-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Leute kann mir jemand irgendwie n Tipp geben wie ich merke ob ein Motor klopft? Metal auf Metal, aber wie tönt das?
Edit: Halten normale Kurbelwellenlager dem Mk 47mm stand?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
hallo zusammen
hab jetz über den winter mein möff auseinander genommen und wieder gelackt, jetz hab ich wieder als zusammen und jetz wollt ich es anlassen , es geht jedoch wenn ich bremse stellt es direkt wieder ab , hab ein verdacht auf die kupplung , hatte mal nen airsal drauf womit ich auf dem flugplatz fuhr als rennmotor , hab ihn jetz wider für di strasse einfacht mit HT , hab daher damals die härteren federn rein gewechselt , diese hier : http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html ich hab die federn aber nie gefahren , also könnte es sein das mir im standgas die kupplung schon greift und es ihn abwürgt???
(hab die schrauben der federn nicht weit rein gedreht nur das der schrauben ''kopf'' auf einer höhe mit dem arm ist.
sry bischene in wirr warr aber hoffe ihr versteht es
gruss
hab jetz über den winter mein möff auseinander genommen und wieder gelackt, jetz hab ich wieder als zusammen und jetz wollt ich es anlassen , es geht jedoch wenn ich bremse stellt es direkt wieder ab , hab ein verdacht auf die kupplung , hatte mal nen airsal drauf womit ich auf dem flugplatz fuhr als rennmotor , hab ihn jetz wider für di strasse einfacht mit HT , hab daher damals die härteren federn rein gewechselt , diese hier : http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html ich hab die federn aber nie gefahren , also könnte es sein das mir im standgas die kupplung schon greift und es ihn abwürgt???
(hab die schrauben der federn nicht weit rein gedreht nur das der schrauben ''kopf'' auf einer höhe mit dem arm ist.
sry bischene in wirr warr aber hoffe ihr versteht es
gruss
-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
So wie dein Problem beschrieben ist, wird dein Mofa infolge zu wenig Kompression oder eben, deine Kupplung zu früh greifen.
Stell deine Federn weiter rein.
Aber überprüf zuerst einmal, ob das Rad stark mitdreht wenn du es im Standgas laufen lässt.
Wenn schon, eindeutig die Kupplung verstellen. D.h. Schrauben bei den armen mehr rein.
Gruss
Stell deine Federn weiter rein.
Aber überprüf zuerst einmal, ob das Rad stark mitdreht wenn du es im Standgas laufen lässt.
Wenn schon, eindeutig die Kupplung verstellen. D.h. Schrauben bei den armen mehr rein.
Gruss
ok danke werd morgen mal die federn weiter rein schrauben , wegem schauen ob das rad schnell mitdreht geht nur schwer 1. stellt er ab 2. mit pedalen kann ichs vergessen ihn anzulassen (kalt , nicht richtig abgestimmt usw.) werd aber morgen mal schauen was ich machen kann.puch rennfahrer hat geschrieben:So wie dein Problem beschrieben ist, wird dein Mofa infolge zu wenig Kompression oder eben, deine Kupplung zu früh greifen.
Stell deine Federn weiter rein.
Aber überprüf zuerst einmal, ob das Rad stark mitdreht wenn du es im Standgas laufen lässt.
Wenn schon, eindeutig die Kupplung verstellen. D.h. Schrauben bei den armen mehr rein.
Gruss
gruss
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Halten die normalen kurbelwellenlager eines E50 dem Metra 47mm stand?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
- Wohnort: AI brülisau
kommt immer drauf an wie stark und wie lange der motor im einsatz ist (an einem stück) , würde trotzdem C3 lager drauf machen, die originalen werden wohl nicht sehr lange halten wenn du rennen fahren willst, oder sie jeden tag im einsatz sind.sachs_502 hat geschrieben:Halten die normalen kurbelwellenlager eines E50 dem Metra 47mm stand?
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
sind selbstschmierende lager von hydrel auch gut?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
hey zusammen
hab seit ein paar tagen nen chip auf meinem möff heute hab ichs probiert an zu lassen es schoss immer nur 1 mal habt ca 5mal probiert dann gings plötzlich habs bischen laufen gelassen dann wollt ich mal gas geben und ich fuhr rücktwärts
hat jemand ne ahnug was da lost ist , der chip stellt sich doch selber ein?? oder muss man an der zündplatte auch einstellen??
gruss
hab seit ein paar tagen nen chip auf meinem möff heute hab ichs probiert an zu lassen es schoss immer nur 1 mal habt ca 5mal probiert dann gings plötzlich habs bischen laufen gelassen dann wollt ich mal gas geben und ich fuhr rücktwärts

gruss
puchlover hat geschrieben:hey zusammen
hab seit ein paar tagen nen chip auf meinem möff heute hab ichs probiert an zu lassen es schoss immer nur 1 mal habt ca 5mal probiert dann gings plötzlich habs bischen laufen gelassen dann wollt ich mal gas geben und ich fuhr rücktwärtshat jemand ne ahnug was da lost ist , der chip stellt sich doch selber ein?? oder muss man an der zündplatte auch einstellen??
gruss
Das hat damit zu tun das du beim abschalten durch Zündunterbruch nicht auf Standgas warst sondern irgendwie gefahren bist... somit wurde noch die Zünrdytmus vom höheren Gas (Drehzahl) gespeichert und da du es jetzt im Standgas bewegtest ist alles durcheinander und es kann zum rückwärts laufen kommen
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
ahso das heisst wenn ich jetz wieder probiere sollts wieder OK sein?-NGK- hat geschrieben:puchlover hat geschrieben:hey zusammen
hab seit ein paar tagen nen chip auf meinem möff heute hab ichs probiert an zu lassen es schoss immer nur 1 mal habt ca 5mal probiert dann gings plötzlich habs bischen laufen gelassen dann wollt ich mal gas geben und ich fuhr rücktwärtshat jemand ne ahnug was da lost ist , der chip stellt sich doch selber ein?? oder muss man an der zündplatte auch einstellen??
gruss
Das hat damit zu tun das du beim abschalten durch Zündunterbruch nicht auf Standgas warst sondern irgendwie gefahren bist... somit wurde noch die Zünrdytmus vom höheren Gas (Drehzahl) gespeichert und da du es jetzt im Standgas bewegtest ist alles durcheinander und es kann zum rückwärts laufen kommen
Wenn du es schaffst ihn wieder zum vorwerz laufen sollte es gehen, probier mal mit ausgeschalteter Zündung mit dem Möff so schnell zu fahren wie wo du die Zündung ausgestellt hast dann ziehst du den "Anlasshebel" und stellst die Zündung ein mal schauen ob er dann wieder ins Lot findet ...
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??