Seite 30 von 46
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 22:20
von -NGK-
Fals du den Athena Stuzem meinst meins ,nein.
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 11:00
von PuCh-AnFäNgEr
OK danke, habe jetzt die bestellung umgeändert in nen 15 bing mit 15 stutzen ^^
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 13:27
von airsal_racer
hallo zusammen
was meint ihr zu diesem setup??
-Airsal 45mm
-17mm dell orto phbg Vergaser
-20mm Stutzen
-tnt r5 rennluftfilter
-Simonini carbon
-Überströmkanäle angepasst
-Bearbeitete Rennkuplung
-ori Übersetzung
währe für mein neues projekt
viewtopic.php?t=4157
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 13:31
von Puch_Tuner
tönt nicht schlecht, aber der simonini auf dem Airsal ?? also ich würde einen Circuit montieren ... aber deine entscheidung
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 13:40
von airsal_racer
Puch_Tuner hat geschrieben:tönt nicht schlecht, aber der simonini auf dem Airsal ?? also ich würde einen Circuit montieren ... aber deine entscheidung
hmm tecno circuit hätte ich noch zuhause rumliegen..
meinst du wäre der besser??
also ich habe bisher nur sehr gute erfahrungen mit dem simonini gemacht...
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 13:43
von Polini
airsal_racer hat geschrieben:Puch_Tuner hat geschrieben:tönt nicht schlecht, aber der simonini auf dem Airsal ?? also ich würde einen Circuit montieren ... aber deine entscheidung
hmm tecno circuit hätte ich noch zuhause rumliegen..
meinst du wäre der besser??
also ich habe bisher nur sehr gute erfahrungen mit dem simonini gemacht...
nim den circuit
ich hatte mal nen simonini auf nem airsal, ach lief der schei**e
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 13:53
von airsal_racer
ok dann nehme ich den circuit
macht das einen unterschied ob ich den proma oder den tecno nehme??
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 14:16
von XTafanous
was bringt eine vollwangen welle (rito z.b)?
und was ist das mit den aluzapfen?
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 14:27
von michu
mit einer vollwangenwelle hast du mehr vorverdichtung.
die aluzapfen sind in die wange eingepresst, um das loch zu füllen, damit du eben ne "richtig volle" wange hast. bei manchen wellen sind das drum nur gummizapfen.
greeze
michu
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 14:29
von XTafanous
in welchem drehzahlbereich (oder wo auch immer) merkt man denn den unterschied von mehr vorverdichtung? mehr kraft?
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 22:30
von Maeru1
Ich persöndlich finde die mit Kunststoff ausgefüllten Kurbelwellen besser, denn du hast volle Wangen, aber trotzdem ein geringeres Gewicht.
Greez
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:11
von XTafanous
was haltet ihr von dieser pvl? die gleiche wie die bei scooterama?
http://cgi.ebay.ch/PVL-Zuendung-13-Vers ... 638Q2em122
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:21
von -NGK-
Maeru1 hat geschrieben:Ich persöndlich finde die mit Kunststoff ausgefüllten Kurbelwellen besser, denn du hast volle Wangen, aber trotzdem ein geringeres Gewicht.
Greez
Die Rito hat Vollewangen nur die MK Welle hat nur halbausgefüllte
@ XT Was soll man dafon halten wen es ja die gleiche ist ?
Gruss
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:23
von XTafanous
bö, weiss been nciht obs die gleiche ist, meint ihr es ist eine investition wert?
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:36
von -NGK-

hab das fragenzeichen übersehen.
Hm wenn das nicht einner ist wo einfach das Geld einsakt und wenn die
Zündung noch so ist wie er sie presentiert und wenn das Packet nicht für
60CHF speziell verzollt wirt, denke ich schon
Gruss
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:39
von XTafanous
nee, habs mir mal durchegrechnet:
1. unbekannter anbieter (+ vom ausland)
2. geld transfer durch andere währung erschwärt
3. NOCH 50.- billiger als von jemand im mp
---> ich nehm die ausm mp ^^ problem gelöst.
habe aber bei einem mit einem sehr ähnlichen setup (italkit, 21gaser, simonini, pvl) gelesen dass es nur 70-80 läuft, habe gefragt was für ne übersetzung, aber ansonsten sollten sicher 100+ drinn liegen oder?
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 00:56
von mofa-power
ja, es kommt nicht nur auf das setup draufan! auch der fahrer, aber am meisten die einstellungen... du kannst auch ein italkit mit den besten sachen haben, aber nicht eingestell dann läuft logischer weise auch schei**e!
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 01:20
von staegi
in den bergen hat geschrieben:mhr replica auspuff ist mal garnicht für dein setup!!!ist ein strassen pott max mit 70sport!
kauf einen r1200 oder nen c20!
overrange ist aber sehr zu empfehlen!vor innenrotor!;)
wer "ported" den?
vergaser würd ich auch zum tm24 greiffen viel viel einfacher und leistungstärker!;)
also, Michu (nicht der aus dem Forum, guckst du:
http://www.scootertuning.ch/shop_conten ... acing-Team , 1 Foto, 2. von Links) macht das, ich getrau mich nicht, den Dremel so reinzuhalten
ein 1400 würde noch herumligen, der ist aber für Piaggio, evtl umschweissen
wegen dem Overrange:
- kk, dann werd ich mir wohl das als erstes besorgen, wäre wirklich kein Mist
vario ist im mom noch Multivar, aber den werde ich wohl auch ersetzen (jajo, für die Strasse reichts so knapp

)
a ja, Malossi Innenrotorzündung ist bereits vorhanden, bruach nur noch ne Minarelli - Grundplatte
greetz^^
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 02:04
von XTafanous
hey leute, nachdem ich durch den doppler luffi ziemlich zufrieden war (abgesehen vom plastik), habe ihc nun den hier entdeckt:
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... ances.html
was meint ihr dazu?
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 10:06
von Sachs_Tuner
der sieht lustig aus
nun ja durch das luftsystem ist der bestimmt leise.
also ja...."leise" für den rennsport denke ich