Seite 288 von 1725
Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:32
von *sachstuning*
jap hab schon ein paar davon gesehen. du bist also nicht allein. in appenzell haben es auch ein paar.
warte hier:

Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:38
von sachs hercules
Verfasst: So 22. Feb 2009, 22:42
von FabianDörig
fals interesse hätte noch ein paar "ausgeklinkte" !! schönes pic hast du da

Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:33
von puchlover
hey
hätte mir jemand vieleicht diese tabellen wo drauf steh welche felgen , düsen , ritzel usw. die verschiedenen ori puch maxi typen haben??
ihr wisst sicher welche ich meine
thx gruss
Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:45
von BIGAndy
Gruss BIGAndy
Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:46
von puchlover
BIGAndy hat geschrieben:
Gruss BIGAndy
ahh vielen dank
gruss
Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:55
von PucH Max!
Warum stellt meim puch alle 2km ab ? und läuft dann nach 3min wieder und nach 2 weiteren km wieder von vorne, alles ist ori
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 00:00
von BIGAndy
Vielleicht ist der Tankdeckel so dicht, dass sich ein Vakuum im Tank bildet und so der Vergaser nicht mehr ansaugen kann.
Nach einer weile kann sich dieses Vakuum wieder abbauen und das Mofa fährt für kurze Zeit wieder.
Dieses Phänomen gabs oft bei den älteren Turbo Mofas mit Breitwand Motor, darum wurden später spezielle Tankdeckel darauf montiert welche immer für genügen Luftzufuhr sorgten sodass kein Vakuum entstehen konnte.
Versuchs mal ohne Tankdeckel ein paar Kilometer

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 00:05
von PucH Max!
man wenn es an dem liegt aaarrrghh
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 07:50
von sachs_502
geht eigentliche eine E50 motor an einen ZA50 rahmen?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 11:15
von puchlover
sachs_502 hat geschrieben:geht eigentliche eine E50 motor an einen ZA50 rahmen?
ja geht hab ich auch gemacht E50 Z50 ZA50 sollten an jeden maxi rahmen passen X30 glaub ich auch??(wenn nicht belehrt mich)die gebläsegekühlten motor weis ich nicht.
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 11:32
von PucH Max!
za50 z50 e50 e50kat passen alle auf x30 (nicht velux) und alle maxi rähmen, alle anderen puch motoren würden mit ein bisschen geschick auch dranmachen
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:42
von sachs hercules

welcher von beiden auspüffen wir mir mehr an einem sachs bringen?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:48
von BIGAndy
Ich würde sagen der obere ist mehr für Highspeed und der untere für Beschleunigung.
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:54
von sachs hercules
ich müsste ja beide abändern, desswegen würde ich bei dem unteren das flammenrohr abflexen und eines vom sachs ranschweissen!
nun was bringt mir mehr: wenn das flammenrohr lang ist oder kurz?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:00
von *sachstuning*
flammenrohr lang= kraft
flammenrohr kurz=speed
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:34
von sachs hercules
in den bergen hat geschrieben:wir sprechen hier nicht von krümmerlänge!
das ist sowiso schwachsinn!hier ist die rede von resonanzpötten!
und da wird der obere mehr kraft entwickeln!
also würde der untere mehr endgeschwindigkeit bewirken?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 22:04
von kawasaki
Bei welcher puch maxi n Typennr ist der 2-teiler original?
War dies der 7501??
-----> Bitte schreibt mir doch kurz eine PN.
7168
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 22:08
von *sachstuning*
bei 7168
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:58
von PucH Max!
sachs hercules hat geschrieben:in den bergen hat geschrieben:wir sprechen hier nicht von krümmerlänge!
das ist sowiso schwachsinn!hier ist die rede von resonanzpötten!
und da wird der obere mehr kraft entwickeln!
also würde der untere mehr endgeschwindigkeit bewirken?
der obere sieht zwar billig aus aber er sollt schon besser sein, optisch halt nicht so schön aber scheiss drauf, das sind doch die auspüffe im ricardo im doppelpack, nimm die schweiss den oberen um und montier den unteren dämpfer, leovince dämpfer sind extrem leise hingegen von den simoninis