Seite 270 von 1725

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:52
von michu
Kann mir noch jemand sagen welchen Kabelquerschnitt ich da für die LED's nehmen soll? viewtopic.php?p=117638#117638

Denke eher unter 0.25mm² oder???? Wie Kann ich das eigentlich ausrechnen? Ich würde dann eben zum Radio TV "Mech" gehen und Schaltlize bestellen...
ja, 0.25 ist im prinzip schon zu stark, aber ist praktisch, da sich 0.25er gut löten etc lässt.

berechnet wird der querschnitt nach stromstärke und verlegeart.
z.B. bei 2 belasteten adern kannst du ne frei verlegte leitung mit 1.5 quadrat bereits mit deutlich über 15 A belasten!
und ne diodenschaltung benötigt sicherlich nicht mehr als 150 mA oder so...
greeze
michu

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:39
von maxi-s
Ist es lagal eine UBB am Möff zu haben, solange ich sie im Strassenverkehr nicht betreibe??

Gruss

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:43
von PucH Max!
sachs_driver hat geschrieben:heii die bullen haben mich rausgenommen
story: viewtopic.php?t=10&postdays=0&postorder=asc&start=345
jetzt muss ich bis morgen das möff vorführen und weiss nicht was ich ändern muss das es so einigermassen ori läuft.

ori teile verbauen?

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:44
von Unlocker
michu hat geschrieben:
Kann mir noch jemand sagen welchen Kabelquerschnitt ich da für die LED's nehmen soll? viewtopic.php?p=117638#117638

Denke eher unter 0.25mm² oder???? Wie Kann ich das eigentlich ausrechnen? Ich würde dann eben zum Radio TV "Mech" gehen und Schaltlize bestellen...
ja, 0.25 ist im prinzip schon zu stark, aber ist praktisch, da sich 0.25er gut löten etc lässt.

berechnet wird der querschnitt nach stromstärke und verlegeart.
z.B. bei 2 belasteten adern kannst du ne frei verlegte leitung mit 1.5 quadrat bereits mit deutlich über 15 A belasten!
und ne diodenschaltung benötigt sicherlich nicht mehr als 150 mA oder so...
greeze
michu
Was wäre denn das Minimalste an Kabelquerschnitt?

Gruss 8)

EDIT Ich hab vorhin noch ne rolle Telefondrat gefunden xD. Würde der auch gehen? Darauf steht: 1x4x0.50mmØ

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:05
von michu
hmm, wird wohl draht sein, nicht litze, oder? nimm litze!
ich würde irgend ein 0.2er oder so nehmen
spielt nicht so ne rolle, einfach kein 16 quadrat oder so ;-)

greeze
michu

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:33
von x30
RennAirCH hat geschrieben:
Velux Racer hat geschrieben:Wenn du noch lack am Velux l hast kannst du zum lakierer gehen und er kann es dir bestimmt sagen :wink:


EDIT: Kann man bei einem Velux Zylinder die plombe ohne probleme ziehen? Hat sie keinen ring oder so ?
ist angeschweiss verreisst dir den ganzen einlass..

musst die rausbohren oder fräsen.

greeez
ja aber wenn du sie rausbohren willst, bist du etwa 3/4 h am bohren.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:44
von Unlocker
michu hat geschrieben:hmm, wird wohl draht sein, nicht litze, oder? nimm litze!
ich würde irgend ein 0.2er oder so nehmen
spielt nicht so ne rolle, einfach kein 16 quadrat oder so ;-)

greeze
michu
Ja, ist Draht. Ok, werd am Donnerstag mal im Coop Bau & Hobby schauen gehen!!!
einen 16ner werd ich schon nicht grad nehmen xD ^^ :lol:


Gruss 8) UND THX für deine Hilfe. Bist du Elektriker??

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:54
von michu
nö, automatiker i.A.^^
ist das selbe wie elektromech..

greeze
michu

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:32
von maxi-s

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 21:35
von michu
jop, beide setzen die oktanzahl des benzines hoch, aber ich glaube kaum das du dein möff so hoch verdichtet hast, das 98er nicht reicht ^^

greeze
michu

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:52
von PucH Max!
wie zerlege ich einen sachs 503 auspuff, nur krümmer vom endtopf entfernen, hinten am auspuff hat es ein gewinde (wie bei puch) jedoch ohne mutter, der krümmer lässt sich nicht drehen

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:04
von ClisClis
So hier mal meine Frage.
Ich habe einen 45mm aIRSAL auf meinem möff. und dai ich wenns um handwerkliches geht mindestens 3 linke hände habe, und ich weder zeit noch geld hatte, habe ich die überströmewr nicht angepasst...
nun , bei mir gehen immer die dichtungen kapput. kann das nur an zu kleiner düse liegen, oder kann das auche sein, wegen de verwirbelungen, die durch die unterschiedlich grossen überströmer entstehen??

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:09
von polini_motori
ist es möglich an so einem teil das gelbe stromkabel vom motor und das gelbe stromkabel vum spannungsbegrenzer an einem anzuschliessen ?


http://img443.imageshack.us/my.php?imag ... 505ra3.jpg

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:09
von michu
PucH Max! hat geschrieben:wie zerlege ich einen sachs 503 auspuff, nur krümmer vom endtopf entfernen, hinten am auspuff hat es ein gewinde (wie bei puch) jedoch ohne mutter, der krümmer lässt sich nicht drehen
der krümmer ist "nur" reingesteckt, aber die dinger bringst du beinahe nicht mehr raus...

versuchst mit viel WD40 und noch mehr gewalt...

greeze
michu

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:10
von michu
polini_motori hat geschrieben:ist es möglich an so einem teil das gelbe stromkabel vom motor und das gelbe stromkabel vum spannungsbegrenzer an einem anzuschliessen ?


http://img443.imageshack.us/my.php?imag ... 505ra3.jpg
ja, wenn du beides rein bringst schon...
greeeze
michu

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:17
von RennAirCH
x30 hat geschrieben:
RennAirCH hat geschrieben:
Velux Racer hat geschrieben:Wenn du noch lack am Velux l hast kannst du zum lakierer gehen und er kann es dir bestimmt sagen :wink:


EDIT: Kann man bei einem Velux Zylinder die plombe ohne probleme ziehen? Hat sie keinen ring oder so ?
ist angeschweiss verreisst dir den ganzen einlass..

musst die rausbohren oder fräsen.

greeez
ja aber wenn du sie rausbohren willst, bist du etwa 3/4 h am bohren.
in 10min rausgefräst mit einem 16mm VHM Fräser

mein oberstift hat's mir gemacht.

hat im z von hand raufgedreht und als er über die schweissnaht war hat die plombe angefangen zu drehen und der fräser konnte nicht mehr schneiden. resultat war fräser zerbröckelt :?

also ich hab leider keinen zyli mehr mit plombe^^
sollte aber schon gehen die raus zu bohren..

greeeeez

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:48
von PiaGGio
Wo soll ich mein schloss ''verstauen''?

Ohne das der Lack bzerkratzt wird?^^

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:48
von maxi-s
Also:

habe vorher die Kupplung ausgebaut, um zu sehen wie sie aussieht da
ich wissen wollte, in was für einem Zustand sie ist. Als ich sie herausgenommen habe schaute ich, dass mir
der Keil nicht herausfällt. Aber dann: :shock: :shock: Nirgends hat es ein keil herum. Auch an der Kupplung keine Vertiefung drin, wie auch an der Welle keine Vertiefeung.

Wiso ist das so bei mir ??(Motor: E50)



Gruss

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:49
von Velux Racer
Was haltet ihr da von?

http://insel.heim.at/mainau/330843/kreidler.html

Das ist aber keine richtige kreidler Qualität mehr und kommt doch auch nicht vom gleichen ort?

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:58
von michu
gibts schon lange, die haben 1983 oder so die namensrechte erworben, gehört nun zu der firma prophete , sitz in deutschland, wird aber alles in asien gefertigt.
die cross soll anscheinend nicht schlecht sein, hat aber nichts mehr mit kreidler zu tun, haben auch keine ersatzteile.
greezee
michu