Seite 27 von 105

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:06
von Töffli-Freak
Dann sag ihm, er habe keine Ahnung :!:

So wie ich das Verstehe, wäre es Hartlöten. Also geht so, Flussmittel drauf, gleichmässig erwärmen bis es dunkel- bzw. Kirschrot ist, dann Flamme weg, mit Lötdraht rein, damit der Zinn verläuft, dann die nächste Stelle weiterlöten.

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:08
von samy01
er hat uns gesagt das sei schutzgasschweissen ??? :?: :?: :shock:

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:12
von Töffli-Freak
ists zu 102% nicht!

So sieht Schutzgasschweissen eher aus: http://www.schweisskurs.de/tl_files/Bil ... gpromo.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:16
von samy01
mannomann ist das ein dummer lehrer... demfall hartlöten ?

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:17
von Töffli-Freak
Jap ziemlich sicher, oder höchstens noch Autogenschweissen. Aber dann bräuchte es kein Flussmittel und das würde auch ein bisschen anderst funzen..

sag ihm, Migros Clubschule biete Schweisskurse an.. :lol:

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:54
von Puch Maxi S/N
was für eine kw empfiehlt ihr mit für:
45mm Athena membran
19/29 phbg
und proma circuit?

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:55
von DJ_MANU
http://www.Mofa-Cup.chHat momenthan eine im sonderangebot glaub für 169.- Mit lager und simmis!
War immer zufrieden.

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:59
von bubu
:? ist aber etwas veraltet... >> Preis gültig bis und mit 28.2.2011!

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:00
von DJ_MANU
Ups sry!

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 17:40
von samy01
beim gasgriff unten dran ist ja diese führung für das teil in dem man das gaskabel festklemmt.als ich gas geben wollte ist dieses teil aus der führung gekommen.wenn ich jetzt am griff drehe "fasst" das teil nicht mehr in die bahn des drehgriffs.wenn ich es andrücke und dann drehe geht es, aber wenn ich dann wieder zurückdrehe bleibts nicht mehr drin.
was tun ???

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:15
von SkyDriver
Habe eine Frage wie Baut man den Motor bei einem Piaggio Ciao aus
habe schon in goggle gesucht und keine anleitung gefunden :(
ich hoffe ihr könnt mir helfen :oops:

Und noch wie man einen Luftfilter (Original) Befestigt
Möchte Hilfe damit ich auch wirklich nichts falsch mache

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: So 2. Okt 2011, 22:48
von Huhumann
Ich krieg das Schwimmergehäuse (Der untere Teil des Vergasers) vom LG1 nich auf.. >.< :mrgreen:
Alle 3 Schrauben, die ich unten sehe, sind draussen..

Und ich trau mich iwie nich zu reissen oder so..

Muss ich erst noch was anderes lösen, ausser die 3 Schrauben unten..?

Danke im Voraus.. :)

mfG

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: So 2. Okt 2011, 22:57
von hinweishippie
Musst nichts anderes lösen, probier mal mit einem Gummihammer leicht gegen die Seite zu klopfen.

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:23
von padi48
wie sollte der abstand bei der kerze sein also der elektrodenabstand

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:26
von Töffli-Freak
würde etwa 0.6-0.7mm machen. Gibt auch Kerzen wos 0.95mm braucht..

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:47
von saghzs
ich habe 1mm bei ner ori kerze

funkt prima

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:51
von Töffli-Freak
Wenn die Zündspule gut ist gehts schon, würde aber trotzdem etwas weniger machen.

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:53
von saghzs
schau dann mal wenn ich das nächste mal was am töffli mache

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 17:05
von samy01
um einen 47mm zylinder zu montieren müssen die überströmer an den zylinder angepasst werden.

aber muss auch platz geschafft werden für den zylinderhals ?
der wäre dann ja nur noch wenige milimeter dick ?

Re: Der dumme Fragen Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 17:15
von gluglu81
originaldurchmesser im motor für den Zylinderhals ist etwa 48mm... da bleibt ohne das Gehäuse aufzuspindeln nicht mehr viel platz für den Zylinderhals ;-)

also:
Gehäuse aufspindeln (Fräsen, dremeln usw) für 47mm Sätze ein muss.
ÜS anpassen ist freiwillig... aber ratsam.