Seite 25 von 46
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:28
von Puch_Maxi_S
Hmmm.... Perfekt abgestummen vielleicht 80km/h, vielleicht auch mehr. Weiss es halt nicht so genau mein Cousin hat das gleiche Setup ausser dem Auspuff und dem siens läuft so 73km/h.
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 21:34
von Puchfan
neue frage: Ist der Polini 64ccm mit 4-klappe 16/16 ass oder der Metra 85ccm 19/19 ass oder der Gilardoni 85ccm 4-Klappe 19/19 ass. Welcher ist der Beste für MOfacross??? alle mit Proma Cirquit.
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 21:40
von HighFive
Puchfan hat geschrieben:neue frage: Ist der Polini 64ccm mit 4-klappe 16/16 ass oder der Metra 85ccm 19/19 ass oder der Gilardoni 85ccm 4-Klappe 19/19 ass. Welcher ist der Beste für MOfacross??? alle mit Proma Cirquit.
Metrakit
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 21:53
von mofa-power
sicher italkit wegen den membrane! =viel mehr kraft + leistung!
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 23:10
von Puchfan
würden die anderen auch den italkit nehmen??
Ich Habe da mal so eine vorstellung.
Italkit
Proma Cirquit auf die seite umgeschweist
19/19 PHBG
Rennwelle von Rorre00
http://www.ricardo.ch/Article538817894/ ... /P/0/1/0/1
11:45 Übersetzung
Ich brauche es für Cross rennen er muss unglaublich viel kraft haben.
Habt ihr mir andere Vorschläge oder seid ihr einverstanden??
Freu mich auf eure kommentare.
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 00:29
von staegi
Klingt nicht schlecht, aber ich würde 21er PHBG fahren, die Drehzahl brauchst du ja auch irgendwo
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:13
von mofa-power
eine pvl oder hpi wäre sehr gut bringt nochmals ziemmlich kraft!
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:31
von Puchfan
was meinen die anderen??
bitte schreibt, dass das forum vor lauter kommentare platzt

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:33
von southpark
@ selber entscheiden
ach was wollte ich gleich sagen ach ja
Puchfan kanst du mir helfen bein meinem Zylinder
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:40
von Puch_Maxi_S
Ich würde den Gilardoni nehmen, bringt wie gesagt extrem Kraft dank der Membrane.
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:40
von Puchfan
southpark hat geschrieben:@ selber entscheiden
ach was wollte ich gleich sagen ach ja
Puchfan kanst du mir helfen bein meinem Zylinder
was hast du den mit deinem zylinder?? weiteres per pn. zu schade fürs forum.
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:30
von Roy
Ich würde keinen Proma Cirquit für's crossen nehmen, weil dann hast du viel weniger Bodenfreiheit unter dem Motor.
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:32
von mofa-power
Roy hat geschrieben:Ich würde keinen Proma Cirquit für's crossen nehmen, weil dann hast du viel weniger Bodenfreiheit unter dem Motor.
kannst du nicht lesen odder schon mal etwas von umschweissen gehört??? Er hat geschrieben er schwiesst ihn auf die seite um!! mein gott.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:44
von Roy
Uuuups sorry hab gerade nicht dran gedacht

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 19:09
von Puchfan
anstadt der rennwelle von roore00 nehme ich die Rito racing welle. die, die die Aluzapfen drinn haben für mehr vorverdichtung.
und vielleicht den Puch Leo Vinci (umgeschweist auf die seite)
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 17:37
von Puch_Maxi_S
Puchfan hat geschrieben:anstadt der rennwelle von roore00 nehme ich die Rito racing welle. die, die die Aluzapfen drinn haben für mehr vorverdichtung.
und vielleicht den Puch Leo Vinci (umgeschweist auf die seite)
Kannst ja auch ein Rollerpott umschweissen

. Und nimm doch einfach die Top Racing die ist doch auch Vollwangen, oder?
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 08:48
von belmondo racing
so hab da n problem... der 45mm airsal hat ja oben am kolben so löchlein... jetzt wenn ich denn kolben an den ut drehe sind diese löcher durch den einlass nicht sichtbar.. muss das so sein oder stimmt da was nicht? kolben ist richtig eingebaut....
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 08:57
von KTM/X30
hat sich glaub geklärt
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 10:06
von RennAirCH
belmondo racing hat geschrieben:so hab da n problem... der 45mm airsal hat ja oben am kolben so löchlein... jetzt wenn ich denn kolben an den ut drehe sind diese löcher durch den einlass nicht sichtbar.. muss das so sein oder stimmt da was nicht? kolben ist richtig eingebaut....
ist gut so.
durch die löcher geht das gemisch auf die boostport... (zusatzüberströmer)
greeeez
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 18:33
von KTM RACER
Hey, wollte mal fragen was besser läuft: 42mm Malossi oder Parmakit 45mm?Es wär gut wenn ihr der Erfahrung nach beurteilt, und nicht nur weil ihr auch einen der Sätze habt.
Danke im Vorraus

greez